Propleme mit RTX 2060

seafox

Ensign
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
149
. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)

Prozessor (CPU): 3700 x non oc
Arbeitsspeicher (RAM): 32gb G skill F-42800c15
Mainboard: Tuf Gaming x570-Plus
Netzteil: Seasonic 550 Watt 80 plus Gold
Gehäuse: Fractal 2
Grafikkarte: 2060 12gb MSI V375-684R
SSD: Samsung 860 qvo 2TB
Monitor : Asus 43 L XG43UQ
Monitor 2: IIyama PL1980

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Ich habe mir vor ein paar Tagen eine RTX 2060 12 GB gekauft und per DP angeschlossen und nun folgendes Problem .
In teil grauen transparenten Hintergründen ein Nervendes flackern der Helligkeit im Bild, am besten sieht man es in gräulichen Bereichen wie hier auf CB im Dark Mode.
Ich habs im Video festgehalten dort sieht man auch einen länglichen weißen strich, der auch nicht da sein sollte,
im Video sieht man es leider sehr schwer.

Mit meiner alten GTX 970 bestand nie dieses Problem

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe alle Displayport stecker der 2060 durchprobiert .
Ich habe mit DDU alle Treiber gelöscht und neu installiert kein Erfolg.
den Monitor über HDMI anstatt DisplayPort angeschlossen kein Fehler Feststellbar.
Ein anderes DisplayPort Kabel habe ich leider nicht das Kabel funktioniert an der RTX 970 aber problemlos.
Den Monitor über HDMI betreiben ist ungünstigerweise keine Lösung da ich freesyncs nutze .
Und ja ich habe schwer das Kabel im verdacht es ist welches beim Monitor dabei war,
da ich auf dem Zweitmonitor keine Probleme habe.

Danke im voraus
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Also wenn ich dich richtig verstehe ist über HDMI alles gut, über das Displayport-Kabel bei der alten Karte auch. Also liegt es whsl am Displayport der 2060. Ggf. ist dieser beschädigt.
seafox schrieb:
Und ja ich habe schwer das Kabel im verdacht es ist welches beim Monitor dabei war,
da ich auf dem Zweitmonitor keine Probleme habe.
Das ist unverständlich - nutzt du das DP Kabel das dabei war, oder das du schon vorher bei dir hattest?
 
Ich benutze das Kabel welches beim Monitor Beilag ein anderes habe ich nicht .
Ich habe alle Displayport stecker der 2060 durchprobiert .
Ergänzung ()

Picard87 schrieb:
Also wenn ich dich richtig verstehe ist über HDMI alles gut, über das Displayport-Kabel bei der alten Karte auch. Also liegt es whsl am Displayport der 2060. Ggf. ist dieser beschädigt.

Das ist unverständlich - nutzt du das DP Kabel das dabei war, oder das du schon vorher bei dir hattest?
 
Aber warum soll denn das Kabel schuld sein, wenn es an der 970 problemlos funktioniert? Anders DP Kabel kaufen und testen. Alles andere ist jetzt Spekulation.
 
Picard87 schrieb:
Aber warum soll denn das Kabel schuld sein, wenn es an der 970 problemlos funktioniert? Anders DP Kabel kaufen und testen. Alles andere ist jetzt Spekulation.
Es erschien mir als das logischste aber klar ich bin für alle lösungen offen .
Der Iyama PL1980 ist über einen DisplayPort Adapter zu DVI angeschlossen keine propleme .
 
seafox schrieb:
Der Iyama PL1980 ist über einen DisplayPort Adapter zu DVI angeschlossen keine propleme .
Wenn der an allen DisplayPort Anschlüssen funktioniert sind auch alle OK.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Picard87 schrieb:
Aber warum soll denn das Kabel schuld sein, wenn es an der 970 problemlos funktioniert? Anders DP Kabel kaufen und testen. Alles andere ist jetzt Spekulation.
Ich habe mir jetzt ein neues Kabel Bestellt und teste es .

Ich habe noch ein Video wo man dieses blitzen recht gut siht. Mir ist auch aufgefallen das es in dem spiel Control nicht auftritt aber zum Beispiel in Supreme Commander echt super nervig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe jetzt alles durchprobiert keine Änderung mit dem neuen Kabel .

Der Fehler liegt wohl am Monitor am Adaptive Sync, AMD FreeSync, er ist anscheinend wohl nur mit Gsync kompatibel laut der Asus Seite also zu 100% funktioniert es wohl nicht.

Leider sehr schade da ich ne 2060 ergattern konnte die Karte geht dann zurück und schau mich nach einer AMD Karte um sowas wie ne RX 6600.
Grüße
 
seafox schrieb:
Der Fehler liegt wohl am Monitor ... er ist anscheinend wohl nur mit Gsync kompatibel laut der Asus
seafox schrieb:
Leider sehr schade da ich ne 2060 ergattern konnte die Karte geht dann zurück und schau mich nach einer AMD Karte
AMD Karte und Gsync passt aber nicht, RX 2060 und Gsync ja.
Verwechselst hier wohl was (?).
 
Das hilft wohl auch kein AMD Karte wenn es gleiches flickert, gab mal im Forum welches. Diese Monitor hat VA Panel und gibt es sehr viele Modelle, die das flickert, egal ob die AMD oder NVIDIA Karte läuft.

Je nach Spiel und Engine:
VA Panel mögen stabile Frametime, damit es nicht flickert. Springt das Spiel unbemerkt 140 fps auf 30 und sofort wieder auf 140, flickert halt dann (wo FPS Anzeige nur 140 fps anzeigt, einfach Frametime via RTSS überprüfen).

Es gibt auch Engine die nicht sauber programmiert wurde, die laufen 60 FPS cap und Monitor HZ-Anzeige springt 60 und 120 Hz wild herum weil LFC ständig on/off machte > flickert einfach
 
Zuletzt bearbeitet:
Nickel schrieb:
AMD Karte und Gsync passt aber nicht, RX 2060 und Gsync ja.
Verwechselst hier wohl was (?).
Ich habe es auf dieser Seite von Asus gefunden Link
 
Zurück
Oben