Problem mit neuem/alten Netzteil | Tagan 380W

Judas2k

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
226
Hallo zusammen,
ich muss mich mit meinem "kleinen" Problem mal an euch wenden, vielleicht wisst ihr eine Lösung.

Also folgendes: Habe mir ein Netzteil ersteigert welches ich gestern nun in meinen PC einbauen wollte. Es handelt sich um das Tagan TG380-U01.
Mit meinem alten Netzteil hat bis jetzt alles gut funktioniert, doch ich wollte mein System etwas leiser machen.

So nun alles angeschlossen, Power-Knopf gedrückt und nichts passiert. Das ist mir erstmal komisch vorgekommen. Dann habe ich alle Kabel kontrolliert, neu gesteckt usw. - nächster Versuch: Wieder nichts. Doch hab ich beobachten können, dass ganz kurz meine Gehäuselüfter angehen (der lüfter versucht anzulaufen, schafft aber nicht eine ganze umdrehung - dann ist alles aus).

Ich hab dann mal weiterprobiert, nur Mainboard und Graka eingesteckt, gleiches Problem.
Mit meinem alten Netzteil ist er auch mit dieser Konfiguration normal angelaufen.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter? Ist das Netzteil defekt? Die Leistung müsste ausreichen vom Netzteil (Sys. steht am Schluß). Einen Kurzschluss könnte ich eigentlich ausschließen (außer die Kabel an sich sind irgendwo defekt - ist mir aber nicht aufgefallen). Auch dieses komische Erdungskabel habe ich am Gehäuse festgemacht.

Hat jemand das gleiche Netzteil? Kennt jemand die Problematik?
Würde mich über Antworten freuen.

Danke :)

Sys:
C2D 4300 (nicht übertaktet)
4 GB MDT
7600 GT
1 HD, 1 DVD
 
Dann ist sehr warscheinlich das Netzteil defekt. KAnnst es ja mal aufschrauben und nach einer defekten Sicherung oder irgendwelche verschmorten Stellen gucken.

Würde mir auch kein gebrauchtes NT kaufen, das kann dir auch deine anderen Komponenten zerstören - so teuer sind die ja nicht und du hast dann Garantie.
 
Aufschrauben bringt oft auch nichts, ich hatte schon defekte Netzteile vor mir, da habe ich im Inneren rein gar nichts defektes gesehen. Aber das mit den Lüftern ist meist wirklich ein Zeichen für ein defektes Netzteil. Außerdem würde ich nicht mehr zuviel rumprobieren, nicht dass deine anderen Komponenten auch noch beschädigt werden.
 
Hast du mal das alte Netzteil wieder angeschlossen und geschaut ob es mit dem geht? Wenn ja dann kauf dir ein Nagel neues Markennetzteil da hast du dann auch Garantie drauf.
 
Hallo,
danke schonmal für eure Nachrichten!!

@meiershans: Aufschrauben möchte ich nicht unbedingt, nicht weil es zu gefährlich ist, sondern ich will das Siegel nicht kaput machen (vorerst). Habe dem Ebay-Verkäufer gestern schon ne Email geschrieben, er soll mir entweder eine Rechnung schicken oder er muss es zurücknehmen. Wenn dann das Siegel kaput ist wird er es nicht zurücknehmen und ich kann es nicht als Garantie-Fall einschicken.

@Simpson474: Daran habe ich gar nicht gedacht, dass ich mir auch meine restl. Hardware zerschiessen könnte - da werde ich so schnell nichts mehr ausprobieren :/

@Goblin12: Mit dem alten Netzteil funktioniert es ohne Probleme (sowohl Minimal-Ausstattung und Komplett-System) Denke auch, dass ich mich langsam nach einem neuen Netzteil umsehe - ist nur verdammt ärgelich :/
 
Zurück
Oben