Liebe Community,
ich habe folgendes Problem:
ich habe mir das Omnia 7 gegönnt und neu und OVP bestellt. Beim Auspacken und Einschalten fand ich ein winziges staubkörnchen unter dem Glas.
Es stört mich nicht, jedenfalls nicht so, dass ich es umtauschen will (kann ich auch garnicht, weil wichtige Daten drauf sind).
Was ich jedoch wissen will ist, kann das Staubkörnchen sich irgendwie negativ auf die Funktion des Displays auswirken? Ich meine gehört zu haben, dass die SuperAmoled Displays sehr empfindlich sein sollen? Kann ich das Handy zwei/drei Jahre nutzen, ohne dass das Staubkorn sich iwie eindrückt, abfärbt etc?
Beim iPhone ist es ja auch so, dass beim 3g/gs sehr viele Benutzer Staub unter der Glasplatte haben (hab mal ein iPhone so reparieren/reinigen müssen).
Überhaupt, mein Mitstudent hat gemeint, die SuperAmoleds halten eh nur höchstens 7 Jahre biss sie anfangen zu verblassen - stimmt es?
LG
ich habe folgendes Problem:
ich habe mir das Omnia 7 gegönnt und neu und OVP bestellt. Beim Auspacken und Einschalten fand ich ein winziges staubkörnchen unter dem Glas.
Es stört mich nicht, jedenfalls nicht so, dass ich es umtauschen will (kann ich auch garnicht, weil wichtige Daten drauf sind).
Was ich jedoch wissen will ist, kann das Staubkörnchen sich irgendwie negativ auf die Funktion des Displays auswirken? Ich meine gehört zu haben, dass die SuperAmoled Displays sehr empfindlich sein sollen? Kann ich das Handy zwei/drei Jahre nutzen, ohne dass das Staubkorn sich iwie eindrückt, abfärbt etc?
Beim iPhone ist es ja auch so, dass beim 3g/gs sehr viele Benutzer Staub unter der Glasplatte haben (hab mal ein iPhone so reparieren/reinigen müssen).
Überhaupt, mein Mitstudent hat gemeint, die SuperAmoleds halten eh nur höchstens 7 Jahre biss sie anfangen zu verblassen - stimmt es?
LG