Outlook auf 2 PC - wie synchronisieren ?

Shokwing

Lieutenant
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
574
Hiho,

gibt es eine Möglichkeit die Mails von Outlook auf 2 PCs zu synchronisieren über Netzwerk ?

Szenario:

-GMX Email Adresse
- 1 Desktop PC mit Outlook
- 1 Notebook mit Outlook

Desktop und Notebook befinden sich im gleichen Netzwerk

Die Mails sollen auf dem Desktop und dem Laptop abgerufen werden können und dann jeweils auf dem anderen sychronisiert werden :) So dass halt auf jedem PC die gleichen Mails drauf sind.

Ist das möglich ?
 
Sollten beide PCs mit dem Internet kommunizieren können, kannst du das Problem lösen, indem du in Outlook die automatische Löschung der Mails auf dem Server nach deren Abruf unterbindest.
Bei dem Button Senden/Empfangen existiert ein Untermenü, bei dem du Übermittlungseinstellungen und dann Senden-Empfangen Gruppe auswählen musst.
Im dem Fenster das sich öffnet, auf den Button bearbeiten gehen.
Dann öffnet sich wiederum ein Einstellungsfenster, bei dem du links dein Konto auswählen musst und auf "Kontoeigenschaften rechts oben klicken musst.
In dem letzen auswählmenü auf die Registerkarte "Erweitert" gehen und die Ceckbox "Kopie aller Nachrichten auf dem Server lassen" aktivieren. Ist irgendwie umständlich von Microsoft gemacht, ich weiß.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen, wenn du jedoch wirklich meinst direkt über das Netzwerk zu syncronisieren, wüsste ich keine Möglichkeit.

mfg
unknowen
 
Ich gebe zu bedenken bei der Möglichkeit von UNKNOWEN dies nur für die Mails im Posteingang eingeschränkt funktioniert. Problem ist dabei das Termine, Gesendete Objekte,etc nur auf dem PC ODER dem NB liegen.
Auch das mit Mails abholen ist nicht der Brüller. Hast du eine Mail auf dem PC schon angeschaut dann ist sie auf dem NB immer noch als nicht gelesen gelistet.

Außer meiner Sicht ist dies ein klarer Fall für IMAP. GMX unterstützt dies. Anleitung hier. Ob allerdings Termine und Outlook Kontakte ebenfalls synchronisiert sind kann ich nicht sagen. Habs noch nicht probiert. Aber die eMails um die es hier wohl hauptsächlich geht funktionieren.
Dies funktioniert allerdings nicht über das lokale Netzwerk sondern nur direkt über den GMX Server, also Internet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben