PCI Bus defekt?

Sir Austin

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2001
Beiträge
118
PCI Bus defekt???

Tach zusammen,
ich hab schon in nem anderen Thread was drüber geschrieben, also bitte nicht böse sein, aber ich glaube das passt hier besser rein (obwohl ich mir natürlich wie immer absolut NICHT sicher bin)
Kann es sein, dass der PCI Bus meines Mobo irgendwie defekt ist, jedenfalls versuche ich gerade zwei Karten mittlerweile schon auf allen vorhandenen PCI Steckplätzen zu installieren. Die Karten werden aucheindeutig und richtig erkannt, die installation bricht aber dann mit der Meldung "Während der Gräteinstallation ist ein Fehler aufgetreten" einfach ab.
OS: Windows 2000 pro SP2, Via 4in1 hab ich installiert, Mobo ist MSI KT266 pro R
Sonst hab ich überhaupt keine Konflikte, nur eben die Netzkarte ovn Intel und der SB live lassen sich nicht installieren, dies sind die einzigen beiden PCI Karten in meinem System.
Kann es vielleicht dran liegen, das ich das USB PC2PC Netzwerk installiert habe (habs auch mal deaktiviert und hat nichts gebracht), oder wegen dem installierten AC97 von VIA, dass der Soundblaster nicht funzt.... ich bin jedenfalls ratlos.
Danke schon mal im Voraus für euer Kopfzerbrechen.
 
Re: PCI Bus defekt???

Original erstellt von Sir Austin
Tach zusammen,
ich hab schon in nem anderen Thread was drüber geschrieben, also bitte nicht böse sein, aber ich glaube das passt hier besser rein (obwohl ich mir natürlich wie immer absolut NICHT sicher bin)
Kann es sein, dass der PCI Bus meines Mobo irgendwie defekt ist, jedenfalls versuche ich gerade zwei Karten mittlerweile schon auf allen vorhandenen PCI Steckplätzen zu installieren. Die Karten werden aucheindeutig und richtig erkannt, die installation bricht aber dann mit der Meldung "Während der Gräteinstallation ist ein Fehler aufgetreten" einfach ab.
OS: Windows 2000 pro SP2, Via 4in1 hab ich installiert, Mobo ist MSI KT266 pro R
Sonst hab ich überhaupt keine Konflikte, nur eben die Netzkarte ovn Intel und der SB live lassen sich nicht installieren, dies sind die einzigen beiden PCI Karten in meinem System.
Kann es vielleicht dran liegen, das ich das USB PC2PC Netzwerk installiert habe (habs auch mal deaktiviert und hat nichts gebracht), oder wegen dem installierten AC97 von VIA, dass der Soundblaster nicht funzt.... ich bin jedenfalls ratlos.
Danke schon mal im Voraus für euer Kopfzerbrechen.
´

hm..ich denk du brauchst andere treiber,ich hatte mal sowas, wo ich noch ne alte PCI grafik karte hatte.da war ne cd dabei, hab die treiber instaliert...und dann genau gleiches problemm wie bei dir. dann war ich im i-net, hab die neuesten treiber gezogen. und dann ging alles. also probiers mal aus, ich glaub die neuesten treiber kannste aufs hersteller seiten finden.
 
Hi,
wegen Sound:

Deaktiviere im BIOS den AC97, bau die SB aus.
Laß Windows hochfahren & deinstalliere die AC97 Treiber.

Danach Rechner aus, SB rein & laß Windows die Karte erkennen.
Zur Not von Creative den neuesten Treiber aus'm Internet laden.


wegen Netzwerk:
Bau die Intel Karte mal raus, starte Windows & deinstalliere alle Netzwerksachen
wie TCP/IP etc.
Danach die Karte wieder einbauen & Windows die Karte samt Protokollen
erkennen lassen.

Falls es nicht laufen sollte -> einfach mal die Intel-Karte in einen anderen
PCI-Steckplatz einbauen; vielleicht hilfts ja wegen IRQ-Sharing / ACPI etc.
 
@dem vor mir halt ... ;-)
Danke für die Tips, hab alles ausprobiert, aber heute nur einmal ==> no result, also win2000 nochmal installiert, mit allen Karten gleich von anfang an drin und nun funzt es ...
Ein PC ist schon was sonderbares ...
 
Hi,
hauptsache es läuft !

Hatte ich früher auch öfters.
Neue Karte gekauft, bei der alten alle Treiber Registry-Einträge etc. entfernt
und trotzdem war Windows instabil.
War aber bei Win98(SE) - bei Win2k habe ich bisher keine Probleme
mit neuer bzw. ausgewechselter Hardware.

Hast Du Win2k als Standard-PC oder als ACPI-PC installiert ?
Oft sind Probleme auf ACPI bzw. deren IRQ-Zusammenlegung
zurückzuführen.

Hatte früher auch mal darauf gehofft bei der Nutzung von ACPI den
schnellen Systemstart nutzen zu können - "Hibernation" oder auch Ruhezustand
genannt.

Habe dies NIE hinbekommen und laß seither alles beim Alten, also KEIN ACPI.
 
Zurück
Oben