Packerd Bell iStart 8600 wie weit CPU aufrüsten

Spider-Mike

Ensign
Registriert
März 2009
Beiträge
141
Hallo ,

ich habe hier einen PackerdBell iStart 8600 stehen .

Verbaut ist das ECS MCP61SM-AM (wohl ein ein OEM-Mainboard von ECS) , darauf steckt ein AMD AthlonX2 3600+ und derzeit schon aufgerüstete 4GB Ram ...

Festplattenspeicher hab ich genug , auch eine ausreichende Grafikkarte und für mich genügend Arbeitsspeicher ist vorhanden aber ich möchte die CPU aufrüsten/austauschen und weiß nicht was das als Maximum geht . Das Mainboard verfügt über den Sockel AM2 und gerade da gibts ja xxx CPU`s von AMD und ich möchte nicht einfach einen kaufen der dann evtl. nicht läuft . Größerer CPU-Kühler (EKL GroßGlockner) , größeres PC-Gehäuse mit ausreichend Lüftern etc. alles vorhanden also daran soll die Aufrüstaktion nicht scheitern .

Also welche CPU wird als max. gehen ?

Wo bekomme ich für das Mainboard passende BIOS-Updates her ?

Meine Anfragen hierzu direkt an Packerd Bell habe ich leider auch nach Wochen nicht beantwortet bekommen .

Grüße: Mike
 
Bist du dir sicher, dass das von ECS ist oder nicht vielleicht sogar von Foxconn? Dort gibts es nämliche einige Mainboards mit ähnlicher Bezeichnung.

Da gibts welche mit den Bezeichnungen (Ende vom Lied ist überall der Athlon X2 6000+):

MCP61SM2MA-RS2HV
MCP61SM2MA-RS2H
MCP61SM2MA-ERS2H

Edit: Das gleiche Mainboard-Modell ist wohl auch im Acer Aspire T180 verbaut. Wirklich was super konkretes ist aber nicht zu finden. Angeblich ist das ein leicht abgewandeltes Modell von den oben genannten Foxconn-Platinen die maximal Dual-Core Athlons unterstützen. Je nachdem was du vorhast ist nen 6000+ auch nicht der super Sprung und gerade ein Neukauf lohnt dann nicht. Da bist du mit ner günstigen AM+-Platine (um den RAM weiter zu nutzen) und nem günstigen Athlon II X2/X3 am Ende bald günstiger.
Garantiert sagen, dass der 6000+ überhaupt läuft kann man scheinbar aber auch eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,

DANKE robafella für die Auskunft/Hilfe bisher .

Ich hab noch ein 4 Everest-Screen`s angehängt damit man evtl. mehr erfahren kann .

Neukauf hatte ich nicht wirklich vor und die ganze Aktion sollte möglichst Preisgering bleiben , naja , mal schauen was mein Asus A8N32SLi Deluxe und der dazugehörige AMD X2 4200+ nächste Woche bei Ebay bringen , vielleicht ist ja dann mehr drin was Aufrüstung betrifft .

Weiter Hilfe zum Thema ist natürlich gern gesehn ;)

Grüße: Mike
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    140,3 KB · Aufrufe: 275
  • 2.jpg
    2.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 238
  • 3.jpg
    3.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 246
  • 4.jpg
    4.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 232
Beim ersten Screenshot bietet ja Everest Links und ECS an, was passiert denn wenn du drauf klickst, landest du dann auf irgendwelchen Mainboard-spezifischen Seiten? Teilweise ist ja auch bei einer Bios-Update-Datei eine Erklärung dabei was die bringt, sprich Support für irgendwelche CPU-Familien.

Edit: Nen flinker Dual-Core-Sockel 939 Prozessor geht bei ebay aber immer ganz anständig weg, da kommen paar Euro zusammen. Nen 6000+ lohnt sich aber wirklich nur, wenn du die Kiste noch ne ganze Zeit weiter betreiben willst und das genau der unbedingt gebrauchte Leistungssprung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,

leider ist keiner dieser Links mehr aktuell bzw ich lande dann af chinesischen Seiten wo es nicht weiter geht ...

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ein schnellerer Prozessor der vor dem bei mir verbautem x2 3600+ mit Windsor Kern bzw. vor dem letzten Update meines System-BIOS gebaute wurde den auch läuft ?

In einer Liste auf Wikipedia stehen so gut wie alle CPU`S mit Windsor-Kern aufgelistet (bis eben auch zum 6000+ ) ich müsste ja dann bloss einen nehmen der Älter ist als das Bios meines Mainboars - oder wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das diese CPU dann richtig läuft ?

Grüße: Mike
 
Zurück
Oben