[Problem] CPU Kühlerlüfter regelt nicht

andy887

Ensign
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
196
Hallo Leute,

habe heute meinen X3 450 auf einem ASrock M3A770DE in Betrieb genommen. Auf der CPU habe ich einen Coolermaster Hyper 3tx montiert, welcher ja PWM gesteuert sein sollte.

Leider dreht der Lüfter des Coolermaster immer auf maximaler Drehzahl. Im Bios kann ich
die Regeloption nicht auswählen, mit der Begründung dass ich keinen 4-Pin Anschluss installiert hätte, was ich aber habe.

Kennt wer das Problem? Muss ich noch irgendwas anderes einstellen?
Wenns am Mainboard liegt, wäre es gut bald zu wissen, weil ich dann das System heute gar nicht aufsetze und das Mainborad zurück schicke.

Vielen Dank vorab
 
Hast du den Lüfter auch an dem CPU-FAN Anschluss angeschlossen?
 
Das muss ja dann nicht am Mainboard liegen, kann ja auch sein das der Lüfter nen hau weg hat oder das Kabel irgendwo gebrochen ist.
Haste nen anderen Lüfter (nicht Kühler, nur Lüfter) mit nem 4-Pin Anschluss, mit dem du das mal Probieren könntest. Wenn man den Kühler für ne Minute passiv laufen läßt sollte nix passsieren oder du könntest den echten Lüfter anders versorgen.
 
Vergiss die BIOS Einstellungen, deaktivier die Lüftersteuerung dort und installier Speedfan, mit dem du das viel einfacher und genauer regeln kannst.
mfg
IRID1UM
 
Wenn er den Lüfter am 4 Pin Anschluss am Mainboard dran hat, dann kanns nur der CPU_Fan Anschluss sein, da es nur einen derartigen Anschluss als 4 Pin ausführung hat!

Voraussetzung ist natürlich der Anschluss ans Mainboard, nicht das du den 4Pin Anschluss mit einem Molex Anschluss am Netzteil verwechselt hast (gibt ja Adapter dafür)
 
nach ein paar neustarts konnte ich die quiet cpu option nun doch aktivieren.
ANschluss ist richtig. Trotzdem danke.
 
hmm ok hatte bisher auch nur immer gigabyte mainboards. Kann auch iwie an paar anderen bios optionen / defaults sonst was liegen. Hatte es erst 2 stunden ratlos versucht und dachte vielleicht kennt wer das Problem.
Paar min nach dem Erstellen des Threads, gings dann^^
Etz muss ich erst mal sata oder raid treiber für die win 7 64 installation finden
 
Zurück
Oben