Open SUSE 11.2 Error loading operating system

Florian1337

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
20
Hallo,

Ich bin ein totaler Linux Noob und hab mir , weil ich auch mal gerne Erfahrungen mit Linux sammeln möchte auf meinem alten Rechner OpenSUSE 11.2 installiert.
Das Problem ist nun, dass immer, wenn ich den Rechner starte ein schwarzer Bildschirm erscheint, auf dem die Fehlermeldung ,,Error loading operating system" steht. :(
Ich hatte auch voher schon Probleme OpenSuse zu installieren (Wenn ich den Vesa Modus ausgewählt hatte kam immer ein schwarzer Bildschirm und der Rechner hat nichts mehr gemacht). Im Textmodus konnte ich OpenSuse aber ohne Probleme installieren. Nur jetzt kommt halt immer die besagte Fehlermeldung.

Der Rechner ist ein alter Compaq Deskpro EN mit folgenden Systemeigenschaften:

Intel Pentium III mit 1 Ghz
384 MB Arbeitsspeicher
Intel 82815 Onboardgrafik 32MB Speicher
10 GB Festplatte

Ihh hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
So spontan würde ich sagen, dass es an der Festplatte liegt. Könnte über den Jordan gegangen sein.

Wenn du keine Möglichkeit hast, das zu überprüfen, hilft nur stumpfes Neuinstallieren.
 
bzw das installieren einer komplett anderen distribution. DSL oder puppy wären da ein guter anlaufpunkt. wenn es dir gefällt ist es dazu noch deutlichst schneller auf deiner alten hardware ;)
 
@ 6b616e:
Also an der Festplatte kann es nicht liegen, hab heute nochmal Windows XP drauf installiert und das funktioniert tadellos.

@ enteon:
Ich hab es schon mit Ubuntu 9.10 getestet. Das konnte ich aber nicht installieren, weil der Bildschirm bei der Installation schwarz wird.


Könnte es vielleicht an fehlenden Grafiktreibern liegen?
 
Also wenn bei einer anderen Linux-Installation der Bildschirm schon schwarz bleibt, dann wird es wohl einer Hardware-Komponente liegen, die einfach nicht kompatibel zu Linux ist.

Das kann vom exotischen chipsatz, über den Grafikchip alles sein.

Was passiert wenn du von einer Live-CD bootest, also Knoppix oder so ?

Gruss,
Lalas
 
Also ich habe jetzt auf Vorschlag von enteon puppy linux 4.3.1 auf dem Rechner ausgetestet. Habe es voher als Live-CD gestartet und es funktionierte ohne Probleme.

Danach habe ich es auch installiert, aber sobald ich in den xorg Modus wechsle, habe ich kleine grünliche Streifen, die sich in fast gleichen Abständen senkrecht über den Monitor ziehen. Dies ist aber nur der Fall bei einer Auflösung ab 1024x786. Ich würd aber gerne eine Auflösung von 1280x1024 haben.

Mit XVESA kann ich die Auflösung gar nicht höher als 800x600 einstellen und dort sind diese Streifen auch nicht zu sehen.
 
es gab und gibt scheinbar schon immer probleme mit diesem chipsatz. die erstmal einfachte lösung wäre wohl den treiber von intel zu installieren. je nach distribution kannst du das rpm direkt installieren (und hoffen dass es klappt) oder musst es zuerst in ein deb umwandeln, per alien.

vielleicht findest du irgendwo ein für dich passendes howto, jetzt wo du weißt, dass es wohl am grafiktreiber liegt.
 
Zurück
Oben