PDF-File ist wesentlich größer als DOC-File

Black_Panter

Ensign
Registriert
Mai 2006
Beiträge
197
Hi,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein 3-Seiten langes Dokument mit Bildern das in Word ca. 700 KB groß ist. Wenn ich dies jetzt als PDF abspeicher ist das PDF-Dokument auf einmal über 3 MB groß.
Ich benutze die Office Version für den MacOS X.

Weiß einer woran das leigt?

Grüße aus Japan
Sören
 
lest bei muesler der hat es genau beschrieben

Edit: sry war mir nicht mehr sicher und mein Nebestift hat gesagt das wäre es aber du hast mich ja korrigiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Almost: PDF = Portable Document Format !
Mit der Art, wie das Dokument gerendert wird, hat das auch nix zu tun (das PDF setzt auf Vektorbeschreibungen, die sind plattformunabhängig. Rendern tut der Reader / Viewer).
Die unterschiedliche Größe hat eher damit zu tun, dass man beim Erzeugen eines PDFs für Grafiken & Co. Pixeldichte, Kompression(sgrad) usw. festlegen kann. Sind diese Werte zu sehr auf Qualität getrimmt, wird das PDF Dokument groß...
 
kommt auch ganz darauf an .. mit was du konvertierst.

zwischen einer kostenlose irgendwas lösung .. und zb der adobe acrobat pro
machen sich die unterschiede erheblich bemerkbar.
besonders wenn grafiken mit ins spiel kommen..
 
Der Mac-OSX-interne PDF-Drucker kann tatsächlich sehr schlecht mit Bildern umgehen. PDFs sind mit dem Teil fast immer größer als doc-Dateien.

Im Office 2008 gibt es afaik eine Möglichkeit pdf-Dateien direkt zu speichern, was dann platzsparender ist. Ich weiß allerdings nicht wie man das macht.
 
Okay.
Ich habe inzwischen die Word-Datei mal auf meinen eigenen PC kopiert und dort mit Open Office ins PDF-Format gebracht. Die so erstellte PDF-Datei ist kleiner als das Word-Dokument.

Wird die Datei bei der Mac-Version von Open Office genauso klein sein, oder gibts da auch unterschiede? Wenn nicht, dann werd ich versuchen den Eigentümer des Macs dazu zu bringen sich Open Office zuzulegen...Der eigendtümer tut sich schwer mit neuen Programmen, daher wollt er es im Microsoft Office hinbekommen.
 
gibt ja auch PDF Drucker
weiß leider keinen für Mac aber gibts 100pro
dann muss er einfach nen druckauftrag an den "Drucker" senden und schon öffnet sich ne Software die ein PDF generiert

Vorteil: Geht dann überall nicht nur mit Office
 
gmeister schrieb:
gibt ja auch PDF Drucker
weiß leider keinen für Mac aber gibts 100pro
dann muss er einfach nen druckauftrag an den "Drucker" senden und schon öffnet sich ne Software die ein PDF generiert

Vorteil: Geht dann überall nicht nur mit Office

Ist beim Mac (steht auch weiter vorne bereits...) teil des OS, da braucht man nix installieren...
 
Zurück
Oben