Problem mt TP-Link WLan Kamera und Remoteverbindung

Triple5soul

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
338
Hallo liebes Forum!

abe mirvor kurzem 3 TP-Link Kameras gekauft und diese mit der beliegenden Software auf meinem WHS Homeserver in Betrieb genommen. Zur Info die IP Surveillance Software hat einen eigenen Webserver für die Remoteverbindung für das Livebild der Kameras und fü die Aufnahmen und diese Funtioniert auch ganz gut.
Die Remoteverbindung zum Livebild funktioniert nachdem ich ein Problem mit "Missing or corrupted resource files" behoben habe.Wie hier beschrieben:
http://www.nuuo.com/faq.php?node=256

Allerdings kann ich immernoch nicht auf die Aufnahmen zugreifen. Es fühlt sich so an, alsob das ActivX Steuerelement nicht installiert wird.
Im Anhang habe ich jetzt mal drei Bild hochgeladen, die hoffentlich mein Problem beschreiben

Im ersten Bild sieht man die Homepage der IP Surveillance Software, wo man dann auswählen kann was man sich anschauen möchte, das Livebild oder Aufnahmen

Im zweiten Bild sieht man das Anmeldefenster für das Livebild, was auch alles wunderschön funtioniert.


Im dritten Bild müsste eigentlich das Selbe kommen wie in Bild zwei, nur bekomme ich nach einer längeren Zeit dann halt nur dieses rote X in der oberen linken Ecke.


Also was mache ich falsch? Ich weiß echt nicht weiter.

Würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet :D
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    209,9 KB · Aufrufe: 287
  • 2.png
    2.png
    225,9 KB · Aufrufe: 294
  • 3.png
    3.png
    138,5 KB · Aufrufe: 207
Vorab, ich habe keine Ahnung wie sich das Problem lösen lässt. Aber vielleicht solltest du aus den Screenshots besser deine DynDNS Adresse entfernen. Nicht dass du nachher jede Menge Besucher hast, die versuchen einen kleinen Einblick in dein Leben zu erhaschen. *ggg*
 
Hast du ach TP Link Router oder welcher Router ist im einsatz ?
Ist port 81 offen ?
 
Ist ein D-Linkrouter Dir 655 ja port 81 ist offen.

Ach das können sie ruhig sind nur Außenkameras für die Gebäudeüberwachung. Das einzige was ganz lustig ist mein Schwester beim Meerschweinchenstall ausmisten zu beobachten :D


Aber jetzt nochmal zu dem Problem. Aus dem Intranet funtioniert es auch die Aufnahmen anzeigen zu lassen nur von Extern von meinem PC an dem ich jetzt sitze nicht, also denke ich das es ein Problem mit meinem Internet Explorer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich plage mich zur Zeit mit TP-Link SC3430 rum. Hast du damit https geschafft?

Ich schaffe via http überhaupt kein Bild, nur mit rtsp.
 
Worüber denn? Über das Webinterface oder über die Software IP Surveillance?

Hast du in der Kamera denn HTTPS eingeschaltet?


Ich habe es so gemacht und es läuft:
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    160,1 KB · Aufrufe: 318
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine https über das Webinterface, unter Linux gibt es ha keine Software von TP, oder?
 
Also bei https gibts ja ne Geschichte von Wegen Zertifikat erstellen usw... aber da habe ich leider auch keine Ahnung von.

Wegen der Software, also ich weiß nicht ob die die bei der Cam dabei ist auch auf Linux läuft, aber es gibt durchaus Kamerasoftware für Linux:

http://www.brighthub.com/computing/linux/articles/35927.aspx
 

Anhänge

  • Unbenannt01.png
    Unbenannt01.png
    131,9 KB · Aufrufe: 208
Zuletzt bearbeitet:
Was ist da für eine Geschichte mit https? Mein Bauchgefühl sagt mir, dass vielleicht das selbst signierte Zertifikat, das die Kamera erstellt, nicht korrekt ist.

Ja es gibt einige Software für USB-Webcams, wie zB Cheese, bei denen ich keine Möglichkeit finde eine IP-Kamera anzugeben.

Bei Zoneminder rätsle ich rum, wie ich Source definieren soll.
http://www.zoneminder.com/wiki/index.php/TP-LINK bringt mich auch nicht weiter. Syntax für Source mit Passwort wäre interessant.


Mit motion komme ich auch nicht weiter, wenn ich als Kamera eine IP-Adresse angeben soll
NAME
motion - Detect motion using a video4linux device

SYNOPSIS
motion [ -hns ] [ -c config file path ] [ -d level ] [ -p
process_id_file ]

DESCRIPTION
Motion uses a video4linux device to detect motion. If motion is
detected both normal and motion pictures will be taken. Motion can also
take actions to notify you if needed. Creation of automated snapshots
is also possible.
 
Wie gesagt habe keine Ahnung von https, bin froh, dass ich es mit http mit meinem gefährlich Halbwissen hinbekommen habe :D

das liegt wohl daran, dass keine CAM nicht unterstützt wird von Zoneminder, daher wahrscheinlich auch kein Bild.

hab dir hier nochmal den link von dem Userguide verlinkt:
http://www.tp-link.com/resources/software/201111810372414.pdf

auf Seite 53 steht hier:
HTTPS is a URL scheme used to indicate a secure HTTP connection. It is syntactically identical to the
http:// scheme normally used for accessing resources using HTTP. Using an https://URL/ with a
different default TCP port (443) and an additional encryption/authentication layer between the HTTP and
TCP. You can use the IP camera through HTTPS easily by using https:// instead of http://.
Ergänzung ()

Create & Install: Create a self-signed certificate for HTTPS to recognize.

Installed Certificate: Display or remove the properties of the installed certificate.

HTTPS Connection Policy: Set HTTPS connection policy for different level of users.

To use the HTTPS encryption, please set up “Create self-signed certificate” for the first time
you use the HTTPS function, and then set up the connection policy for different users

When enable HTTPS with RTSP on mode, the IP Camera only protect the setting such as username and
password and do not protect video and audio. When enable HTTPS with RTSP off mode, the IP Camera
will protect all setting including video and audio
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja eben, du müsstest ja nur statt http https schreiben und es sollte funktionieren, nachdem ein Zertifikat erstellt wurde und auf die Option "http & https" umgestellt wurde.

Was meinst du mit "funktioniert mit http"? Zur Konfiguration, wo man auch ein Bild sieht, komme ich auch, aber ich schaffe nicht eine Webseite mit dem Bild alleine.
 
Zurück
Oben