Programm im leerlauf starten

ozman

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
348
Mit welchem Programm geht das? ich will zb. emule dann starten lassen, wenn ich nix am rechner mache. mit dem taskmanager in xp geht es nicht
 
AW: programm im leerlauf starten

Was soll das bringen? :confused_alt:
Soll der Esel etwa wieder abschalten wenn du selber am PC aktiv wirst?
Man kann die Ressourcen (CPU) einzelner Programme einstellen, mehr aber auch nicht.
 
AW: programm im leerlauf starten

häää? es soll,, wenn ich nicht da bin emule aktivieren, und wenn ich wieder da bin beenden! ganz einfach!

hat sich aber erledigt. im xp assistenten kann man es nicht einstellen, aber hinterher.
 
AW: programm im leerlauf starten

Wieso eigentlich ?? emule immer ein und aussschalten ist doch total sinnlos². Ersten: emule braucht sowieso keine CPU Power. Zweitens: Nach dem Neustart müssen wieder die Quellen neugesucht werden -> drastischer Speedverlust.
 
AW: programm im leerlauf starten

seit wann muss man sich den hier rechtfertigen?

die sache ist ganz einfach. ich habe dsl 3000 und wenn ich etwas runterlade, aber emule aus ist, dann habe ich die volle bandbreite. wenn aber emule an ist, habe ich nur die bandbreite von dsl 1000. ich weiss nicht wieso. deswegen...
 
Man will dir ja nur helfen. Es ist halt Schwachsinn eMule immer ein und auszuschalten. Da wäre der cFos als DSL-Treiber schon ne besser Lösung, aber mach wie du willst.
 
@sancezz


wieso bezahl ich dann für dsl3000?
ich denke du kaufst dir auch kein dsl3000 um dann nur mit 1000 zu surfen, oder?






es handelt sich nicht um ein paar minuten leerlauf sondern um mehrere stunden, dass reicht auf jedenfall für die quellen usw.


ich habe einen avm FB 7050, da bringt mir der cfos nix.
 
Dafür gibt's cFos-speed. Das ist kein DSL Treiber sondern mehr so etwas wie ein Paketsortierer. Der hängt sich ganz einfach mit in den Netzwerkverkehr und sortiert dort die Pakete nach deren Priorität.
 
die FB kann traffic shaping von haus aus....
 
Aha. Wusste ich nicht.

Auch anwendungsbezogen oder nur Anhand der Paketart?
cFos-Speed kann nämlich auch unterschiedliche Anwendungen priorisieren und nicht nur bestimmte Protokolle oder Ports.
 
programme kann er natürlich nicht priorisieren, da er TS im router selbst betreibt und nicht auf dem rechner.
 
als ich dsl 1000 hatte, hatte ich nicht dieses problem. wie kann ich es abschalten?
 
Zurück
Oben