Problem mit USB Joystick: Logitech Extreme 3D Pro

Don Sanchez

Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
2.281
Hi,

ich hab grade mal wieder Battlefield 1942 rausgekramt und mich direkt erstmal in einen Flieger gesetzt...mit dem Erfolg, dass ich direkt wieder abgestürzt bin, irgendwie gibt mein Joystick im Ausgangszustand den Befehl, als wäre er ganz nach vorne durchgedrückt...ist ein "Logitech Extreme 3D Pro".

Vor ein paar Wochen oder so ging er noch und an Battlefield liegt es nicht (in GTA San Andreas das selbe Verhalten), und bevor ich das Ding wegschmeiße, hab ich erstmal in der Systemsteuerung nachgeguckt. Im Ausgangszustand verhält er sich wie ganz nach vorne gedrückt, und wenn ich ihn ganz nach hinten ziehe als wäre er in der Mitte...

Im Gerätemanager steht das hier: *klick*
Was soll mir das jetzt sagen? :freak:
Gamesurround Muse 5.1 DVD ist übrigens meine Soundkarte...

Und außerdem ist mir noch das hier aufgefallen: *klick*


Kann mir jemand sagen, was die beiden Sachen zu bedeuten haben? :freak:
Und kann es sein, das das Problem softwareseitig verursacht wird? Geändert hab ich nichts...

thx..
 
Mal auf die Idee gekommen, das Teil neu zu kalibrieren ?
Den Fehler beim Standard-Gameport kannst du ignorieren, wenn es ein USB-Joystick ist, wie du sagts.
 
Einfach unter Sysmtemsteuerung -> Drucker und andere Hardware -> Gamecontroller -> Eigenschaften -> kalibrieren (oder so ähnlich^^) alles neu kalibrieren. Dann müsste es wieder gehen ;)
 
Das war das erste was ich probiert habe, nur gab es die Option Kalibrieren nicht. Jetzt hab ich mal die "Logitech Gaming Software" deinstalliert, jetzt gibt es die normale Windows Kalibrierfunktion wieder.

Hat auch geholfen, ich kann zumindest wieder einigermaßen steuern , zumindest deutlich besser als mit Tastatur :freak:

Aber anscheinend hat mein Joystick wirklich 'n Schlag weg, beim nach vorne drücken wird auch bei geringer Bewegung eine Maximale Bewegung ingame ausgeführt. Naja kann man mit Spielen, muss ich mich halt dran gewöhnen. ^^

Danke für die Erinnerung an die Kalibrierfunktion. ;)
 
Zurück
Oben