Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
unsinn. in 95% aller fälle ist es problemlos möglich ein pdf in den illustrator zu importieren. da kann man dann erst das dokumentenformat auf cmyk umstellen und dann die platzierten elemente evtl noch feintunen. danach wieder als pdf abspeichern oder exportieren. illustrator kann man sich als 30 tage trial bei adobe downloaden .... das konvertieren des dokumentes sollte aber auch eine druckerei machen können.
worüber man sich natürlich klar sein muss ist: wenn man brutal nachträglich korrigiert, KANN die farbtreue leiden - je nach dem, wie das farbmanagement eingeplant wurde. sieht im normalfall aber kein mensch.
nachtrag zum thema ursprungsmaterial: wenn das stimmen würde, dass kein cmyk mit rgb urpsrungsmaterial geht - was machen dann millionen von digitalphotographen, die ihre bilder in prospekten, postkarten und sonstwas verbauen? die kriegen ja schliesslich auch rgb aus der cam