Problem Adobe Creative Suite 3 Master collection

manuel_bo

Ensign
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
215
Hallo,

habe die Adobe Creative Suite 3 Master collection 30 tage testversion.
hab den demokey. aber ein problem bei der installation. am ende der installation kommt immer das fenster mit der meldung
adobecs3gg8.jpg


wenn ich dann ein programm starten will, dann kommt das:
adobecs31zr9.jpg



an was kann das liegen?

hatte davor die cs2 suite drauf und eine demo version von adobe acrobat 8. kann das damit zusammenhängen, dass er die alten keys der vorherigen versionen immer vergleicht?

wie kann ich die cs2 und den acrobat 8 komplett löschen? alles registryeinträge?

danke
 
Was hat denn der Support gesagt, an den Du Dich ja sicher als erstes gewandt hast?
 
Hallo zusammen,

@ manuel_bo

Kann dir sagen, was da Sache ist. Du mußt jedwede Vorversionen aus der Registry und von der Platte löschen. Auf der Adobe HP gibt es ein Tool, ich glaube, es nennt sich "WinCSClean". Sicher bin ich mir aber nicht mehr.

Mußt halt mal dort nachschauen. Aber das ist auf jeden Fall die Ursache. Auf deren HP findest du auch genau dieses Problem beschrieben sowie eben einen Lösungsweg worin auch dieses Script WinCSClean aufgezeigt wird.

So long....
 
Oder probiere es mal einfacher...Entpacke/kopiere die ganze demo auf den Desktop und installiere von dort aus, dann sollte es klappen. Ab CD oder DVD... installieren funktioniert nicht.
 
Hallo zusammen,

@ Win69

Dies was du aufzeigst, hat nichts mit seinem Problem zu tun. Sorry, ist nicht böse gemeint. Er ist nicht der einzige, welcher genau dieses Problem hat, um welches er hier Rat sucht. Die Foren sind voll davon.

Jedwede Vorversionen müssen von der Platte bzw. aus der Registry getilgt werden. Deshalb gibt es auch dieses Script "WINCSClean".

So long...
 
wo finde ich das tool um die cs2 und acrobat 8 kompett zu löschen? finde es nicht

danke


mfg

manuel
 
Ich hatte das gleiche Problem beim Installieren, lass das Script drüberlaufen, starte neu und es geht normalerweise. Und spar dir Level 1 Clearing, mach gleich Level 2, für gewöhnlich ist es nämlich Acrobat am Gezicke schuld, der wird aber nur bei Level 2 entfernt
 
hallo hab das mit dem tool versucht, dass funktioniert bei mir nicht.
da kommt folgendes fenster:
fehlercleantoolwq9.jpg


dann hab ich mir das von microsoft runtergeladen. welches in der readme steht.
da kamm folgendes:
wintoolew7.jpg


wie bekomm ich die alten cs2, acrobat 8 usw ganz runter. bitte helft mir
 
hey, also ich habe das problem über unwege mit der demon tools variante perfeckt gelöst,
habe auch alle deinstaliert, bei de cleaner durch laufen lassen , habe noch über den windows cleaner auch den rest der adobe products deinstaliert "grafik und video" und da es immernoch nicht lief, die instalations cd auf mein pc gezogen was auch nichts brachte aber dann ..
habe ich das alles auf fesstplatte c in ne iso gepackt mit demon tools amountet und wuala..
weiss nicht ob euch das was hier bringt , aber er hatt jetz alles ohne zu mäggärn astrein instaliert und jetz kann ich los legenb ..
schönen tag noch und danke für die ganze info ..
praaaaaaaakatalaplaaaaaaaaaaaaaaa
 
Hallo,

ich muss jetzt auch nochmal was beisteuern.
Hatte genau die selben Probleme mit einer Neu-Installation von Adobe CS3,
nachdem ich mein System neu aufsetzen musste... die Lösung hat 3 Tage gedauert, obwohl es so einfach sein kann.

Hatte anfänglich alle Tipps aus dem Netz befolgt:

1. Adobe CS3 Reste von vorherigen Installationen runterschmeißen:
erst normal die ganze CS3 deinstallieren (per Windows oder auch per Your UnInstaller) - vorher das "Deaktivieren" der Software, zum Beispiel unter Photoshop > Hilfe nicht vergessen,
dann Adobe CS5 Cleaner Tool laufen lassen (gibts auf der Adobe Homepage incl. unbedingt zu lesender Anleitung; ist übrigens auch für CS3 und CS4 gültig),
dann habe ich sogar noch die ganze Registry nochmal durchforstet, per CCleaner und auch noch per Hand nach überresten gesucht und alles gelöscht was "Adobe", "CS3", "Indesign", "Photoshop" oder sonstwas CS3-relevantes im Namen hatte - ALLES WEG!

2. Mounten dann die Adobe CS3 DVDs in .iso-Image-Files verwandelt (mit Nero) und per Daemon-Tools gemountet

3. Die komplette Adobe CS3 Master Collection installiert, ging gut, ohne angezeigte Probleme
soweit so gut

4. Neustart, Indesign aufgerufen, crasht aber beim starten! Nicht gut!
Mysteriöser Weise: Photoshop lief, Premiere crashte auch beim starten, Flash lief. Dreamweaver lief, Encore wiederrum crashte beim Startversuch.
Nun gut, ich habe dann unendlich viel rumprobiert, 2 volle Tage sozusagen, Neuinstallationen, verschiedenste Dienste aus und an geschaltet (auch die Adobe-Dienste zum Registerierungscheck FLEXnet), Firewall aus+an, und was weiß ich noch - alles ohne Erfolg.

5. Fehlersuche
mit FileMon7 habe ich alle Programmzugriffe in Echtzeit angeschaut, wenn ich zum Beispiel Indesign gestartet habe und es abstürzte...
aus den hunderten Einträgen kann man sehen, das kurz bevor Indesign crasht, die Plug-ins geladen werden, unter anderem mit mehrfachem Zugriff auf Quicktime - und da lag das Problem!

6. die Lösung: Quicktime killen! - es war ganz einfach: Quicktime ließ sich natürlich nicht normal deinstallieren (ich hasse es!), also habe ich kurzerhand den ganzen Quicktime-Programm-Ordner in den Papierkorb geschoben...
Ergebnis?
Indesign aufgerufen, Indesign lief. Alle anderen Programme auch...

FAZIT:
1. Quicktime-Haters-Club
, ich bin dabei. (das S*****-Programm hat mich drei Tage meines Lebens gekostet!)
2. Programmzugriffe genau untersuchen: Solltet ihr einmal ein ähnliches Problem haben, so empfiehlt es sich wohl die Programmzugriffe einmal z.B. mit FileMon7 in Echtzeit zu untersuchen, und zu schauen welche Fremdsoftware unter Umständen den Absturz verursacht, die dann einfach über den digitalen Jordan schieben...

Vielleicht hilft es jemandem weiter.
Grüße
T.
 
Zurück
Oben