PC so schnell wie möglich starten lassen bzw. sofort in den WIN-Boot Screen gelangen

Klefky

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
296
Hallo!

Ich habe mir vor kurzen einen PC zusammen gebaut. Mein Problem: Jedesmal wenn ich starte kommt erstmal der Screen wo die Hardware erkannt wird (so wie wenn die BIOS Batterie für 25min nicht drinnen gewesen wäre), dann kommt noch ein Blackscreen für 5 Sekunden und dann kommt erst der Windows Boot Screen.

Wir wäre es am liebsten, dass ich beim Starten sofort in den Windows Boot Screen kommen würde. Jedenfalls möchte ich es mit euch schaffen den PC so schnell wie möglich zu starten ohne (siehe Titel).
Bitte jetzt keine Antworten wie "Kauf dir einen i7-5960x und eine M.2 SSD + 64GB Ram". Ihr wisst was ich damit meine.

Übrigens: Seitdem ich den Asus Boot Screen ausgeschalten habe kommt immer diese "Hardware erkennung"...

Meine Hardware:

Intel Xeon E3-1231
Asus Z87-Pro V-Edition
SSD: Samsung 850 EVO (250GB)
12GB DDR3 Ram
3 DVD Laufwerke (falls das wichtig ist; keine CD eingelegt)

Danke für Antworten!
 
Hast du Fast-Boot aktiviert? Post Delay Time oder so ähnlich runter auf 1 stellen...
​S.M.A.R.T. aus, Rapid Storage und so alles aus.
 
Klefky schrieb:
Übrigens: Seitdem ich den Asus Boot Screen ausgeschalten habe kommt immer diese "Hardware erkennung"...

Diese Hardware Erkennung kommt immer nur ist halt sonst das Bild zu sehen anstatt die Ergebnisse.
 
Mein PC ist innerhalb weniger Sekunden auf dem Desktop, und das ohne den Einsatz einer SSD. :D
Wozu gibt es schließlich STR. ;)
 
Evtl. Fastboot nutzen, wenn möglich/ machbar.

Evtl. statt Herunterfahren ggfs. den Ruhezustand nutzen.

Der ASUS Boot Screen = Boot Logo überdeckt nur den P.O.S.T.. Der P.O.S.T. läuft trotz ASUS Boot Screen bzw. dem Boot Logo dennoch im Hintergrund. Wenn man den Boot Screen bzw. Boot Logo deaktiviert kann man u.U. schon mal ein viertel Sekündchen dabei gewinnen.
 
Die Ultra Fast Boot Option im Bios überspringt viele klassischen Hardware initialisierungen. Die Hardware muss aber mit UEFI klar kommen, z.b. die Graka braucht ein UEFI fähiges ROM. Zudem wird mindestens Windows 8 benötigt, welches auch im UEFI Modus installiert ist (Festplatte GPT Formatiert).
 
Einfach den Standby nutzen, so ist der rechner in 2-3 sek wieder einsatzbereit
 
Also auf die Standby Funktion wäre ich gaanz sicher nicht gekommen...

Also SMART ist aus, Fast Boot war schon eingeschalten und Post Delay habe ich auf das niedrigste gestellt...

Jedoch steht unter Fastboot SATA SUPPORT und da kann man die Geräte die was während des POST erkannt werden sollen einstellen... Vielleicht sollte ich nur auf "Boot Drive" stellen...

Dann fand ich noch eine Option namens "Boot Performance Mode". Hier kann man entweder "Max Non-Turbo Performance", "Max Battery" und "Turbo Performance". Momentan habe ich Max Non-Turbo Performance eingestellt. Was diese Funktion macht, ist nicht im BIOS beschrieben, steht wahrscheinlich im Handbuch... Aber habe es gerade nicht da....
 
Warum stören dich eigentlich die paar sekunden?

Ich habe alle Fast boot optionen aus aber dank der SSD und Windows 10 bin ich trotzdem schneller im anmelde screen als sich mein Bildschirm einschaltet :P
 
Zurück
Oben