Omnia 7 Display-Problem

KGB-Spion

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
22
Liebe Community,

ich habe folgendes Problem:

ich habe mir das Omnia 7 gegönnt und neu und OVP bestellt. Beim Auspacken und Einschalten fand ich ein winziges staubkörnchen unter dem Glas.

Es stört mich nicht, jedenfalls nicht so, dass ich es umtauschen will (kann ich auch garnicht, weil wichtige Daten drauf sind).

Was ich jedoch wissen will ist, kann das Staubkörnchen sich irgendwie negativ auf die Funktion des Displays auswirken? Ich meine gehört zu haben, dass die SuperAmoled Displays sehr empfindlich sein sollen? Kann ich das Handy zwei/drei Jahre nutzen, ohne dass das Staubkorn sich iwie eindrückt, abfärbt etc?
Beim iPhone ist es ja auch so, dass beim 3g/gs sehr viele Benutzer Staub unter der Glasplatte haben (hab mal ein iPhone so reparieren/reinigen müssen).

Überhaupt, mein Mitstudent hat gemeint, die SuperAmoleds halten eh nur höchstens 7 Jahre biss sie anfangen zu verblassen - stimmt es?



LG
 
1. es passiert NICHTS wegen nem Staub körnchen, 2 . du verwendest dein handy max 3 jahre und keine 7
 
Gegenfrage: Hast du dein Handy von vor 7 Jahren noch in Verwendung?

Bei den heutigen Releasezyklen und Wegwerf-Gesellschaft, kannst du froh sein wenn du dein Handy für die Zeit der 2 jährigen Gewährleistung nutzt ;)

Mehr als 3 Jahren geb ich ihm aber nicht. Da ist es dann doch egal ob das Display in 7 Jahren kaputt ist.
 
Also danke erstmal für die schnelle Antworten.

Es freut mich, dass ein Staubkorn sich auf die empfindlichen Amoled Displays nicht auswirkt.

Was das Wegschmeißen angeht:

Also es ist schon so, dass ich Handys nach der Benutzung entweder weiterverkaufe oder halt meinen Verwandten schenke.

Wenn ich mir die Wertigkeit von X1 iPhone und i9000 so anschaue, so scheint es mir doch so, als müsste ein Handy mindestens das Doppelte seiner Vertragslaufzeit überstehen.
Mein altes W880i ist immernoch im Top-Zustand und hat schon 4 Jahre auf dem Buckel.

Ist es wirklich so, dass das Omnia 7 nach 3 Jahren seinen Geist aufgibt? Das wäre besonders mies, zumal sich Phone 7 mit der Zeit entwickelt...
 
Naja. Es gibt doch noch etliche Leute, die sich nicht jedes Jahr (übertrieben ausgedrückt) das neuste Gerät kaufen können oder wollen, sondern es wirklich mehr als 1 oder 2 Jahre nutzen wollen. Ich habe noch Leute mit einem Nokia 3310 rumlaufen sehen, so ist es nicht. :lol:

Ich denke aber auch nicht, dass sich das eine Staubkorn negativ auswirken sollte. Sollte es aber so sein, dass sich immer mehr Staub unter dem Display ansammelt, dann solltest du das Gerät eventuell einschicken, da das dann wohl nicht normal ist.

@Edit:

Ob das Gerät nun nach 3 Jahren den Geist aufgibt, ist schwer zu sagen. Es kann auch 5 oder 7 Jahre halten, das kann man pauschal nicht sagen.
Es ist aber nunmal so: Je technisch weiterentwickelt die Geräte werden, desto anfälliger werden sie für Ausfälle.
Die Zeiten, wo man noch etwas für die Ewigkeit gebaut hat, sind definitv vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben