Problem bei Verschlüsselung-Ubuntu Server 704

M

Meisterkoch

Gast
Hallo Leute,

Ich habe mir nen Root gemietet, und mir Ubuntu Server 7.04 darauf installieren lassen.
Ich bin nun bei dem Punkt angelangt, wo ich /home(hda2, oder?) mit LUKS(sha256 wäre nicht schlecht) verschlüsseln will.

hab also zuerst ge"umountet" und dann folgendes versucht:

Code:
cryptsetup -y -c aes-cbc-essiv:sha256 luksFormat /dev/hda2

Leider bricht es ab mit dieser Fehlermeldung:

Code:
Failed to setup dm-crypt key mapping.
Check kernel for support for the aes-cbc-essiv:sha256 cipher spec and verify that /dev/hda2 contains at least 133 sectors.
Failed to write to key storage.

Hab mir diese FAQ angeschaut, doch funktioniert leider noch immer nicht.

Könnt ihr mir in irgendeiner Weise dabei helfen?

Danke im Vorraus
Meisterkoch

€dit: Habe mittlerweise rausgefunden, dass der dm_mod und aes wohl nicht im Kernel verfügbar sind.Liegt wahrscheinlich an dem veränderten Treiber meines Hosters.
Wenn ich modprobe aes,oder dm_mod eingebe, gibt er aus, dass die module nicht verfügbar sind.
Daher muss ich wohl den Kernel neu compilen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Kernel musst du nicht neu kompilieren, die Kernelmodule für AES und dem Kram aber schon. Dann kannst du sie auch per modprobe laden.
 
Ubuntu 7.10 ist noch aktueller als die 7.04.
Bei der 7.10 müsste man schon per Installationsmenu verschlüsselte Partitionen erstellen können.
(Alles ausser /boot/ verschlüsseln.)
Sonst nachträglich per dm-crypt, aber kein Device verwenden sondern eine Datei welche mit dd oder shred erstellt wurde.
Hier ist ein Link:
http://gentoo-wiki.com/SECURITY_dmcrypt#Using_dmcrypt_with_a_loopback_device
 
Zurück
Oben