kokiman
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.783
Moin moin,
mein kleiner "Server" soll nun auch ein Audioplayer werden. Das Problem ist, er produziert keine Töne..
Das Setup ist relativ simpel, hoffe ich, der Rechner ist ein ThinkCentre M910q, darauf läuft ein Manjaro Linux 22 . Bisher habe ich rausgefunden, dass Pulseaudio genutzt wird. Zum testen hab ich eine Box per Klinke angeschlossen.
Verglichen mit meinem Desktop Rechner fehlen mir hier in dem Output in der Sink schonmal die Ports. Das riecht mir schon komisch. Und der Name klingt auch eher so wie eine Gruppierung von Audio-Outputs anstatt eines einzelnen Outputs. Und das ist der Punkt wo es bei mir dann auch schon aufhört. Mein Verständnis war, dass Pulseaudio die verfügbaren Geräte automatisch erkennt, scheint hier nicht der Fall zu sein.
Ein Audiodevice auf dem System wird aber zumindest im lspci erkannt
Wat nou? Wo setz ich hier jetzt am besten an?
Achso im MPD hab ich natürlich den Output auch hinterlegt aber ich schätze, das ist noch nicht das Problem, da die Sinks einfach falsch aussehen.
mein kleiner "Server" soll nun auch ein Audioplayer werden. Das Problem ist, er produziert keine Töne..

Das Setup ist relativ simpel, hoffe ich, der Rechner ist ein ThinkCentre M910q, darauf läuft ein Manjaro Linux 22 . Bisher habe ich rausgefunden, dass Pulseaudio genutzt wird. Zum testen hab ich eine Box per Klinke angeschlossen.
Bash:
[user@server-linux webserver]$ pactl list sinks
Sink #0
State: RUNNING
Name: combined
Description: Simultaneous Output
Driver: module-combine-sink.c
Sample Specification: s16le 2ch 44100Hz
Channel Map: front-left,front-right
Owner Module: 14
Mute: no
Volume: front-left: 65536 / 100% / 0,00 dB, front-right: 65536 / 100% / 0,00 dB
balance 0,00
Base Volume: 65536 / 100% / 0,00 dB
Monitor Source: combined.monitor
Latency: 15606 usec, configured 124988 usec
Flags: DECIBEL_VOLUME LATENCY
Properties:
device.class = "filter"
device.description = "Simultaneous Output"
device.icon_name = "audio-card"
Formats:
pcm
Verglichen mit meinem Desktop Rechner fehlen mir hier in dem Output in der Sink schonmal die Ports. Das riecht mir schon komisch. Und der Name klingt auch eher so wie eine Gruppierung von Audio-Outputs anstatt eines einzelnen Outputs. Und das ist der Punkt wo es bei mir dann auch schon aufhört. Mein Verständnis war, dass Pulseaudio die verfügbaren Geräte automatisch erkennt, scheint hier nicht der Fall zu sein.
Ein Audiodevice auf dem System wird aber zumindest im lspci erkannt
Bash:
[user@server-linux webserver]$ lspci | grep Audio
00:1f.3 Audio device: Intel Corporation 200 Series PCH HD Audio
Wat nou? Wo setz ich hier jetzt am besten an?

Achso im MPD hab ich natürlich den Output auch hinterlegt aber ich schätze, das ist noch nicht das Problem, da die Sinks einfach falsch aussehen.