Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Promise Raid - Maxtor DiamonMax Plus 60 - Wollen nicht miteinander?
- Ersteller Bitman
- Erstellt am
DriztDoUrban
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 266
Original erstellt von Bitfox
Hat jemand die im Betreff genannte Konfiguration?
Bei mir funzt diese einfach nicht!
Fehler: FAT 1 anders als FAT 2, Dateigröße stimmt nicht, etc.
Bitfox![]()
Ich habe die gleiche Konfiguration. Der Promis-Controler ist bei mir auf dem A7V 133 integriert. Ich hatte keinerlei Probleme!
Allerdings waren beide Platten unformatiert und nicht partitioniert?
Ich weis nicht inwieweit eine vorhandene Partitionierung der Platten Probleme machen kann (sollte eigentlich keine machen).
Wenn deine Platten schon partitioniert sind, kannst du die Partitionierung der Platten angleichen!
Funktionieren die Platten einzeln d.h. am IDE-Controller?
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 121
@DriztDoUrban
Danke für die Antwort.
Die Platten funktionieren IDE ganz normal - habe mir auch das Tool von Maxtor runtergeladen mit dem die Platte getestet und low level formatiert werden kann. Test sagt PASSED aber am Promise 2065r klappt es nicht.
Kannst Du mal checken ob Du ach den 2065r hast?
Danke für die Antwort.
Die Platten funktionieren IDE ganz normal - habe mir auch das Tool von Maxtor runtergeladen mit dem die Platte getestet und low level formatiert werden kann. Test sagt PASSED aber am Promise 2065r klappt es nicht.
Kannst Du mal checken ob Du ach den 2065r hast?
YforU
Captain
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 3.499
wenn du ein raid erstellen willst must du beide platten unpartitioniert hinhängen, da sie ja zb im raid 0 wie eine platte dann angesprochen werden.
erst dann partitionieren (müssen auch gleiches dateisystem haben also zb zu empfehlen FAT32 ist das schnellste für raid 0)
erst dann partitionieren (müssen auch gleiches dateisystem haben also zb zu empfehlen FAT32 ist das schnellste für raid 0)
Darth Jane
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 266
Angeblich sollen Maxtor Platten und Promise Probleme machen. Hatte auch Fasttrack + Maxtor. Is zwar gelaufen, aber langsamer als einzeln und permanent abgestürtz. Jetzt Abit HotRod und alles rennt. Der HorRod ist beim schreiben eh schneller als der Promise, der macht nämlich nur normale Geschwindigkeit beim schreiben.
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 121
@YforU
Klaro
hatte ich auch gemacht - mal mit Win2k (bei Setup) und mal mit FDISK (wobei zweiteres nur 53GB erkannt hat). Nachher formatiert ...
Datein rein kopiert und schei~#? der o.g. Fehler bei Scandisk.
@Darth Jane
Habe auch noch einen PCI Raid Controller von Dawicontrol der funzt mit den Platten. Vielleicht ist es einfach inkompatibel ...
Klaro

Datein rein kopiert und schei~#? der o.g. Fehler bei Scandisk.
@Darth Jane
Habe auch noch einen PCI Raid Controller von Dawicontrol der funzt mit den Platten. Vielleicht ist es einfach inkompatibel ...