Problem mit VirtualDub

lordZ

Admiral Pro
Registriert
Juli 2002
Beiträge
7.667
Hallo Leute!

Ich hatte vor ein paar Wochen auf RTL die ersten beiden Knight Rider Folgen aufgenommen (ja, hahaha, aber ich war als kleiner Bursche schon Fan von KITT). :)
Ich habe auch schon alles optimal umgewandelt, auf 650mb mit DivX 5.02! Jetzt sind am Anfang noch 4 Sekunden Werbung, am Schluss 10 Sekunden. Aber immer wenn ich jene Frames markiere, entferne und das Ergebnis dann Speichere, sind in der fertigen Ausgabedatei wieder die kurzen Werbungsszenen enthalten! Ich habs jetzt schon 4 mal versucht!
Was mache ich falsch?

lordz
 
Kann sein, dass es nur geht, wenn du bis zum nächsten keyframe die werbung wegschneidest. ich hatte das auch mal mit einem film, wo es ca. 7 sekunden waren. um die 7 sekunden schmuddelwerbung wegzubekommen, musste (keyframe war alle 10 sekunden) ich 3 sekunden vom film mit wegschneiden ... danach ging das.
 
Jepp, da hat DunkelAngst recht. Einfach Shift bei der Auswahl der Frames mitdrücken, dann erwischt der automatisch den Keyframe. (Mußt auf jeden Fall bis zum nächsten Keyframe schneiden, da erst dort wieder eine vollständige Bildinformation enthalten ist. Bei den anderen Frames werden ja nur die Änderungen vom jetzigen zum Keyframe, oder I-Frame festgehalten.)
 
Sehr Schade! Gibts kein anderes Tool, das nicht unbedingt auf die Keyframes angewiesen ist?
 
es gibt die möglichkeit, das mit vdub zu machen, allerdings kostet das dann erheblich zeit:

ganz normal die werbung rausschnibbeln und audio auf direct stream copy einstellen. danach video auf full processing mode und neu encoden! damit wird der film ohne die werbung neu erstellt. aber wie schon gesagt -> zeitraubend. ansonsten denke ich gibt es keine andere lösung, weil es von den keyframes abhängig ist.
 
Hast Du's schon mal mit MovieXone probiert. Das fügt meines Wissens nach an der Schnittstelle einen Keyframe ein, falls da keiner ist, aber muß danach den Film auch neu berechnen. Und MovieXone ist langsamer als VD
 
Naja, wenn ich Full Processing Mode einstelle, muss ich gezwungener Maßen wieder den DivX Codec auswählen, was dann sicherlich eine Qualitätsverschlechterung ergibt. (Der Film wäre ja dann 2x hintereinander mit DivX encodet :freak:).

Aber danke, Jungs! Dann lass ich´s halt bleiben...
 
Original erstellt von lordZ
... was dann sicherlich eine Qualitätsverschlechterung ergibt...

Ich glaube, du machst da 'n Denkfehler. Der Film wird ja intern decodiert (uncompressed AVI) und dann erneut in DivX codiert >> kein Quali-Verlust. Auch sonst wäre da nix, denn was man 1 mal komprimiert mit bspw. 93% das wird auch bei erneuter Komprimierung nicht stärker komprimiert sondern nur auf 93% und die Quali bleibe damit gleich.

Außerdem: sieht man bei DivX denn wirklich einen Quali-Verlsut zwischen 100% und 93% (bspw.) ? Ich ehrlich nicht wirklich.
 
Zurück
Oben