OpenVPN Problem zwischen zwei gleichen netzen

awo

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
1.216
Hi Folgendes Problem

Ich versuche 2 Netze mit gleichem IPAdressen bereich aber unterschiedlichen RouterIP's zu verbinden siehe Bild
Bild

Nun das Problem In netzwerk2 habe einen Server mit der IP-Adresse 192.168.1.1 stehen, dieser bekommt ein IP-Adressen Konfligt da der Router aus Netzwerk1 die gleiche IP Adesse hat!

Wie kann ich das verhindern das es zu IP-Adress Konfligten kommt?

Hier noch meine Konfiguration:

VPN Brücke Netzwerk2:
IP:192.168.1.12
Subnet:255.255.255.0
gateway:192.168.1.51

VPN Brücke Netzwerk1:
IP:192.168.1.10
Subnet:255.255.255.0
gateway:192.168.1.1

2Frage:
Wenn ich das Netzwerk1 veränder ändere IP-Adresse etc wie bring ich den Netzwerken bei sich untereinander zu kennen?

Mfg

awo
 
Es ist nicht möglich, zweimal die gleiche IP zu nutzen. Entweder du erzeugst mit OpenVPN und Bridges ein großes Netzwerk, in dem jede IP-Adresse nur einmal vorkommen darf oder du nimmst zwei unterschiedliche Netze (z.B. 192.168.1.0/24 und 192.168.2.0/24) und routest den Traffic zwischen den Netzen.

Wo befinden sich die beiden Netze und wie genau sind die über OpenVPN verbunden?
 
Also der VPN Server steht in der Firma und soll dazu genutzt werden ins Firmennetz zu kommen habe auch grad gemerkt das das auf dem Bild nicht so rüber kommt!
Ich hatte auch schon angedacht im Netzwerk zu hause die Ip Adressen zu ändern nur wie bring ich denen bei das sie von einander wisen geht ja nur über anlegen eienr Statischen Route!
 
Du musst zu Hause deinen Ip Adressbereich ändern sonst kannst du den Tunnel vergessen.

Bei dem VPN werden eigentlich, sofern konfiguriert, sofort bei Einwahl die statischen Routen eingetragen in die jeweiligen Netze hinter dem VPN Router.

Ansonsten trägst du manuell eine statische Route ein bei dir zu Hause dass jede Anfrage von Lokalnetz an bsp. 192.168.1.0/24 über die TunnelIp geroutet wird so kannst du dann ins Firmennetz rein und die beiden IP Adressbereiche kommunizieren miteinander.

Das wars eigentlich auch schon. Der Link über mir sollte dir dann zeigen wo das eingerichtet wird. ;) Fällt mir grad ned so wirklich ein ^^
 
Also möchtest du dein privates Netz mit dem Firmennetz verbinden?
Nutzt du deinen OpenVPN-Server (der sich ja zur Firma verbindet, also eigentlich Client ist) auch als Default Gateway? Wenn ja, müsste es eigentlich reichen, nur auf diesem Server eine statische Route zu setzen.

Wird in der Firma vom virtuellen Interface ins Netz geroutet oder ist eine Bridge eingerichtet? Wenn der Traffic geroutet wirst, musst du zuhause dein Netz auf eine andere Adresse umstellen.
 
Ja ich möchte von zuhause auf daten zugreifen die in der Firma Lokal auf einem Server Liegen
In der Firma steht der Server ich bin der Client und ja es geht alles über eine bridge!
das mit den Routem dachte ich mir schon kann ich nicht normal in der config des OpenVPn Servers per push ne Route mitgeben wenn der client sich verbindet?
Als gateway nutzen beide server und Client ihre eigenen Router
 
so also habe jetzt nochmal rumprobiert

und folgendes eingestellt

zur Konfig des Servers habe ich noch folgendes hinzugefügt:

"
ipconfig-pool 192.168.1.157 192.168.1.160 255.255.255.0
ipconfig noexec
"
route add 192.168.2.0 mask 255.255.255.0 192.168.1.157 -p

So am client habe ich die Router IP auf 192.168.2.254 geändert
die Bridge hat die netzwerkadresse 192.168.2.11

hinzugefügt habe ich einre Route

route add 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 192.168.2.11 -p


Laut server lock bekommt der vpn auch per Push eine Ipadresse aber trozdem habe ich keinen zugang!

jemand ne idee?

mfg

awo
 
Zurück
Oben