Problem Senderliste

Case2009

Newbie
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

ich habe mir heute den Noxon iRadio zugelegt, leider finde ich meine 2 Lieblingssender nicht! Auch das Senderupdate brachte keinen Erfolg. Wer kann mir weiterhelfen...?
Ich finde über die Auswahl --> Europa --> Deutschland "nur" 770 Sender, so ist z.B. Einslive und Radio FFN nicht dabei.

Sehr merkwürdig, denn am Wochenende funktionierte zumindest FFN noch bei einer Bekannten mit anderem WLAN Radio. Überhaupt kommen mir 770 Sender etwas wenig vor....

Bin um Eure Hilfe dankbar!

Beste Grüße
Neuling-Carsten
 
Hi Carsten!

Willkommen im Forum. Aktuell hat die Senderliste für "Deutschland -> alle Sender" 848 oder 849 Stationen.

Da Dein iRadio neu ist - welche Firmware-Version verwendest Du? Eventuell hilft ein Upgrade auf die neueste (Beta).
Ich würde Dir auch eine Anmeldung auf my-NOXON empfehlen. Dann kannst Du fehlende Stationen ganz leicht selbst hinzufügen.

Hier im Forum findest Du Tipps sowohl zum Firmware-Upgrade als auch zu my-NOXON. Wenn Du dennoch nicht klar kommst, einfach wieder eine Frage posten.

Grüße
Ben
--
"The Force is what gives a Jedi his power."
 
Hallo !

Danke für Deine schnelle Antwort, ich komme irgendwie nicht wirklich weiter. Ich habe mich jetzt auf my noxom registiert. Aber ich weiß wirklich nicht weiter, wie ich an die "fehlenden Sender" komme.

Ich habe mehrfach das Senderupdate durchgeführt und finde immer wieder nur die 770 Sender, wobei eben FFN und EINSLIVE fehlen.

Was muß ich tun, bitte Erklärung für Dummies.

Danke & viele Grüße
Carsten
 
Hi Carsten!

So, ich habe jetzt nachgesehen - bei mir gibt es sowohl "FFN" als auch "WDR 1Live".
Leider hast Du nicht nachgesehen bzw. geschrieben, welche Firmware-Version Dein NOXON hat. Da Du schon mehrmals das Senderupdate erwähnt hast, könnte Dein iRadio noch mit der alten Firmware-Generation laufen (bis Version 6394). Ab 68xx bis zur letzten 6921 werden die Senderlisten nämlich live, d.h. bei jedem Zugriff aktuell geholt.
Falls Du noch eine alte Firmware-Version verwendest, wird ein Upgrade Dein Problem wahrscheinlich beheben. Für die neuen Firmware-Generationen musst Du vorher(!) auch den Bootloader (auf Version 6834 oder höher) aktualisieren.

Grüße
Ben
--
"I have a bad feeling about this."
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Hallo Ben,

ich habe tatsächlich die Version 6394 - habe jetzt mal gerade geschaut. Wie kann ich das updaten? Bitte wirklich Erklärung für Anfänger - Mercie!!!!

:) Einslive und FFN habe ich gefunden - Dank Dir!!! Endlich ein Stück Heimat in meinem Wohnzimmer....

Viele Grüße
Carsten
 
Hi Carsten,

unter
http://ftp.terratec.de/HomeEntertai..._iRadio_Bootloader_6834_Firmware_6921Beta.zip

findest Du das Paket mit der neuesten Beta-Firmware. Dazu machst Du am besten folgendes:

1. Auspacken (entzippen)
2. Den darin enthaltenen Firmware-Manager installieren
3. Noxon iRadio am besten per Kabel (LAN) an den selben Switch / Router anschließen, an dem auch der PC hängt, auf dem der Firmware-Manager läuft
4. FW-Manager starten - iRadio sollte automatisch gefunden werden
5. unten auf "Firmware" klicken, dann weiter im Dialog und zunächst die .bcd-Datei aud dem Ordner "Bootloader" als Firmware-Datei auswählen.
6. Firmware-Update starten
7. Wenn alles geklappt hat, das Ganze nochmal von Vorne:
8. Diesmal die .bcd-Datei aus dem Ordner "Firmware" auswählen

Das war's.

Zur Erklärung warum das Ganze zweimal abläuft:

Sozusagen "unter" der Firmware, also dem Betriebssystem des iradios, liegt noch der sogenannte "Bootloader", der eigentlich nicht viel mehr macht, als die Firmware zu starten, ein Update durchzuführen und das Webinterface zur Verfügung zu stellen. Der riesige Vorteil bei dieser Konstellation ist, dass Du selbst bei einem schief gegangenen Firmwareupdate immer noch an den Bootloader kommst und dann die Firmware erneut hochladen kannst. Dadurch ist das radio quasi unkaputtbar.

Grüße
Jörg
 
Hi Carsten!

Falls Du wie ich den Original-iRadio (ohne iPod, ohne Fußball) hast, gibt es auf ftp://ftp.terratec.de/HomeEntertainment/NOXONiRadio/Update/Beta/ diese ZIP-Datei mit den Updates für Bootloader & Firmware, mit dem Firmware-Manager (ein Windows-Programm zum Updaten) und einer LiesMich-Datei mit einer genauen Erklärung.
Nach dem ersten Update für den Bootloader kannst Du den zweiten Update für die Firmware alternativ geführt über eine Webseite durchführen: http://<IP-Adresse Deines NOXON>
Normalerweise sollten die Updates problemlos funktionieren. Ich würde Dir dafür die Verwendung einer Netzwerkverbindung über Kabel empfehlen; das muss aber nicht unbedingt sein. Im Forum findest Du Tipps, was andere Besitzer bei Problemen gemacht haben.

Viel Glück!

Grüße
Ben
--
"Anakin, how many times have I told you to stay away from the power couplings."
 
Vielen Dank an Euch !!! Update erledigt , jetzt läuft alles! Ihr habt mir toll weitergeholfen...

Beste Grüße
Carsten
:)
 
Zurück
Oben