Windows Server 2008 Ordner von Benutzern synchronisieren

KingJoshii1000

Lieutenant
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
879
Hallo,

Mein Vorhaben ist etwas schwer auszudrücken, daher versuche ich es mit einem Beispiel:

Ich habe 1 Windows Server 2008 und 2 Clients (Windows 7).

Die Clients sind in der Domain schon "Mitglied".

Jetzt hab ich in der AD einen neuen User angelegt. Wenn ich mich auf Client 1 mit dem User einloggen möchte funktioniert das auch ohne Probleme. Jetzt erstelle ich mir einen Ordner auf dem Desktop. Dann logge ich mich aus, und logge mich auf Client 2 ein, der Ordner ist abe nicht auf dem Desktop.

Gibt es da eine Möglichkeit, dass die Änderungen beim abmelden auf dem Server synchronisiert werden, und beim erneuten einloggen automatisch mit dem neuen Client synchronisiert werden?

Ich hoffe ich hab das einigermaßen Verständlich ausgedrückt :D

MFG
 
Stichwort: Servergespeichertes Benutzerprofil
 
Ja, servergespeichertes Profil nennt sich das ;-)
Du musst einfach im AD-Profil im Reiter "Profil" einen Pfad angeben wo das Profil abgelegt werden soll.

Gruß
 
Hallo,
erstmal danke für die schnellen Antworten.

Ich hab bei Users einen neuen User angelegt, und dem Pfad "C:\Profile" bei Profilpfad und Basisordner angegeben.
Jetzt hab ich mich auf Client 1 eingeloggt einen Ordner erstellt, mich ausgeloggt, und auf Client 2 eingeloggt.
Der Ordner war nicht da :-(

Wo liegt der Fehler? ^^
Den Ordner Profile hab ich einfach erstellt, ohne irgentwelche Freigaben etc.

MFG
 
Hi,

gib mal einen Ordner per Freigabe auf dem Domaincontroller oder besser einem File-Server frei und trag dort dann den UNC-Pfad ein, z.b. \\fqdn-des-FileServers\Freigabe\Anmelde.Name-des-Benutzers\

Der Benutzer sollte im Übrigen Besitzer seines Profilordners sein und dort auch Vollzugriff haben.

Gruß
Fr4g3r
 
Okay,
ich habe jetzt einen Ordner freigegeben mit dem Namen Profil.

Es wurde Automatisch ein neuer Ordner mit Namen Administrator.V2 angelegt, da ich den Ordner Administrator per Hand angelegt habe.

Aber im Endeffekt funktioniert es perfekt, dafür vielen Dank an dich ;-)

MFG

Aber eine Frage habe ich noch:Was ist ein fqdn?
 
Kein Problem.
Ja, du solltest dir schon noch die Grundkenntnisse aneignen, wenn du schon eine Domäne betreiben willst.
Den Ordner .V2 hat er übrigens angelegt, da es sich um ein Roaming-Profil eines W7/W2k8-Clients handelt. Diese Profile sind nicht mit denen von früheren Versionen kompatibel und daher wird automatisch ein .V2-Ordner angelegt.

Ich persönlich hätte die Ordnerstruktur aber um eine Ebene tiefer gelegt. Hatte das oben vergessen dazuzuschreiben, da ich es für selbstverständlich angenommen habe :-)
Sprich als Profilpfade z.B.
Profil: \\fileserver.deinedomain.net\profile\Benutzername\PC-Profil
Remoteverbindungsprofil: \\fileserver.deinedomain.net\profile\Benutzername\Terminal-Profil
So hast du alles was zu einem Benutzer gehört dann auf dem Pfad \\fileserver.deinedomain.net\profile\Benutzername liegen.
Kannst dann z.B. auch die Eigenen Dokumente, Eigene Bilder usw. auf Unterordner in diesem Verzeichnis umleiten und nicht im eigentlich PC-Profil liegen lassen.
Sonst synct er die auch jedes mal mit den Rechnern an denen du dich anmeldest was unnötig ist.
Auf dem Desktop würde ich übrigens nur Verknüpfungen ablegen und keine Dateien, da blähst du dir dein Profil auf was mit einem servergespeicherten Profil die Anmeldezeiten deutlich erhöhen kann.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben