Private Sender in HD über DVB-C möglich?

kevO

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
77
Hallo,

ich möchte neben den Sendern ARD HD und ZDF HD, auch die privaten Sender in HD empfangen (also Pro7, Kabel1, RTL, etc.) .

Habe einen integrierten DVB-C HD Tuner. Gibt es die Möglichkeit damit auch die privaten Sender in HD zu empfangen, also über Kabel?

Habe von einer CL+ Karte gehört, aber dies soll nur in Verbindung mit einem Sat-Empfang möglich sein.

MFG
 
Aktuell gehen die privaten nicht über DVB-C, auch nicht mit einer HD+ Karte.
Die ist momentan nur über Sat möglich.

Am Rande:
Es ist ein CI+ Schacht und eine HD+ Karte
 
Bei Kabel Deutschland scheint es noch nicht möglich zu sein. Sie wollen nach einer Einspeisung zumindest die Öffentlichkeit informieren.
 
das heißt CI+ und nicht CL+, das ist nur ein kartenslot mit dem man hd+ karten auch in CL+ geräten benutzen kann, und bietet eine alternative zu hd+ receivern, viele samsung-fernseher mit dvb-s2tuner haben sowas.
 
Moin,

klare Antwort: das kommt drauf an...
Zunächst einmal: Bei welchem Kabelanbieter bist Du? Einige Kabelanbieter habe RTL und co. in HD-Qualität im Programm (m.W. z.B. Unitymedia). Kunden von Deutschlands größtem Kabelanbieter Kabel Deutschland schauen dagegen noch immer in die Röhre... seit 16 Monaten sind die Jungs angeblich in Verhandlungen... wer's glaubt!

Bei den Kabelanbietern, die's i Programm haben ist ein entsprechender Pay-TV-Vertrag abzuschließen, der die Nutzung einer Smartcard voraussetzt. Diese wird in einen passenden Receiver oder ein CI+-CAM eingesetzt. So weit so gut, mit CI+ sind aber entscheidende Nachteile verbunden: keine Aufnahmen, keine Timeshifting, kein Vorspulen, wenn der Inhaltsanbieter - also der Sender - das nicht will. Schießlich ist das gute HD-Material *hust* Gold wert und die Werbung wird gesendet, damit sie gesehn wird...

Sat-Kunden habens da einfacher... im Handel ein HD+/CI+-CAM kaufen und im passenden Receiver zunächst 1 Jahr HD-Sender kostenfrei genießen, mit den genannten Einschränkungen - danach 50 EUR/technische Systemgebühren pro Jahr (so kann man vermeintliches Free-TV auch kostenpflichtig machen...)

Beste Grüße,

Frank
 
Corristo123 schrieb:
Kabel Deutschland scheint es noch nicht möglich zu sein.
Gilt aktuell auch für alle anderen Kabelnetz betreiber meines Wissens nach. Es gibt ja glücklicherweise nicht nur KD.
 
Wie gesagt kommt drauf an welchen Kabelanbieter man hat. Ich hab RFT-Kabel (Brandenburg) als Kabelnetzanbieter und hab seit Anfang des Jahres Pro7, Rtl und Co in HD.
 
Fällt dann also in die Kategorie "Wieder was gelernt".
 
Danke für die Antworten!

Mein kabelanbieter ist: Kabel BW.

Dann muss ich wohl noch warten. Auf der Kabel BW Seite gibt es zwar HD Pakete zu kaufen, jedoch wird da nichts von den Privatsendern wie Pro7 HD, RTL HD und Co. erwähnt.

MFG
 
Zurück
Oben