OpenSuse 11.3 Probleme mit ICQ und Kopete

N

n0kz

Gast
Hallo liebe CBler!

Ich habe mir OpenSuse 11.3 aufgespielt und versuche verzweifelt kopete für icq einzurichten vielleicht kann mir hier ja einer helfen :D

es kommt immer nur die Meldung das meine Version vom ICQ-Server abgelehnt worden ist bzw. zu alt ist. ich hab schon versucht updates über yast zu bekommen und auf der opensuse seite hab ich ebenfalls nachgeschaut, leider vergebens.

vielen dank im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht direkt ein Problem von Kopete, sondern sperren die Server von ICQ alternative Clienten aus. Es ist und war schon immer laut AGB verboten, alternative Clients zu benutzen. In regelmäßigem Abstand verändern die Entwickler die Handshakes, um eben Alternativen auszusperren...

Populäre Clients wie Miranda faken einfach ihre ID und geben sich als "legale" ICQ-Version aus. Ob es überhaupt solch ein "Fake-Protokoll" für Kopete gibt wag ich zu bezweifeln, auf die Schnelle hab ich dazu nix gefunden.
 
@ S.D.W jap, ist auf dem neuesten stand. ich werde es jetzt mal mit pidgin versuchen
 
Mal die Einstellungen durch forscht, nach irgendwelchen Login-Einstellungen?
Bei Ähnlichen Problemen mit Pidgin halfen mir solche Parameter.

Komisch, ich probierte mich gerade einzuloggen und hatte keinerlei Probleme (Einstellungen unangetastet).
Werden zusätzliche Informationen ausgegeben, falls das Programm aus der Shell gestartet wird?
 
Zurück
Oben