Generell danke für das Feedback!
@tomgit
Perplexity zähle ich zu den KI-Suchmaschinen, die schaue ich mir nochmal separat an. Da geht es ja dann eher um Aspekte wie aktuelle Ereignisse.
@Zornica
Kann deine Kritik bzw. deinen Punkt nachvollziehen. Begriffe, die so etwas wie Bewusstsein suggerieren, sind immer ein Stück weit irreführend. Ist ja auch etwas, das die ganze AGI-Diskusisson so schwierig macht. "Halluzinieren" finde ich aber sehr schön, weil es anschaulich beschreibt, was vor sich geht -- man bekommt das Problem selbst für Leute, die nicht so tief in der Materie stecken, gut vermittelt. Und es ist nun mal der Branchenterminus, manchmal lässt es sich dann schlecht vermeiden.
@Haldi
Ist auch immer ein bisschen eine Workflow-Frage. Ich fand die Assistenten bspw. beim Koalitionsvertrag ganz angenehm, um bestimmte Passagen zu suchen und so ein großes Dokument systematisch durchzuarbeiten. Generell klappt es ja nicht so schlecht, wenn sich alles auf Textebene abspielt und man die Tools vor allem nutzt, um Passagen im Text zu entdecken. Mir würden die schon fehlen, wenn die auf einmal abgeschaltet werden. Dass die keine Grafiken vernünftig auswerten können, ist aber für den öffentlichen Einsatz (vor allem bei Abo-Kosten) trotzdem ein No-Go.