Problem mit Dokument in Taskleiste anwählen?

  • Ersteller Ersteller Vestiger
  • Erstellt am Erstellt am
V

Vestiger

Gast
Hallo Leute,

also, mein Problem ist folgendes...:heul:

In der Taskleiste habe ich Word Pad angeheftet, doch wenn ich darauf klicke kommt nur das leere unbenutzte Fenster von Word Pad.

Meine Frage lautet: " Wie kann ich das Fenster mit der linken Maustaste öffnen um das gespeicherte Dokument zu öffnen in Word Pad. Im Speicherort heißt es an Taskleiste anheften, mache ich, aber dann öffnet sich nur das leere Fenster von Word Pad.?!" Ich habe wirklich schon alles probiert....

Hat da jemand ein Tipp, wie und was man da noch machen kann um das "richtig" zu öffnen... Mann kann es öffnen, aber nur mit rechter Maustaste und oben im kontex Menü anwählen.!

Viele Grüsse

Vestiger
 
Das is eigentlich die Funktion von der Task leiste, Programme schnell zu öffnen. Dazu müsste Word Pad die Funktion haben das letzte Dokument beim starten zu öffnen.

Sofern ich das richtig verstanden habe. Du kannst keine Datein vie pdf, doc oder mp3 an die taskleiste pinnen. Du kannst solche Dokumente nur mittels Schnellstartleiste einbinden.


Was du machen kannst ist folgendes. Lege einen Ordner irgendwo ab. leg dein Dokument dort ab. Dann geh mit rechts klick an die taskleiste und wähle den obersten punkt. dann kommt n Fensterchen nach rechts. Irgendwas mit neu... da drauf klicken. Dann navigierst du zu dem Ordner un drückst öffnen. Somit hast du dann das Doc unten rechts an der taskleiste.

Du kannst den Ordner dann anpassen mit der Symbol grösse, Beschriftung usw. wenn du die taskleiste unlockst. Dann nur n Rechtsklick auf den Ordner in der leiste und du kannst einige Optionen ändern. Sry, aber ich hab win 7 hier grad in englisch und ich weiß nicht wies in deutsch beschrieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasjopaja schrieb:
Was du machen kannst ist folgendes. Lege einen Ordner irgendwo ab. leg dein Dokument dort ab. Dann geh mit rechts klick an die taskleiste und wähle den obersten punkt. dann kommt n Fensterchen nach rechts. Irgendwas mit neu... da drauf klicken. Dann navigierst du zu dem Ordner un drückst öffnen. Somit hast du dann das Doc unten rechts an der taskleiste.

Du kannst den Ordner dann anpassen mit der Symbol grösse, Beschriftung usw. wenn du die taskleiste unlockst. Dann nur n Rechtsklick auf den Ordner in der leiste und du kannst einige Optionen ändern. Sry, aber ich hab win 7 hier grad in englisch und ich weiß nicht wies in deutsch beschrieben ist.


Ordner wohin ablegen Desktop oder Task leiste und dann rechtes Fenster und irgendwas mit Neu????

Habe versucht Dein Vorschlag umzusetzen, doch da kommt nix bei raus. Leider auch nichts mit neu. Oder dergleichen.... Aber trotzdem Danke, für die schnelle Hilfe.
 
Ich stimme da mit Kasjopaja überein. Das anpinnen in die taskleiste ist dafür gedacht häufig verwendete anwendungen schnell starten zu können bzw sie ständig und platzsparend erreichbar zu haben.

Du kannst jedoch rechtsklick auf die anwendung machen und schauen ob WordPad dir anbietet, einer der letzten dateien zu öffnen. Viele anwendungen bietet diesen rechtsklick modus. Bei einigen kann man sogar eintsellen welche aktion ausgeführt wird.
 
andy_0 schrieb:
Ich stimme da mit Kasjopaja überein. Das anpinnen in die taskleiste ist dafür gedacht häufig verwendete anwendungen schnell starten zu können bzw sie ständig und platzsparend erreichbar zu haben.

Du kannst jedoch rechtsklick auf die anwendung machen und schauen ob WordPad dir anbietet, einer der letzten dateien zu öffnen. Viele anwendungen bietet diesen rechtsklick modus. Bei einigen kann man sogar eintsellen welche aktion ausgeführt wird.


Das ist mir auch alles klar.

Aber? Ich möchte nur ein kleinen Klick links machen und das gespeicherte Dokument soll sich öffnen... Mehr nicht?!:hammer_alt:

So wie ich das jetzt sehe, scheint das bei Win7 nicht mehr möglich zu sein. Hoffentlich geht es doch und jemand anders hat noch eine Idee... :lol:

Gruß
Vestiger :p
 
Geht es um eine bestimmte Datei oder um die generelle Funktion? Wenn es nur eine einzelne Datei ist, könntest du ein Batch-Skript dafür schreiben. Einfach eine eine Textdatei mit Inhalt "start <Programmpfad> <Dateipfad>" und das ganze mit bat-Endung gespeichert. Das muss vom Programm unterstützt werden, WordPad müsste aber damit klar kommen.

Edit: Programm- und Dateipfad in Anführungszeichen, falls Leerzeichen darin sind.


Edit2: Es geht einfacher, siehe unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ .fF
Das geht so nicht, da dies die TASKLEISTE nicht unterstützt.

@ Vestiger
Was du machen möchtest, ist mir klar, denk ich zumindest. Und nein, die taskleiste war dafür nicht vorgesehen - gott sei dank! Sonst würde ja jede anwendung mit dem dokument öffnen, mit dem sie angehängt wurde, das ist aber nicht der sinn der sache. Wenn du das so machen möchtest, musst du dir manuell eine verknüpfung zum programm + datei oder nur zur datei (verwendet dann default anwendung zum öffnen) erstellen. Diese kannst du z.B. auf dem desktop ablegen oder aber die - noch immer existierende - Linkleiste von Windows für die Taskleiste verwenden bzw. einen neue "Symbolleiste" erstellen, die den Inhalt eines ordners darstellt. Diesen ratschlag hat dir aber auch schon Kasjopaja gegeben, auch wenn er nicht genau wusste wie die menüelemente auf deusch heißen.
 
Wenn die Datei mit Wordpad verknüpft ist, reicht es doch aus sie mit Doppelklick zu öffnen.
 
Er möchte sie in Windows 7 in die taskleiste anheften. Das geht jedoch nicht, da die taskleiste programme und keine dokumente anheftet. Er kann also WordPad anheften, dies startet jedoch mit einem "leeren dokument".
 
Denkst Du ich könnte nicht lesen?
 
So hat es gewirkt. Er will ja offenbar kein shortcut verwenden, er will ja vlt nicht einmal eine schnellstartleiste in windows verwenden - dazu muss er sich noch äußern.
 
andy_0 schrieb:
@ .fF
Das geht so nicht, da dies die TASKLEISTE nicht unterstützt.
Es geht schon, nur hab ich in meiner Ausführung einen Punkt übersehen. Damit Windows Option die Verknüpfung anzulegen anbietet, muss man die Batch-Datei kurzfristig als Exe umbennen.

Hab das gerade nochmal ausprobiert und bin so auf die direkte Lösung für den Threadersteller gekommen, da es nicht nur für batch-Dateien funktioniert:

1. Beliebiges Programm anheften.
2. Rechtsklick auf das Taskleisten-Symbol, Rechtsklick auf Programmname, Eigenschaften
3. Als Ziel der Verknüpfung gewünschtes Dokument eintragen, evtl. Arbeitsverzeichnis ebenfalls anpassen.

Fertig. :)

Edit: "Taskleisten anheften" ist nichts anderes als eine Verküpfung, die in irgendeinem Systemordner von Windows liegt. Und zwar in "C:\Users\[User]\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar". Evtl. werden darin erzeugte Verknüpfungen nach Neustart übernommen, dass darf aber jemand anderes ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ .fF
Das umbenennen der batch datei in ne .exe ist clever. Ich glaub dir jetzt mal das es so funktioniert.

Das man nen rechtsklick in dem menü machen kann, hab ich tatsächlich nicht probiert. Damit kann der TE tatsächlich die verknüpfung beliebig anpassen. Laut link liegen die verknüpfungen für die tastkleiste in: %AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar
 
Naja, in gewisser Weise hattest du schon recht mit deinem Zweifel an meiner Batchlösung, weil der Umweg darüber einfach unnötig war. Ich hatte es selbst halt noch nie anders ausprobiert und dachte, dass nur Ausführbares überhaupt (exe, bat, ...) funktioniert. :)
 
andy_0 schrieb:
So hat es gewirkt. Er will ja offenbar kein shortcut verwenden, er will ja vlt nicht einmal eine schnellstartleiste in windows verwenden - dazu muss er sich noch äußern.

Doch doch, die "Schnellstartleise" habe ich schon. Und auch andere Programme darinnen. Bei WinXP war dies ja noch möglich, warum die das jetzt abgeändert haben ist mir etwas schleierhaft?!

Leider, muss ich mir Dein Rat und vom Kollegen, noch ein paar mal durchlesen, damit ich es auch selber verstehe. ich hoffe ich bekomme das hin. Weil ich finde, das es ziemlich nervt, das man die Dokus nur noch in die Task leiste "einbinden" kann und nicht "direkt" öffnen.

Habe ich euch gestört, in euren hilfen, oder wart ihr schon fertig. Ich glaube ja, hört sich alles sehr gut an. Doch meine Umsetzung wird lang.

Gruß und vielen Dank an euch

Vestiger
 
Zurück
Oben