ballonchef
Newbie
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3
Hallo Leute,
ich habe mir das Bluetooth Headset "Voyager 520" von Plantronics gekauft. Leider funktioniert es nicht wirklich gut. Mein iPhone 3G erkennt es gar nicht (kann evtl. auch an der alten FW 3.1.2 liegen), mein Sony Ericcson W800i erkennt es auch nicht, nur mein Computer erkennt es. Das ist mir eigentlich auch wichtiger. Nach einigem Hickhack mit Treibern hab ich das Headset auch zum Laufen gebracht.
Allerdings ist die Qualität des Mikrofons dermaßen schlecht, dass mich die Gegenseite praktisch nicht verstehen kann. Die Qualität des Lautsprechers bzw. von dem, was bei mir ankommt, haut mich zwar nicht um, ist aber in Ordnung.
Haben solche Headsets generell so schlechte Qualität oder kann das auch an Treibern oder anderen Störquellen (WLAN, DECT, 3G...) liegen? Weiß jemand, was ich tun kann, damit mich die Gegenseite versteht?
Ich habe ein Samsung P560 Notebook mit Win 7 (32 bit) und nutze die integrierte Bluetoothschnittstelle.
Herzlichen Dank für eure Antworten!
ich habe mir das Bluetooth Headset "Voyager 520" von Plantronics gekauft. Leider funktioniert es nicht wirklich gut. Mein iPhone 3G erkennt es gar nicht (kann evtl. auch an der alten FW 3.1.2 liegen), mein Sony Ericcson W800i erkennt es auch nicht, nur mein Computer erkennt es. Das ist mir eigentlich auch wichtiger. Nach einigem Hickhack mit Treibern hab ich das Headset auch zum Laufen gebracht.
Allerdings ist die Qualität des Mikrofons dermaßen schlecht, dass mich die Gegenseite praktisch nicht verstehen kann. Die Qualität des Lautsprechers bzw. von dem, was bei mir ankommt, haut mich zwar nicht um, ist aber in Ordnung.
Haben solche Headsets generell so schlechte Qualität oder kann das auch an Treibern oder anderen Störquellen (WLAN, DECT, 3G...) liegen? Weiß jemand, was ich tun kann, damit mich die Gegenseite versteht?
Ich habe ein Samsung P560 Notebook mit Win 7 (32 bit) und nutze die integrierte Bluetoothschnittstelle.
Herzlichen Dank für eure Antworten!