- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 909
Hallo liebe CB-Community,
seit ca. 1 Woche habe ich ein ultra-nerviges Problem mit meinem Rechner:
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem:
Ohne dass ich etwas am Setup geändert hatte, schaltet sich mein PC willkürlich mal nach 1s, manchmal auch nach 30s und das im Dauerloop in den Standby. Teilweise erweckt er sich nach 10s wieder selbstständig, andernfalls drück ich eine beliebige Taste und sobald er wieder online ist, geht das Ganze von vorn los. Das ist unabhängig davon, ob ich gerade daran aktiv arbeite oder auch nicht.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Zunächst dachte ich, es liegt am Windows, also habe ich es mal nach 4 Jahren neu aufgesetzt. Auch danach das gleiche Problem.
Danach hatte ich Linuxfx versucht, um ein Windows-Problem auszuschließen. -> Dasselbe
- danach bin ich an die Hardware gegangen, hab meine M2-SSD ausgebaut, die Graka ausgebaut, die 2 Speicherriegel durchgetestet und bin auf Live-USB-Boot umgestiegen
- nachdem alles so wie bei der Hardware oben angegeben ist, habe ich Linuxfx vom USB-Stick gebootet und der Rechner geht weiterhin in Standby und erweckt sich anschließend nach kurzer Zeit selber - wahrscheinlich würde sich das bis in alle Ewigkeit fortsetzen
- ich habe danach noch mit Hiren's BootCD PE 1.0.2 - also dem dabei mitgelieferten Windows 10 - versucht und hier loopt er nicht wie wild, allerdings wird der Bildschirm immer Schwarz, in der Frequenz, wie er zuvor immer in den Standby ging, also sehr oft im 1 bis 5s-Takt; kurz bevor der Bildschirm Schwarz wird, flackert er auch oft für eine sehr kurze Zeit - sobald ich die Maus bewege, zeigt der Rechner auch wieder das Bild an - eben als wenn der Bildschirmschoner aktiv war
- ich dachte noch, dass vielleicht ein BIOS-Downgrade helfen würde - bin daher bis auf vor einem Jahr gegangen und jeweils kein Unterschied; CMOS-Reset war auch ergebnislos
Meiner Meinung nach bleibt ja fast nur noch ein Schaden am Mainboard übrig!? Leider kann ich das mangels Hardware nicht gegentesten. Oder kann ein defektes Netzteil sowas verursachen?
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Vielen Dank schon mal an jene, die sich überhaupt mein Problem ansehen.
seit ca. 1 Woche habe ich ein ultra-nerviges Problem mit meinem Rechner:
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5700G
- Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Ballistix 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18
- Mainboard: MSI MAG B550M Mortar Max WIFI, neueste BIOS-Version
- Netzteil: Seasonic Prime TX-850 850W ATX 2.4
- Grafikkarte: bereits ausgebaut
- HDD / SSD: bereits ausgebaut
- alles seit jeher Standardeinstellungen
2. Beschreibe dein Problem:
Ohne dass ich etwas am Setup geändert hatte, schaltet sich mein PC willkürlich mal nach 1s, manchmal auch nach 30s und das im Dauerloop in den Standby. Teilweise erweckt er sich nach 10s wieder selbstständig, andernfalls drück ich eine beliebige Taste und sobald er wieder online ist, geht das Ganze von vorn los. Das ist unabhängig davon, ob ich gerade daran aktiv arbeite oder auch nicht.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Zunächst dachte ich, es liegt am Windows, also habe ich es mal nach 4 Jahren neu aufgesetzt. Auch danach das gleiche Problem.
Danach hatte ich Linuxfx versucht, um ein Windows-Problem auszuschließen. -> Dasselbe
- danach bin ich an die Hardware gegangen, hab meine M2-SSD ausgebaut, die Graka ausgebaut, die 2 Speicherriegel durchgetestet und bin auf Live-USB-Boot umgestiegen
- nachdem alles so wie bei der Hardware oben angegeben ist, habe ich Linuxfx vom USB-Stick gebootet und der Rechner geht weiterhin in Standby und erweckt sich anschließend nach kurzer Zeit selber - wahrscheinlich würde sich das bis in alle Ewigkeit fortsetzen
- ich habe danach noch mit Hiren's BootCD PE 1.0.2 - also dem dabei mitgelieferten Windows 10 - versucht und hier loopt er nicht wie wild, allerdings wird der Bildschirm immer Schwarz, in der Frequenz, wie er zuvor immer in den Standby ging, also sehr oft im 1 bis 5s-Takt; kurz bevor der Bildschirm Schwarz wird, flackert er auch oft für eine sehr kurze Zeit - sobald ich die Maus bewege, zeigt der Rechner auch wieder das Bild an - eben als wenn der Bildschirmschoner aktiv war
- ich dachte noch, dass vielleicht ein BIOS-Downgrade helfen würde - bin daher bis auf vor einem Jahr gegangen und jeweils kein Unterschied; CMOS-Reset war auch ergebnislos
Meiner Meinung nach bleibt ja fast nur noch ein Schaden am Mainboard übrig!? Leider kann ich das mangels Hardware nicht gegentesten. Oder kann ein defektes Netzteil sowas verursachen?
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Vielen Dank schon mal an jene, die sich überhaupt mein Problem ansehen.