Problem mit Sensorreinigung

maddin91

Commander
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
2.190
Hey Leute,

ich habe schon vor längerer Zeit Dreck auf meinem Sensor bemerkt und entschlossen, diesem ein Ende zu machen. Also hab ich mir so eine kleine Luftpumpe und Sensor Swabs und Eclipse als Reinigungsflüssigkeit gekauft. Die Pumpe hat fast gar nichts gebracht -.-. Swabs und Eclipse haben dagegen fast alle "schwarzen Punkte" beseitigt. Aber zwei kleine sind noch drauf, die wollen nicht weg.

Hier ein Ausschnitt von der oberen rechten Ecke. Settings: ISO 100, Blendenzahl 36, Belichtungszeit 1/40s:



Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich die störenden Punkte wegbekomme?

Danke für Eure Hilfe!

Edit: Keiner ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nassreinigung mit Discofilm?

Aber fallen die 2 Flecken denn wirklic so doll auf?
Ich mein, dass ist ja jetzt Blende 36... wie sieht's bei alltäglicheren Einstellungen aus?
 
Naja, mit größerer Blende fallen sie fast gar nicht aufm aber schon ab f10 werden sie sichtbar. Ich dachte mit diesen Sensor Swabs bekommt man alles weg, aber da habe ich mich wohl getäuscht.
 
Und wie oft fotografierst du Motive mit Blende 10, auf denen das auffällt?

Ich habe eine Zeit lang einen dicken Flusen nahe der BIldmitte gehabt, der auf homogenen Flächen (Himmel, allgemein unscharfer Hintergrund) schon ab 2,8 störte. Wenn aber etwas detailreiches wie ein Gesicht in dem Bildteil war hat man nichts mehr gesehen.

Halte deine Beobachtung für absolut nicht praxisrelevant, zumal es ja auch an dir liegen kann, wenn du den Sensor nicht richtig sauber bekommst (nicht vergessen: was auf dem Bild oben ist ist auf dem Sensor unten ;) ). Theoretisch ist es auch möglich, dass sich der Staub zwischen Filter und Sensor befindet. Kommt selten vor, aber passiert. Dann kann man natürlich lange schrubben...
 
Wenn man ihn ab f10 schon sieht kann es aber schon störend sein. Ich versuche meinen Sensor "bis f16 sauber" zu halten :D

Mal eine ganz doofe Frage auf das Risiko hin das ich mich lächerlich mache.
Hast du den Fehler bei allen Objektiven? Sonst schau mal auf der hintersten Linse ob du da was drauf hast. Auf der Frontlinse sieht man den Staub ja nicht aber ich könnte mir vorstellen das gröbere Staubkörner hinten am Objektiv durchaus sichtbar werden.
 
Mit Blende 10 mache ich bei ISO 100 oder 200 Landschaftsaufnahmen, wenn ich kein Stativ dabei habe und nicht genug Licht vorhanden ist. Und da fallen die Flecken schon im Himmel auf.

Wenn aber schon etwas bei 2,8 zu sehen ist, ist es natürlich besonders ärgerlich.

Das zwischen Filter und Sensor kann sein. Bin echt oft drübergegangen mit dem Swab, aber hat nichts gebracht.

Edit: Habe die hintere Linse schon saubergemacht, aber ich probiere mal ein anderes Objektiv aus.

Edit 2: Hat nichts gebracht. Der Dreck ist wirklich auf dem Sensor -.-.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann geh in die Apotheke und kauf dir ein Nasentropfenfläschchen Methylalkohol, der ist zwar hochentzündlich, und giftig aber du sollst ihn ja nicht trinken.

Ich hab nach langer Diskussion mit der Apothekerin endlich ein Fläschchen voll bekommen, für 2 €^^

Dann mit dem Ohrenstäbchen sorgfälltig den Sensor reinigen. Der Alk. verdunstet zu 100% rückstandslos.
 
Isopropanol ist genauso gut geeignet zur Reinigung, aber nicht giftig und daher auch mit weniger Diskussion in der Apotheke zu bekommen. Methanol zu empfehlen finde ich etwas :freak:

Wenn du versuchst, gezielt die noch verbliebenen Punkte zu erwischen, dann denke daran, dass das Bild auf dem Sensor im Vergleich zur Anzeige auf Sucher und Monitor verkehrt herum steht.
 
Das sagte FidelZastro bereits...

Isoprobanol verdunstet nicht so schnell und ist nur 99%iger Alkohol.
 
Wie schnell der Mist verdunstet ist an der Stelle und in den Zeitrahmen von wenigen Sekunden, in denen sich das bei beiden Stoffenbewegt, irrelevant und ich bezweifle, dass man irgendwo hundertprozentiges Methanol kaufen kann.
 
Sicher kann man p.a. Methanol kaufen. Und ja, Methanol ist giftig, aber solange er nicht darin badet oder ihn trinkt, ist Methanol nicht akut gefährlich.
 
Sag ich ja, besser ist es auf jeden Fall und sicher falls du mal zu viel in die Cam bekommst oder so.
 
Zurück
Oben