Batigol040
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 46
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem 2 x 2GB XMS2-6400 CL5 Kit unter Windows 7.
Kein Overclocking, Einstellungen im Bios auf Auto!
Verwendetes Mainboard ist MSI P45 Platinum Firmware 1.6.
Wenn beide Riegel auf dem Board sind gibt es sporadisch Abstürze der Grafikkartentreiber die dann neu geladen werden. Meldung von Win7:
\"Anzeigetreiber wurde wiederhergestellt\" und kurzen Bildeinfrieren
Danach läuft Rechner normal wieter bis zum nächsten Bildeinfrieren.
Mit nur einem Riegel gibt es diese Probleme nicht.
Da Problem lässt sich mit dem 3dMark06 Benchmark reproduzieren, hier stürzt jedesmal der Test mit der Meldung:
\"D3DERR_DEVICELOST\"
Auch wieder, mit einem Riegel laufen die Benchmarks durch.
Memtests habe ich schon laufen lassen:
- memtest
- Windows 7 Speicherdiagnose
- memtest86 4.1
ohne Ergebnisse
Wenn ich die Ram Latenzen manuell eingebe im Bios, gibt es noch mehr Abstürze. Dann läuft Windows gar nicht mehr.
Spannung für den Ram habe ich auch schon vorsichtig erhöht ohne Verbesserungen.
Was kann ich noch im Bios einstellen?
Angaben zu meinem System:
Modell : P45 Platinum, MS-7512
Name : von dem Knesebeck, Jan
------------------------------------------------------------------
BIOS : V1.6
CPU : Intel Core2Duo E8400 3000GHz
OS : Windows xp 32 Bit SP3, Windows 7 64-Bit
------------------------------------------------------------------
[CPU ] Bustakt: 333 MHz / Multiplikator: 9
[Netzteil ] 550Watt / 3,3V: 24A / 5V: 42A
[Grafikkarte ] HD 5770 PCS+ / Bustyp: PCI-E
[Soundkarte ] onboard / Bustyp: / PnP:
------------------------------------------------------------------
[IDE 1a ] OCZ Vertex2 / Mode: SATA-300
[IDE 1b ] Samsung HD103SJ / Mode: SATA-300
[IDE 2a ] Samsung HS643JJ / Mode:
------------------------------------------------------------------
[USB 1 ] TV-Stick / Mode : USB-2.0
[USB 2 ] Tastatur / Mode: USB-2.0
[USB 3 ] Maus / Mode: USB-2.0
[MB Treiber ] Ver: 9.1.2.1008
[VGA Treiber ] Catalyst 10.11
ich habe ein Problem mit einem 2 x 2GB XMS2-6400 CL5 Kit unter Windows 7.
Kein Overclocking, Einstellungen im Bios auf Auto!
Verwendetes Mainboard ist MSI P45 Platinum Firmware 1.6.
Wenn beide Riegel auf dem Board sind gibt es sporadisch Abstürze der Grafikkartentreiber die dann neu geladen werden. Meldung von Win7:
\"Anzeigetreiber wurde wiederhergestellt\" und kurzen Bildeinfrieren
Danach läuft Rechner normal wieter bis zum nächsten Bildeinfrieren.
Mit nur einem Riegel gibt es diese Probleme nicht.
Da Problem lässt sich mit dem 3dMark06 Benchmark reproduzieren, hier stürzt jedesmal der Test mit der Meldung:
\"D3DERR_DEVICELOST\"
Auch wieder, mit einem Riegel laufen die Benchmarks durch.
Memtests habe ich schon laufen lassen:
- memtest
- Windows 7 Speicherdiagnose
- memtest86 4.1
ohne Ergebnisse
Wenn ich die Ram Latenzen manuell eingebe im Bios, gibt es noch mehr Abstürze. Dann läuft Windows gar nicht mehr.
Spannung für den Ram habe ich auch schon vorsichtig erhöht ohne Verbesserungen.
Was kann ich noch im Bios einstellen?
Angaben zu meinem System:
Modell : P45 Platinum, MS-7512
Name : von dem Knesebeck, Jan
------------------------------------------------------------------
BIOS : V1.6
CPU : Intel Core2Duo E8400 3000GHz
OS : Windows xp 32 Bit SP3, Windows 7 64-Bit
------------------------------------------------------------------
[CPU ] Bustakt: 333 MHz / Multiplikator: 9
[Netzteil ] 550Watt / 3,3V: 24A / 5V: 42A
[Grafikkarte ] HD 5770 PCS+ / Bustyp: PCI-E
[Soundkarte ] onboard / Bustyp: / PnP:
------------------------------------------------------------------
[IDE 1a ] OCZ Vertex2 / Mode: SATA-300
[IDE 1b ] Samsung HD103SJ / Mode: SATA-300
[IDE 2a ] Samsung HS643JJ / Mode:
------------------------------------------------------------------
[USB 1 ] TV-Stick / Mode : USB-2.0
[USB 2 ] Tastatur / Mode: USB-2.0
[USB 3 ] Maus / Mode: USB-2.0
[MB Treiber ] Ver: 9.1.2.1008
[VGA Treiber ] Catalyst 10.11