Probleme mit Fax - wie funktioniert das eigentlich?

timo82

Commodore
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
4.617
Hi,

ich habe ein Problem mit meinem HP Fax (Firma). Da ist ständig der Speicher der Faxe voll. Löschen bringt nichts, der Fehler taucht direkt wieder auf. Ich habe deswegen mehrfach mit HP telefoniert - ohne Erfolg.

Deshalb meine Frage:

Werden noch nicht zugestellte Faxe irgendwo (in der Leitung oder auf bei der Telekom) zwischengespeichert und ständig wieder versucht zuzustellen oder verfallen die einfach?

Also kann es sein, dass sich da durch die Fehlfunktion so viele Faxe aufgestaut haben, dass der Speicher immer wieder direkt überläuft?
 
Faxe werden nirgendwo im Leitungsnetz zwischengespeichert. Das Sendegerät hat es vermutlich noch in seinem Sendespeicher, aber nach x Fehlversuchen (meist max. 10) gibt das Sendegerät diesen Sendeauftrag auf. Wenn Du Glück hast, bekommt der Senderbediener dies als Fehlermeldung mit.

Normalerweise passen mind. 100 Faxseiten A4 in den Empfangs-/Sendespeicher moderner Bürogeräte. Was ist es denn genau für ein Gerät?
 
Das ist ein HP cm1312nfi.

Den Sendespeicher habe ich schon zigmal gelöscht. Bringt leider gar nichts. Vram und permanent Speicher (so nennt HP das) sind auch gelöscht.

Da es mir jetzt reicht habe ich heute eine Fritzbox (7390) bestellt.
 
Zurück
Oben