maschinenbauer
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 69
Hallo,
ich habe mit dem Befehl
einen virtuellen Hotspot eingerichtet und mit
gestartet. So weit so gut. Nun musste ich aber feststellen, dass irgendeine IP verwendet wurde. Also bin ich auf Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen gegangen und habe die IP in den Einstellungen auf manuell gestellt. Heraus kam dabei leider dies:
Dummerweise wird die zweite IP verwendet, sodass immer noch der falsche Adressraum verwendet wird.
Ohne feste IP kommt dies heraus:
Wie kann ich die IP auf eine Adresse des IP-Raums 192.168.2.### ändern?
ich habe mit dem Befehl
Code:
netsh wlan set hostednetwork mode=allow ssid=############### key=###############
Code:
netsh wlan start hostednetwork
Code:
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::58f1:24b6:2e53:6141%22
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.5
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.173.1
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Dummerweise wird die zweite IP verwendet, sodass immer noch der falsche Adressraum verwendet wird.
Ohne feste IP kommt dies heraus:
Code:
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::58f1:24b6:2e53:6141%22
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.173.1
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Wie kann ich die IP auf eine Adresse des IP-Raums 192.168.2.### ändern?