Problem mit MS 7091 VER:10

Freekshow

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
192
Ich habe ein Problem mit dem oben genanten Mainboardtyp.
Der PC startet nicht, wenn ich ich den Power Schalter betätige.

Wenn man aber die Stromversorgung zur CPU weglässt schalten sich alle Kühler ein.
Wenn man dann wieder die CPU anschließt geht gar nichts mehr.
Erst nach reseten des BIOS laufen auch die Kühler wieder (wenn man die Stromversorgung zur CPU weglässt).
Also was ist jetzt kaputt ??? CPU, Mainboard oder Netzteil???

Kann mir jemand helfen?
 
... bau mal die Grafikkarte und den Speicher aus: jetzt sollte das Mainboard wegen des fehlenden Speicher piepsen. Tut es das nicht hast du die Quahl der Wahl: CPU oder Board. Die Entscheidung kann dir aber leider Niemand im Forum ohne Test von Board oder CPU (wechselweiser austausch) abnehmen. Das Netzteil wird vom Board eingeschaltet, deswegen kann man es als Fehlerquelle erst mal ausschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab gemacht und der PC ist wieder einmal nicht gestartet als ich die CPU an das Netzteil angeschlossen habe. Auch gepiept hat nichts.
Erst als ich die CPU vom Stromnetz genommen habe sind wieder die Kühler angelaufen aber nichts hat gepiept. Außerdem leuchtet die Power LED nur kurz, wenn ich das Netzteil einschalte.
 
Zurück
Oben