Outlook 2019 (16.55) auf MacOS - oftmals "alte" Mails nicht verfügbar

wasd123

Lt. Commander
Registriert
März 2017
Beiträge
1.220
Moin!

Wie im Titel schon steht - MacOS (obwohl ich nicht weiß ob das relevant ist) und Office 2019 in der Version 16.55...

Ich habe eine dicke Ordnerstruktur. Für jeden Kunden einen.
Jetzt ist es ganz oft so, dass die darin befindlichen Mails nicht aufgerufen werden können (Ordner leer). Irgendwann berappelt sich das System dann und zeigt sie an.
Ich vermute er muss dafür online sein und nicht genutzte Mails oder Ordner werden irgendwann "genullt" und müssen dann neu geladen werden.

Das störte mich schon so einige Male, meistens hat er es dann aber nach 10-30 Sekunden hinbekommen. Vorhin kam da einfach nix und das ist ein Kunde, mit dem ich sicherlich schon 100 Mails hin und her geschrieben habe. Auch jetzt nach bestimmt 30 Minuten hat sich da nichts getan.
Gehe ich auf meinen Googleaccount (mit dem unsere Firma arbeitet), dann finde ich den Ordner und der ist auch gefüllt.

Generell fehlt mir bei Outlook ein Synchronisationszwang - wo ich ihn einfach mal anschubsen kann, er soll doch bitte mal aktualisieren. Gerne habe ich es auch mal, dass ich Mails im Postausgang habe, welche einfach nicht verschickt werden.

Hat hierzu wer Ideen und Abhilfen?
 
Falls du nicht auf Exchange Verbindungen angewiesen bist, kannst du die interne Apple E-Mail App verwenden.
Die von dir genannten Probleme mit Outlook unter MacOS sind bekannt und treten auch bei anderen Personen sehr häufig auf.

Klingt doof, aber in meinem Umfeld hat die betroffene Person sich einen Windows Laptop gekauft und den Macintosh Laptop nur noch Privat verwendet - somit war das Problem gelöst.
 
ja, klingt wirklich doof^^...
ich kaufe mir ein anderes Laptop, statt ein anderen Clienten zu verwenden ;o) - guter Deal ;o)

nee, also sonst bin ich mit Outlook sehr zufrieden. in Summe gefällt mir Outlook am besten, neben den ganzen anderen Kram den man so kennt.
im Notfall müsste ich aber einfach doch wieder auf ein anderen Clienten umsteigen - ich bin da nicht gebunden.

aber ist ja schon einmal gut zu wissen, dass das kein Einzelfall ist, sondern bekannt ist und wohl auch ein Problem der Outlook-Version unter MacOS ist.
 
Zurück
Oben