Pc mit Stereo (Panasonic SA-PM42) via USB verbinden

Moritz10

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
53
Hallo,
ich hab zu Weihnachten ne Stereo geschenkt bekommen mit der ich im Grunde recht zu frieden bin. Nun hab ich aber dass problem dass ich diese nicht direkt an mynen pc anschließen kann...

Nun hab ich mir die Frage gestellt ob man sie nicht via USB verbinden kann (schnittstelle vorhand). Eigentlich ist diese laut Hersteller nur für MP3`s geeignet, aber gibt es kein programm dass man am Pc laufen haben kann, welches der Stereo "Vorspielt" dass an dem Usb ein MP3-Player dranhängt?

Glaub zwar selber nicht ganz drann aber lieber mal gefragt als unversucht gelassen :D

Mfg Moritz
 
An die Stereo kann man wahrscheinlich einen USB Stick oder Festplatte mit mp3s dranhängen, und die spielt dann ein interner mp3-Player in der Anlage ab. D.h. die USB-Schnittstelle erkennt wahrscheinlich nur Datenträger im Fat32 Format (so ist das normalerweise bei solchen Geräten) und die Anlage kann mp3s und wenn man Glück hat auch noch AAC und vielleicht Ogg und Flac (was ich aber eher bezweifle) abspielen.

Der PC müsste der Anlage jetzt also vorgaukeln, ein FAT32 formatierter Datenträger mit mp3 Dateien zu sein, und praktisch das Audiosignal on the fly in einen mp3-Stream umwandeln. Könnte vielleicht machbar sein, aber ich bezweifle, dass es dafür geeignete Treiberlösungen gibt - weil es qualitativ auch sehr fragwürdig ist: Audio on the fly nach mp3 wandeln, damit es die Anlage über irgend einen Chip wieder rück-wandelt... würde ich nicht machen wollen!
 
Die Anlage hat doch sicherlich auch Stinknormale Cinch-Eingänge. Passendes Kabel besorgt und los gehts.
 
Nein, die Kompaktanlagen von Panasonic haben als Eingänge nur USB, man hat jedoch noch CD und meistens auch Bluetooth, und damit sollte es gehen
 
Zurück
Oben