Problem beim Konvertieren zu .avi mit AVS Video Converter 6.2

Strichels

Ensign
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
130
Moinsen!

Da mein Bruder eine unendliche Anzahl Original-Musik-DVDs besitzt und ich selbst noch einige Videos im .mkv-Format habe, die sich auf meinem DVD-Player nicht abspielen lassen, habe ich mir mal vorgenommen, selbst zu konvertieren bzw. selbst zu rippen, stoße allerdings auf einige Probleme... (bin also völliger Neuling auf dem Gebiet!)



Folgendes Beispiel (siehe Bild im 3. Post) zeigt folgendes Ergebnis:


DVD.img => .avi (xvid, mp3)

=> Bild ruckelt leicht (auch beim Konvertieren mit 29fps)
=> Ton super
=> Windows-Explorer => Eigenschaften => Details zeigt genau die doppelte Zeit der Original-Tracklänge, der jeweilige Player zeigt allerdings die richtige Zeit an.
=> lässt sich auf DVD-Player abspielen


Wenn das gelöst ist, poste ich noch mal ein Bild zu nem .mkv => .avi Beispiel...



Wäre für guten Rat sehr dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

leider gibst du zu wenig Infos zu deinem Problem.

Im Grunde genommen, ist es egal welchen Converter du verwendest, wenn du damit dein Ziel erreichst. Dein Ziel erreichst du aber nur mit ein gewisses Grundwissen. Ist das nicht vorhanden wird es schwierig ...

Video-Eigenschaften kann man auslesen lassen und zwar mit MediaInfo. ("Ansicht->Text")

Ohne die Eigenschaften des Quell-Video zu wissen, kann man unmöglich konkrete Auskünfte über ein Problem geben.
 
Ok, hier mal ein Bild ...hoffe, da sind alle nötigen Informationen drin.



DVD.img => .avi (xvid, mp3)

Ergebnis:
=> Bild ruckelt leicht
=> Ton super
=> Zeit unter Details (Windows-Explorer => Eigenschaften => Details) entspricht genau der doppelten Original-Länge, hat allerdings keine Auswirkungen beim gucken!
Der jeweilige Player zeigt die richtige Zeit an.


/edit

Ich merke gerade, dass ein paar Videos nach dem konvertieren nicht mehr ganz synchron sind ...ein paar Millisekunden unterschied.
Andere hingegen laufen völlig synchron bei gleichen Codeceinstellungen.
 

Anhänge

  • avs.jpg
    avs.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 387
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

du kannst nicht aus einer DVD im NTSC-Format einfach mal ein PAL-Format zaubern. Das geht nicht. Ich kenne kein Tool, welches zufriedenstellende Ergebnisse liefert. Es gibt viele Gründe warum es so schwierig ist NTSC in PAL umzuwanden. Einige davon merkst du ja schon. :eek:

Du konvertierst eben mal 29,97 fps in 25 fps, dadurch wird das Video asynchron und deswegen wird dir auch eine falsche Ton-Laufzeit angezeigt. Das Bild ruckelt, weil eben immer etwas Bildmaterial fehlt.

Lass die DVDs wie sie sind. Am PC ist es unerheblich, ob die DVDs im NTSC- oder PAL-Format sind. Du kannst sie nur nicht am TV sehen. Schade um die Zeit und Mühe diese zu konvertieren.
 
das is ja gerade das problem ...ich habe hier grad einige musik-dvds von meinem bruder liegen, der aus bayern für ne woche hier in den norden gereist ist ...und ich habe gerne mal meinen fernseher nebenbei mit musik laufen.

deswegen wäre es schon ganz sinnvoll, ich bekäme die dvds irgendwie so gerippt, dass ich sie auf meinem fernseher sehen kann und am besten noch so komprimiert, dass 2-3 dvds auf eine dvd passen.


man sieht doch immer mal wieder irgendwo dvd rips auftauchen, die von 4,x gb auf 1,3 gb runterkomprimiert wurden, noch vernünftig aussehen und super laufen. das muss man doch auch irgendwie selbst hinkriegen?


ich habe das beispiel auch schon probiert mit 29fps zu konvertieren, allerdings mit dem gleichen ergebnis... es ruckelt
 
Beim AVS hab ich auch schon feststellen müssen, daß es da einige Probleme mit NTSC gibt.
Hab hierfür immer AutoGK benutzt. http://www.autogk.me.uk/
Ansonsten hat VirtualDub die Möglichkeit, die Framerate entsprechend anzupassen. Ist aber nicht die sauberste Lösung.
BTW: liegt der Norden und Süden soweit auseinander, daß es schon PAL/NTSC-Ländercodes gibt?! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
es ging mehr darum, dass ich nicht so lange gelegenheit habe, mir die dvds zu rippen ;)
 
@Strichels,

es ist nicht möglich ein Video vom NTSC-Format ins PAL-Format sauber zu konvertieren!

Egal welches Programm du verwendest, am TV sieht das immer schlecht aus.
Auch AutoGK oder VirtualDub können das nicht!
 
dann verstehe ich nicht, wie es so viele leute hinkriegen, eine dvd anständig auf 1,36gb zu komprimieren, sodass noch alles synchron, gut anzugucken und gut anzuhören ist...
 
Hi,

das ist ganz einfach zu verstehen. In 99% aller Fälle werden eben PAL-DVDs umgewandelt.

Ich würde auch nicht auf die Idee kommen ein NTSC-Video in PAL zu konvertieren. Wenn du dich mal mit dem Unterschied, zwischen den Fernsehnormen PAL und NTSC auseinander setzen würdest, könntest du das auch verstehen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben