Problem mit Pinnacle Hybrid Pro Stick

RobX

Ensign
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
253
Hallo Leute, ich brauch mal Eure Hilfe...

Ich habe mir für meinen Laptop den Pinnacle Hybrid Pro Stick zugelegt. Erst habe ich ihn an meinen Home-PC angeschlossen und installiert. Da kam die erste Überraschung- keine Sender gefunden.
Okay, dachte ich mir, kann ja sein, dass er sich mit irgendwelcher Hardware verhakt...
An meinen Laptop angeschlossen, installiert- ebenfalls keine Sender gefunden! Okay, also raus auf den Balkon...und? Naja, Ihr wisst schon...
Neulich war ein Kumpel bei mir, der auch einen DVB-T Stick hat, der bekommt hier sämtliche Sender, meine "Mitmieter" (die im Erdgeschoss wohnen), bekommen ein wunderbares Bild...
Habe ich irgendwelche Einstellungen übersehen oder bin ich einfach zu blöd?
Wenn Ihr irgendwelche Angaben benötigt, bitte fragen!

Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt...
Danke schonmal im Vorraus,

RobX

Kann mir denn keiner helfen..? :(

Doppelposting zusammengeführt, bitte "ändern" nutzen!

Sorry! Für die Zukunft...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

Hast du nach dem Sendersuchlauf neu gebootet? Antenne angeschlossen?
 
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

Hallo!
Warum sollte ich neu booten, er findet ja, außer die Internet-Radiosender (die er auch findet, wenn der Router aus ist...), nichts.
Also einmal Sendersuchlauf machen, dann alles schließen und neustarten, ja?

Probier ich gleich mal aus.
Danke für den Tip und
bis gleich,

RobX

//edit: Passiert ist nix. Läuft immer noch nicht. Er findet einfach keine Sender, obwohl DVB-T hier ausgestrahlt wird.
Mir ist zudem noch etwas aufgefallen, als ich mir gerade mit dem MediaCenter einen Demo-Film angeschaut habe: Die Videos sind alle auf dem Kopf und spiegelverkehrt..!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

Hallo Thallus!
Auf der Seite war ich auch. Habe auch sämtliche Updates installiert (3.4d1). Hmm, bin immer noch am Rumprobieren. Ich geh gleich mal in den Garten, vielleicht liegts ja an der verstrahlten Umgebung hier (W-Lan, Funktelefon, Handy, Monitor etc.)
Trotzdem Danke,

RobX
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

Wie sieht es denn mit deinem MS-ServicePack aus?
Scheint nur richtig mit SP2 zu laufen!?
 
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

SP2 ist natürlich drauf. Ich habe auch schon eine Mail zu Pinnacle geschickt, habe aber noch keine Antwort bekommen.
 
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

Hab mal sehr oberflächlich in diverse Fehlerbeschreibung des MediaCenters "reingelesen".
Scheint wohl etwas "empfindlich" in Verbindung mit seiner Umgebung zu sein.
Selbst installiertes Nero kann diese SW beeinflussen.

Hoffe mal, daß Dir der Support weiterhelfen kann.

OT:
Hatte mal leihweise den Stick von Fujitsu Siemens zu Hause.
Hat überraschenderweise gut funktioniert.
 
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

Ehrlich? Nero? Nix, das bleibt drauf :D
Den Stick habe ich mir bei MediaMarkt geholt und gleich nachgefragt, ob ich ihn bei Nichtgefallen zurückgeben könnte. "Kein Problem", meinte die nette Dame an der Kasse. Ich werde noch ein bißchen mit rumprobieren. Wenns bis Freitag nicht läuft (Gnadenfrist :mad: ), bring ich ihn zurück und nehme einen anderen. Das kann ja wohl nicht so kompliziert sein.
Ich schnapp mir jetzt meinen Kaffee und klemm mir den Laptop unter den Arm in der Hoffnung, dass es nur am Empfang liegt...:rolleyes:

Sonnige Grüße,

RobX
 
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

HeHe - jo viel Glück!

Da bekommt der Begriff "Sendersuchlauf" gleich wieder eine neue Bedeutung :D (nicht böse gemeint!).

Gruß
Thallus
 
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

Haha:D hast Du Recht!
Jetzt sitze ich hier und habe suchen lassen- er hat sage und schreibe zwei ganze analoge Sender gefunden, die aber auch nur krisselig... Ich bin enttäuscht. Eine aktive Antenne kann man nicht über USB betreiben, oder..?
 
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

Wenn Du, wie weiter oben beschrieben, grundsätzlich einen guten Empfang hast kann ich Dir vielleicht noch folgenden Tipp geben.

Hatte anfangs mit dem Gerät von Fujitsu Siemens im Zimmer auch keinen Empfang (selbst am Fenster nur mäßig).
Habe dann an dem Anschlussstück (Tuner) eine normales Antennenkabel angeschlossen und nach draussen geführt. Plötzlich hatte ich über 20 Sender.
Bei schlechtem bis keinen Empfang wird auch der Anschluss einer Zimmerantenne empfohlen. Hast Du evtl. noch eine alte Zimmer-Antenne oder eine Alu-Stange die sich dafür eignet um das Signal zu verstärken?
 
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

Die kleine Antenne hatte ich schon mit einem Antennenkabel verlängert, half aber auch nichts. Dann muß ich mir wohl eine andere, bessere Antenne besorgen.
Was würdest Du machen?
Stick zurück bringen und einen anderen kaufen oder einfach nur eine andere Antenne?
 
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

Da kann ich Dir leider keine Empfehlungen geben, da ich mich zuwenig mit solchen Dingen beschäftige.

Das bisher gepostete sind reine Erfahrungswerte durch eigene Tests (wie oben beschrieben).

Aber in der Anleitung des Fujitsu-Siemens-Sticks wird bei schlechtem Empfang eine (optimierte) DVB-T-Antenne empfohlen (Zimmer- oder unter Umständen sogar Dachantennen).

Solche Tipps bekommst Du evtl. schneller und vllt. präziser bei einem Fachhändler oder in einem Fachforum.

Sorry :(.

Gruß
Thallus
 
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

Tja, ich habe sicherlich noch weniger Ahnung als Du..!
Egal, ich danke Dir auf jeden Fall für Deine vielen Tips :daumen: ! Ich probier nochmal ein bißchen rum, vielleicht ist ja etwas dabei, was klappt :)

Mist, jetzt bewölkt es sich :mad:

Danke erstmal!
Mit bewölkten Grüßen,

RobX
 
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

HeHe - OK.

Wenn Du das Problem in den Griff bekommen hast, kannst Du ja kurz Feedback geben.

cu

Gruß
Thallus
 
AW: Pinnacle Hybrid Pro Stick...Hilfe :rolleyes:

Mach ich :cool_alt:

UPDATE

Ich habe mir neulich eine aktive Stabantenne gekauft in der Hoffnung, dass 18db Verstärkung reichen würden- negativ.

Daraufhin habe ich mir eine Zimmerantenne mit einstellbarer Verstärkung bis 23db ausgeliehen und ebensowenig Erfolg damit gehabt. Habe sie daraufhin wieder zurückgebracht.

Heute habe ich mir eine 100cm-Dachantenne ausgeliehen und auf Hannover ausgerichtet. Das einzige was ich damit im Gegensatz zu den anderen Antennen empfangen habe, ist ein einziges analoges Program, nämlich N3. Wer weiß, von wo das ausgestrahlt wird da ich dachte, dass das analoge TV hier eingestellt wurde. Die Antenne bringe ich morgen wieder zurück.

Meine Hausnachbarn im Erdgeschoss empfangen DVB-T mit der Dachantenne. Da ich aber eigentlich im Garten die WM sehen möchte, wollte ich mobil bleiben und mich nicht an die installierte Antenne mit dranhängen. Nichts klappt hier...

Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, was hier bei mir los ist? Ist der Stick defekt..?
Ich verzweifel hier langsam,

mfG,

RobX
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Habe zur Zeit das gleiche Problem. Weder über Antenne noch über Kabel findet die Software irgendeinen TV-Sender...Internet-Sender findet er aber.

Falls jemand die richtige Lösung schon gefunden hat - bitte eintragen. Danke!

Ich werde als nächstes die Software-Versionen checken.
 
*PUSH*

Das Problem besteht weiterhin bei der Suche nach digitalen Sendern.
Der Suchlauf ist innerhalb einer Sekunde beendet, das ist doch nicht normal. Ich habe den Stick an meinem Laptop und an meinem Heim-PC gehabt, bei beiden dasselbe Prob. Der Kassenbon ist mittlerweile auch verschwunden, sodass ich den Stick noch nicht mal mehr umtauschen kann...
Falls jemand ähnliche Probleme hat/hatte, bitte melden :rolleyes:

...schland, ...schland,

RobX
 
Hallo

Habe dasselbe Problem mit meinem Stick:

Arbeite zZ am Flughafen. Ein Zollbeamter hat mit seinem Laptop innert Sekunden über 20 Sender gefunden, und wir konnten uns das Fussballspiel ansehen.

Da dachte ich mir: GEILLLLL! Kaufen!

Seither bin ich am Sender suchen. An demselben Ort wie vergangenen Samstag habe ich Null Empfang! Da kann doch was nicht stimmen?

Ebenfalls nicht sicher bin ich mir mit der Registrierung und Aktivierung des Programms. Habe alles eingegeben. Wenn ich jedoch die Serien-Nr/Aktivierungscode von der CD eingebe, kommt «ungültiger Aktivierungscode» :(

Bei der Sendersuche kommt manchmal 1 (!) Sender, aber sehr schwach und mit Schneesturm. Bei der Suche von DVB-T bricht er gleich ab und meint «Fehler»

Mittlerweile läuft die zweite Halbzeit, und ich bin seit 9 Uhr morgens mehr oder weniger ausschliesslich mit der Sendersuche beschäftigt. *RIESENFRUST*.

Bin also ebenfalls MEGA-Dankbar für Hilfe vom Weltall.

Gruss, und Danke schon mal.

P.S. Ich suche mit der kleinen Stab- oder einer alten Teleskop-Fernsehantenne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige ???/!!! entfernt.)
Zurück
Oben