N_O_K_I_A
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.116
Moin moin,
meine Frau hat ihr aktuelles Arbeitsverhältnis gekündigt.
Im Moment hat sie Resturlaub bis die Kündigungsfrist abläuft. Also wie üblich.
Nun hatte sie schon ein Vorstellungsgespräch in einer einer anderen Firma und wurde zum Probearbeiten eingeladen für 1, 2 Tage. Soweit ich weiß, wird auch für ein Probearbeiten ein "einfacher" Vertrag benötigt, da es sonst als Schwarzarbeit ausgelegt werden kann bzw. wenn etwas passiert, es alles versicherungstechnisch geklärt ist - Für sie und auch für den Betrieb.
Kann es da (rechtliche etc.) Probleme geben, wenn man im noch bestehenden Arbeitsverhältnis einen "Probe-Arbeitsvertrag" abschließt?
Nebenbedingung: Der NOCH-Arbeitgeber wird von sich aus zu 100% KEINE Steine in den Weg legen.
meine Frau hat ihr aktuelles Arbeitsverhältnis gekündigt.
Im Moment hat sie Resturlaub bis die Kündigungsfrist abläuft. Also wie üblich.
Nun hatte sie schon ein Vorstellungsgespräch in einer einer anderen Firma und wurde zum Probearbeiten eingeladen für 1, 2 Tage. Soweit ich weiß, wird auch für ein Probearbeiten ein "einfacher" Vertrag benötigt, da es sonst als Schwarzarbeit ausgelegt werden kann bzw. wenn etwas passiert, es alles versicherungstechnisch geklärt ist - Für sie und auch für den Betrieb.
Kann es da (rechtliche etc.) Probleme geben, wenn man im noch bestehenden Arbeitsverhältnis einen "Probe-Arbeitsvertrag" abschließt?
Nebenbedingung: Der NOCH-Arbeitgeber wird von sich aus zu 100% KEINE Steine in den Weg legen.