Perfekter Multimedia PC

pcnutzer83

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
34
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
Ja im perfekten Full HD

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
…nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
…er soll besonders leise und sparsam sein, kein Übertakten

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
…4K Monitor

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …
nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…bis zu 2000€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
…im Frühling 23

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
…von Profi


Hallo,

zuerst einmal möchte ich mich für die vielen kompetenten Beiträge die ich hier gelesen habe bedanken.
Ihr habt mein Allgemeinwissen enorm bereichert und mir sehr oft weitergeholfen. Vielen Dank.

Nun zu meiner Frage:
ich möchte mir den perfekten Multimedia PC und einen guten Gaming PC zusammenbauen lassen.

Er sollte folgendes können:

Perfekte!!! 4K Wiedergabe von Video, Film, Stream, Live Übertragung Fussball, Youtube, Amazon Prime, Netflix........................
Full HD Wiedergabe von Spielen

sehr schnelles Arbeiten mit 20-30 Browsertabs, bei gleichzeitiger Video und Musikwiedergabe

Ich möchte den PC insgesamt 10 Jahre benutzen können ohne nachrüsten zu müssen.

Ich habe folgende Komponenten in die Vorauswahl genommen:

Prozessor: I5 13500 oder I5 13600 oder I7 13700 ohne Übertaktung
Zu welchem Prozessor würdet ihr mir raten ?

Mainboard: DDR5 AS Rock B760M Steel Legend Wifi mit Bluetooth 170€
mit DDR5 Kingston Fury Beast 32GB 5200 CL40 130€
Ist die Spezifikation 5200 CL40 sinnvoll ?
Ich habe mich für ein DDR5 Paket entschieden da ich beim Mainboard kaum Einsparpotenzial sehe ?
Ist meine Denkweise richtig ?

Grafikkarte: Geforce RTX 3050 8GB oder 3060 12GB
Der 3060 12GB soll wohl ein deutlich besseres Preis Leistungsverhältnis haben. Richtig ?
Zu welchem Hersteller würdet ihr mir raten ?

SSD Festplatte: PCIE 4.0 Samsung 980 Pro M.2 1TB 110€

Gehäuse: Be Quiet Silent Base 601
Es gibt ein großes Durcheinander an Meinungen zu den Gehäusen von Be Quiet. Die einen finden sie gut, die anderen verfluchen sie.
Wie seht ihr das ?
Ich möchte ein leises System haben. Sollten die Kühler getauscht werden ?

Netzteil:
Wieviel Watt brauche ich ?


Wie beurteilt ihr meine Zusammenstellung ?

Wo seht ihr Verbesserungsbedarf oder Kompatibilitätsprobleme ?
Welchen Alternativen würdet ihr mir empfehlen ? Am besten eine Alternative zu jeder Komponente.

Vielen Dank für eure kompetente Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
pcnutzer83 schrieb:
Ich möchte den PC insgesamt 10 Jahre benutzen können ohne nachrüsten zu müssen.
Wenn man seine Software, Arbeitsweise und Erwartungen in der Zeit nicht ändert, funktioniert das vielleicht.

Aber in der Praxis kannst du das Knicken. In 5 Jahren legst du dir vielleicht einen aktuellen Bildschirm zu, der 8K mit 120Hz kann, und dann wirst du feststellen, dass die Grafikkarte keine passenden Anschlüsse dafür hat. Selbes gilt für Hardware Media Decoder. AV1 können zwar alle aktuellen Karten, aber da wird's in ein paar Jahren auch wieder was neueres geben.
Und bei PC Spielen ist es noch extremer. Versuch mal mit 10 Jahre alter Hardware irgendein aktuelles Spiel zu spielen. Mit niedrigsten Einstellungen und FullHD an der Grenze des Ertäglichen, falls überhaupt spielbar.

pcnutzer83 schrieb:
Es gibt ein großes Durcheinander an Meinungen zu den Gehäusen von Be Quiet. Die einen finden sie gut, die anderen verfluchen sie.
Wie seht ihr das ?
Da du keine übertriebene HighEnd Hardware verbauen willst, spielt es keine Rolle, ob das System nun 5°C wärmer oder kälter läuft. Da hat man auch in einem gedämmten Gehäuse noch genug Spielraum.

pcnutzer83 schrieb:
Sollten die Kühler getauscht werden ?
Die im Gehäuse? Eher nicht. Bzw. erst wenn du sie gehört hast und sie dich stören. Aber einen CPU Kühler solltest du dir definitiv zulegen. Der neue Intel Boxed Kühler ist nicht schlecht im idle, aber unter Last dann doch schnell nervig.
 
pcnutzer83 schrieb:
Ich möchte den PC insgesamt 10 Jahre benutzen können ohne nachrüsten zu müssen.
Das wird sich nicht ausgehen, denn du möchtest ja sicherlich auch in 10 Jahren noch das tun können…
pcnutzer83 schrieb:
sehr schnelles Arbeiten mit 20-30 Browsertabs, bei gleichzeitiger Video und Musikwiedergabe
…die Websites, Webanwendungen, Netzwerke und Dienste, die du in diesem 20-30 Tabs offen hast, werden sich in den nächsten 10 Jahren ja ebenfalls weiterentwickeln.

Zudem willst du ja auch aktuelle Anwendungen ausführen können.

Für 5 Jahre kann man ein System auslegen, für 10 Jahre (ohne Upgrades) eher weniger. Die Entwicklung bleibt nicht stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha008, DJMadMax und buxtehude
olah, 10 jahre hin oder her. Persönlich hab ich in meinem Htpc auch nur 5 jahre + alte Hardware verbaut. Genügt aber für alles und notfalls sollte doch einmal ein AAA+ Spiel am TV mit Gamepad spaß machen kann man ja noch inhouse streamen.
Die 3050 würde ich direkt verwerfen und auf die 3060er gehen, einfach weil die Leistung der 3050 so extrem viel niedriger ist und das P/L einfach übel ist. Den Prozessor aufgrund der langen Nutzungszeit nach Budged auswählen. Wenn ich mich recht erinner ist der 12700 grad der sweetspot (gerne korrigieren).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
man kann über die 10 Jahre diskutieren...
meiner Meinung nach ist das möglich, wenn man auf Spiele verzichtet!
ABER: es widerspricht sich mit einem Wort, das im Eröffnungspost mehrfach auftaucht: PERFEKT

nur mal so als Beispiele:
ich habe noch ein MacBookPro15 aus 2013. Das war damals "perfekt" (i7, 512GB SSD, 16GB RAM) das war damals mit das Beste was man für weit über 3000€ bekommen konnte, heute ist eine 4C/8T CPU und der Rest untere Mittelklasse, man kann aber immer noch damit arbeiten, perfekt ist aber anders.

oder mein Multimedia PC. Das ist halt noch der alte Haswell NUC i5. Für mich "perfekt" weil in einem Akasa Gehäuse und damit nicht leise, semi-passiv oder so ein Kompromiss, sondern wirklich passiv und komplett lautlos. Ich hatte ursprünglich eine 2,5" HDD als lokales Datengrab verbaut und die wieder heraus geschmissen, weil sie mir in dem komplett geschlossenen Gehäuse noch zu laut war. Mit den <<10W Idle Verbrauch ist er auch heute noch "modern".
auch der reicht mir, für meine Anwendungen (damit!) nach 10 Jahren noch völlig aus.

ich hänge mich weiter an dem "perfekt" auf. Auch wenn man den o.g. "Mittelmaß PC" vielleicht in 10 Jahren noch für die gewünschten Anwendungen nutzen kann, sehe ich das heute schon als "veraltet" an und würde mich mehr in Richtung z.B. Mac Mini oder einem anderen Mini/Micro PC umsehen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass außer bei ein paar Hardcore Gamern in 10 Jahren noch solche Monster Rechner herum stehen werden, kann mich aber auch komplett irren.

ich denke aber, dass man sich eher auf einen Zeitrahmen von 5 Jahren einschießen sollte, das klingt "überschaubarer" ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clark79
pcnutzer83 schrieb:
Ja im perfekten Full HD
pcnutzer83 schrieb:
Getreu dem Motto: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern :D Mir ist zwar klar, dass es dir hier nur ums Gaming geht, aber jeder PC, der Gaming kann, kann alle deine "perfekten" Multimedia-Tasks ebenfalls. Ob das System laut oder leise ist und wie viel Strom es verbraucht, ist vom Multimedia-Vorhaben vollkommen unabhängig.

pcnutzer83 schrieb:
Perfekte!!! 4K Wiedergabe von Video, Film
Für "perfektes 4K UHD" brauchst du jedoch Blu-ray und am PC würde ich DAS nicht realisieren. Hier ist ein ordentliches Standalone-Gerät deutlich sinnvoller, schneller, leiser, unproblematischer und einfacher/ohne Zusatzsoftware und Windows-Gefrickel zu betreiben.

Wie siehts mit Sound aus? Wie siehts mit der Bildausgabe aus? 4K UHD auf nem Briefmarken-PC-Bildschirm ist für mich kein "perfektes Filmerlebnis".
 
Hallo

meine Soundkarte die ich nehmen würde wäre die Creative Soundblaster X AE S Plus 150€.
Gibt es da noch irgendwelche Alternativen ?

Kann noch jemand einen passenden 4k Monitor empfehlen ?

Schade dass es bis jetzt keine Antworten auf die Detailfragen gab die oben stehen.
Könnte das noch jemand bitte nachholen.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das direkt zu beantworten. DDR5 ist Preislich mittlerweile so angekommen das da P/L kein Grund vorliegt nicht zu ddr5 zu greifen. Schneller RAM mit niedrigen Timings ist wenn es vom Preis vertretbar, immer eine gute Wahl. 3060 12GB ist eine gute Wahl, alternativ halt bei AMD umschauen. So gut wie alle Hersteller bieten die "gleiche" Grafikkarte in verschiedenen Preisstufen an. Was wird besser, meist Kühlung sprich Lautstärke" manchmal VRM. OC steht ab 5 Mhz übertaktung auf der Verpackung. ymho.


Gehäuse würde ich mir persönlich nicht ins Wohnzimmer stellen, aber es sollte zumindest eine recht gute Möglichkeit bieten einen ordentlichen Luftkühler auf die CPU zu setzen (grade wegen Leise, sehe dazu keine Angabe im Eingangspost). Meine Antwort auf die Frage welcher zu empfehlen wäre, ist immer Noctua - da gibt es aber sicher gleichwertige Alternativen.
Airflow kann ich nichts dazu sagen, jedoch ist die Hardware ja auch moderat.
Soundkarte wie man mag, ich pers. geh digital und lass den Hifi Block die Arbeit machen.
Teil uns doch mal mit wie die gesamte Auswahl aussieht incl. Netzteil & CPU Kühler die ich oben vermisse.

Greetz
edit: grad nochmal Bilder vom Gehäuse angesehen, ist halt schon recht mäßig wie die Lüfter vorne durch zwei Meshstreifen ihre Luft ziehen müssen.
 
Zurück
Oben