Philips PicoPix Max - Crowdfounding

x.treme

Captain
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
3.280
Hallo zusammen,

was haltet ihr von dem Philips PicoPix Max?

  • Native Full HD
  • Cast up to 120” -
Up to 3 Hrs of Battery Life
  • 16GB Memory
  • Built-In Speakers
  • USB-C (video+power), MicroSD, HDMI
  • Wi-Fi / Bluetooth
  • Supports Netflix, Youtube, Kodi, and 4000+ Android Apps

https://www.indiegogo.com/projects/philips-picopix-max-1080p-full-hd-pico-projector#/

Die Eckdaten klingen ja ziemlich gut. Bin echt in Versuchung ihn zu bestellen.
z.B. für's Schlafzimmer, wo ich mir nun keinen Beamer/LCD dauerhaft hinstellen will, aber spontan mir einem portablen Gerät mir doch gut vorstellen könnte.
 
Die Eckdaten klingen bei praktisch allem auf Kickstarter gut. Hier steckt immerhin ein bekannter Hersteller hinter, aber man weiß trotzdem praktisch nichts außer Werbeaussagen und denen kann man nicht trauen. Am Ende bekommt man unter Umständen halt doch nur einen Projektor mit dunklem, unscharfen Bild und lautem Lüfter, der im Akkubetrieb noch weiter gedimmt läuft. Weiß man vorher halt nicht. Ich persönlich halte vom Vorbestellen von Hardware noch weniger als bei Software. Das Ding wird hinterher im Laden auch garantiert nicht die die angepriesenen 800€ kosten, womit sie zeigen wollen, dass es jetzt praktisch geschenkt ist.
Wenn es hauptsächlich fürs Schlafzimmer ist, würde ich lieber einen normalen Beamer kaufen, wo man weiß, was man bekommt. 30 Sekunden ein Stromkabel anstöpseln dürfte da auch noch drin sein.
 
Ich habe das Projekt mal unterstützt und werde dann berichten - ich habe mir in den letzten Wochen mehrere Mini-Beamer mit und ohne Akku angeschaut und war von den meisten Produkten nur so mittel begeistert. Einzig der LG PF50ks ist ganz nett gewesen, hatte aber keine ausgefeilte Keystone-Korrektur und war mit 600 ANSI-Lumen auch bei später Dämmerung draußen noch etwas zu dunkel, im dunklen Raum war das Bild aber super, der Xgimi Z6 war zwar heller, hatte aber keinen Akku, und das möchte ich jetzt schon gerne, gerade für den Urlaub und die Kids (Kino draußen ohne Kabel, oder mal im Zelt oder Ferienhaus).

Die Qumi-Geräte waren richtiger "Elektro-Schrott", der Q38 war viel dunkler als der LG, der Q8 für das gebotene vieeel zu teuer und nicht heller als der Xgimi Z6, obwohl angeblich 300 ANSI-Lumen mehr und die Software auf beiden Geräten war ein graus.

Rein von den Stats her hört sich der Philips sehr gut an:LED mit 30.000h Lebensdauer, native Full-HD-Auflösung, 800 ANSI (Color) Lumen, 3 Stunden Laufzeit bei 600 ANSI Lumen, Android OS mit Unterstützung für Netflix, Amazon Prime und DAZN, Bluetooth 5, ausgefeilter Keystone-Korrektur etc. - ich bin gespannt. Lediglich die "ANSI-Color-Lumen" machen mir noch etwas Bauchschmerzen und ich hoffe, dass der Wert 1 zu 1 auf ANSI-Lumen umgemünzt werden kann.
 
Zurück
Oben