ThE_sMoKeY_jOe
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 472
Hi, ich versuche gerade nach der Anleitung von lockstockmods.net Windows über PXE zu installieren, da ich keine andere möglichkeit habe muss ich das irgendwie hinbekommen.
Da ich aber leider keine Ahnung habe was Netzwerke dieser Art angeht bin ich überfordert.
Habe alles eingerichtet. TFTPD32 läuft und bei unter DHCP Settings habe ich dort folgendes eingetragen:
IP pool starting Adress : 192.168.2.1
Size of pool : 239
Bootfile : pxelinux.0
WINS/DNS Server : 192.168.2.1
Default Router : 192.168.2.1
Okay im Hauptfenster steht dann
Current Directory : C:\OUTPUT
Server Interface : 192.168.2.1
Auf dem anderen Laptop fängt er dann an....
Client Mac Addr: xx xx xx xx xx xx GUID: .......( Haufen Zahlen und Buchstaben )
DHCP...../\ ( er sucht dann anscheinend was, dauert kurz und dann...)
PXE-E51 No DHCP or proxyDHCP offers were received
Woran könnte das liegen, werde wohl irgendwas falsch konfiguriert haben.
Was muss ich denn bei meiner Netzwerkkarte angeben ? Kann ich da alles auf Automatisch zuweisen lassen oder muss ich ne feste IP zuweisen ? Falls ja , eine bestimmte ? und bei DNS ?
Ich hab hier echt kein überblick mehr was falsch sein könnte.
Danke euch !
MfG Simon
EDIT:\\ Okay hab jetzt bisschen rumprobiert und komme schon weiter, es zeit mir jetzt die Client IP, Mask und DHCP IP an...danach kommt TFTP ( dann dauerts kurz )
Dann bekomme ich PXE-E11 ARP Timeout und PXE-E38 TFTP cannot open connection
Hab hier auch schon gelesen das jemand das Problem hatte und man die Firewall ausschalten soll aber ich hab keine an bzw eine installiert. Nur die WindowsFirewall und die ist aus.
Da ich aber leider keine Ahnung habe was Netzwerke dieser Art angeht bin ich überfordert.
Habe alles eingerichtet. TFTPD32 läuft und bei unter DHCP Settings habe ich dort folgendes eingetragen:
IP pool starting Adress : 192.168.2.1
Size of pool : 239
Bootfile : pxelinux.0
WINS/DNS Server : 192.168.2.1
Default Router : 192.168.2.1
Okay im Hauptfenster steht dann
Current Directory : C:\OUTPUT
Server Interface : 192.168.2.1
Auf dem anderen Laptop fängt er dann an....
Client Mac Addr: xx xx xx xx xx xx GUID: .......( Haufen Zahlen und Buchstaben )
DHCP...../\ ( er sucht dann anscheinend was, dauert kurz und dann...)
PXE-E51 No DHCP or proxyDHCP offers were received
Woran könnte das liegen, werde wohl irgendwas falsch konfiguriert haben.
Was muss ich denn bei meiner Netzwerkkarte angeben ? Kann ich da alles auf Automatisch zuweisen lassen oder muss ich ne feste IP zuweisen ? Falls ja , eine bestimmte ? und bei DNS ?
Ich hab hier echt kein überblick mehr was falsch sein könnte.
Danke euch !
MfG Simon
EDIT:\\ Okay hab jetzt bisschen rumprobiert und komme schon weiter, es zeit mir jetzt die Client IP, Mask und DHCP IP an...danach kommt TFTP ( dann dauerts kurz )
Dann bekomme ich PXE-E11 ARP Timeout und PXE-E38 TFTP cannot open connection
Hab hier auch schon gelesen das jemand das Problem hatte und man die Firewall ausschalten soll aber ich hab keine an bzw eine installiert. Nur die WindowsFirewall und die ist aus.
Zuletzt bearbeitet: