Opera = Speicherfresser ?

Logic

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
1.542
Hi zusammen,
mir ist schon seit längerer Zeit aufgefallen das mein Operabrowser gerne mal etwas mehr Speicher "frisst".
Vor ca. 2 Monaten war es sogar so, dass er meinen kompletten Arbeitsspeicher (1024 MB) verschlungen hat (war eine Seite aus einem Tuningforum von nem Kumpel).

Hab jetzt gerade mal einen "Test" gemacht.
Opera vs Firefox (beide aktuelleste Version)

geöffnete Seiten:
web.de
t-online.de
google.de
1und1.de

wie man im Bild sieht wird in beiden Browsern die web.de Startseite betrachtet.
Nur warum hat Opera ca. 40MB mehr Speicherbelegung wie Firefox? (eben bei anderen Seiten mit mehr Bildern sogar doppelt so viel wie Firefox)
Liegt es vllt daran, dass ich Opera mit einem Skin benutze?

Greetz Logic
 

Anhänge

  • Opera Speicher.jpg
    Opera Speicher.jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 305
Zuletzt bearbeitet:
Lösche mal deine Internetspuren
Extras / Internetspuren löschen

Vielleicht hilft es was....
 
Hi,

hast du in deinem Firefox viele Addons installiert? Du musst bedenken Opera hat eingebauten Mail-Client, Bittorrent Client, Spracherkennungs Software, Maus Gesten und einiges mehr, dies alles frisst von Beginn schon mehr Speicher als ein Firefox bei dem vielleicht nur adblock und no script installiert ist. Zudem gibt es nen Feature in Opera das es wenn auf einer Seite Links sind dateien davon im Hintergrund schon vorläd so das wenn du auf den Link klickst er schneller geladen ist. Daher ist es nur realistisch das Opera mehr speicher frisst.
 
Also wenn du Opera startest, eine Seite öffnest und es dann auf Anhieb fast 100 MB frisst, dann ist das wirklich aussergewöhnlich viel.

Allerdings stimmt es, dass Opera auch bei mir bei längeren Surfsession oft sehr viel Speicher benutzt. Nur sagst du selbst: Du hast 1 GB RAM.. ich sogar 2 GB.. d.h. die sind eh total ungenutzt, also ist es nur klug, wenn Opera sich so viel Speicher nimmt wie es braucht, wenn es damit die Geschwindigkeit optimieren kann (und da ist Opera ja eh Spitze).
Würde weniger Speicher zur Verfügung stehen, könnte Opera auch sehr haushälterisch damit umgehen. (Ich kann dies nicht aus eigener Erfahrung sagen, da ich ja genug Speicher habe, aber ich vertraue da mal auf Bereichte von anderen und den allgemeinen Ruf von Opera, der sagt, dass dieser Browser sehr Ressourcenschonend ist.)


Ich hab mal mit Opera und FF testweise je zwei Tabs mit zufälligen Seiten (aber natürlich die selben bei beiden Browsern) geöffnet, das sah dann so aus wie im Anhang ersichtlich.
Allerdings war bei der Speicherverbrauch das FF bei nur einem geöffneten Tab noch deutlich geringer und ist dann erst beim zweiten über denjenigen von Opera gestiegen. Opera hatte schon von Beginn an einen höheren Wert, dieser wurde durch das zweite Tab aber dann nicht mehr allzusehr beeinflusst.
 

Anhänge

  • operaff.JPG
    operaff.JPG
    3,4 KB · Aufrufe: 164
Es ist ja nicht so, als ob es mich stören würde ( ausser es werden 1gb belegung :D )
und an die Clients hab ich gar nicht gedacht, obwohl ich irgendwie nicht glaube das diese Speicher fressen (Gesten deaktiviert, Bittorrent nicht benutzt und Sprachsteuerung auch nicht).
Aber das mit dem Vorladen von Links erscheint mir logisch ;)

thx Logic
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben