Outlook new unterbinden

Bioeinheit schrieb:
und ich davon ausging das MS ein altes Prog verbessert hat.
Hehe, von dieser Grundeinstellung solltest du dich glaube langsam verabschieden. Tatsache ist, dass MS sogar viele Funktionen einfach streicht und damit neuere Versionen sogar schlechter dastehen, als die alten. Versuche mal in Word oder Excel Dateien für die gemeinsame Bearbeitung auf einem Netzlaufwerk freizugeben. In der Vergangenheit eigentlich eine Standardgeschichte. Mittlerweile nur noch über Umwege mit Legacy-Menüeinträge möglich, die standardmäßig natürlich nicht angezeigt werden. Man soll ja seine Dateien schön auf Onedrive hochladen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burki73 und MatrixOne
cartridge_case schrieb:
Doch, genau so soll es ja kommen. Sonst hätten wir dieses Thema nicht ständig. Oder wie meinst du das?
Es gibt alternativen wie Thunderbird oder auch für das Office Paket.

https://www.heise.de/tipps-tricks/5-Office-Alternativen-4665762.html

Ob man damit jetzt glücklicher wird ist eine andere frage aber es gibt alternativen. Keiner wird gezwungen Microsoft Produkte zu nutzen.

Ich selbst habe das Office Paket von Microsoft bei mir installiert.
 
Vieleich geht es, wenn man von Outlook (new) zurück wechselt. Das bietet Oulook (new) doch an.
 
Independent schrieb:
Ich selbst habe das Office Paket von Microsoft bei mir installiert.
Und da ist dann ein anderes Outlook drin?
 
Sicher nur noch eine Frage der Zeit, bis das auch umgestellt wird. Ich bin aber kürzlich schon auf LibreOffice + Thznderbird umgestiegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
MatrixOne schrieb:
Und da ist dann ein anderes Outlook drin?
Das habe ich nicht geschrieben. Ich habe nur geschrieben, das keiner gezwungen wird Outlook zu nutzen und das es alternativen gibt. Auch verschließe ich mich nicht vor der neuen Outlook Version wenn sie denn für alle kommt.

Abschließend habe ich nur geschrieben, das ich das Office Paket von MS installiert habe.
 
MatrixOne schrieb:
Ich benutze kein Outlook, habe aber mal unter Apps nachgesehen und konnte dort "Outlook" deinstallieren.
Gut, dass sich Nicht-Outlook-Nutzer hier melden, deren Beiträge einfach gar nichts bringen.

Wie oft bei mir sich die neue Outlook-App wieder ungefragt nachinstalliert hatte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi
Hallo,

als langjähriger Outlook-Benutzer sowohl privat als auch geschäftlich folgendes zum Thema:

Microsoft möchte über lang das alte Outlook (classic) durch das neue Outlook (App ersetzen). Nachteil daran ist (momentan noch) keine richtige PST-Unterstützung, Add-Ins funktionieren nicht (für Geschäftskunden mit eigener Programmierung eine Katatrophe) und die App ist Datenschutztechnisch zumindest fragwürdig.

Man kann mithilfe einiger Registry-Einträge verhindern, dass Outlook von classic auf App umgestellt wird. Ich habe eine solche Datei als TXT angehängt, diese muss jedoch in eine REG umbenannt werden um orndungsgemäß zu funktionieren (keinerlei Gewähr). In dieser Datei sind auch Verweise auf die jeweiligen Passagen in der Dokumentation von Microsoft.

Weiterhin ist für manchen auch interessant, dass bei der Neuinstallation von Office aus einem 365-Abo Outlook classic nicht mehr mitinstalliert wird - dies betrifft nicht die Kaufversionen (2021, 2024 etc.) und auch nicht die Business-Versionen. Hier muss Outlook classic aus dem Store nachinstalliert werden.

https://apps.microsoft.com/detail/xp9mhd8pgh9n47?hl=de-de&gl=DE

Ich hoffe ein wenig zur Aufklärung und Lösung des Problems beigetragen haben zu können.
Euch allen einen schönen Samstag und ein schönes Wochenende!

Jones

ps: Weitere Infos zum Thema, dort habe ich auch die .reg her.
https://www.borncity.com/blog/2024/...lassic-outlook-auf-new-outlook-zu-verhindern/

https://www.borncity.com/blog/2025/...-in-ms365-ausgerollt-aenderungen-zum-blocken/
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, Mac_Leod und Roesi
tollertyp schrieb:
Wie oft bei mir sich die neue Outlook-App wieder ungefragt nachinstalliert hatte...
Ich nutze Windows 11 und habe das 365 Office von MS installiert. Ich meine ich hätte direkt nach der Office Installation das Outlook Classic deinstalliert zu haben. Auch bekomme ich keine Hinweis das ich das neue Classic nutzen möchte und es wird auch nichts nach Installiert.

Mein System ist auf dem aktuellen stand.
 
Ich habe gestern erneut mal wieder Outlook (new) "deinstalliert".
Heute Outlook gestartet, direkt mal mit so einem "Sprechblasen-Tooltip" drauf hingewiesen worden, ich könne doch das neue Outlook testen. Outlook wieder beendet. Nach erneutem Start dann den gelben Hinweisbalken oben gehabt, dass ich doch das neue Outlook testen könnte. Wieder beendet und nach weiterem Start diesen Dialog bekommen:
1745734884800.png


Ich habe den Dialog via "x" geschlossen.

Outlook wieder gestartet et voilà war ich im neuen Outlook.
1745734956471.png


Ach, und die App "installiert" sich beim Start von Outlook automatisch...
1745735092718.png

Gerade wieder entfernt und nach Start von Outlook ist sie wieder da...

Ach ja: Wenn ich von Outlook spreche, rede ich von dem, was Microsoft mittlerweile als "Outlook (Classic)" bezeichnet.

Edit:
Und gestern hatte es sich auch schon von selbst installiert...
1745735007908.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Ja, typische Microsoft-Methode. Im Grunde genommen haben die sich ihr Vorgehen von Ad- bzw. Malware abgeschaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi
Das ist sorry wenn ich es mal so sage die letzte Seuche das Outlook new.
Wie schaffen es all die Firmen aktuell das zum Schutz der Firma zu unterbinden?
 
Semi-Anual Channel und GPOs. Aber wie schon geschrieben ist das nicht von Dauer. Früher oder später wird MS die GPOs abschalten und den Umstieg forcieren.
 
Roesi schrieb:
das zum Schutz der Firma zu unterbinden?
Hm? Damit die Daten nicht bei MS liegen? Das machen die ja eh schon mit Exchange, SharePoint und Teams ;)

Ich würde sogar das New lieber nutzen, da ist die Suche im Vergleich zum Classic wenigstens brauchbar. Shared Mailboxes lassen sich aber immer noch nicht in die Favoriten einbinden und was für mich der absolute Killer ist, der Posteingang aktualisiert sich nicht automatisch. Weder beim persönlichen, noch beim Shared Postfach. So ist das aktuell auch nicht nutzbar bei uns.
 
Zurück
Oben