Quicktime-MAC-Format umwandeln

blueage

Lt. Commander
Registriert
März 2006
Beiträge
1.392
Hi zusammen,

habe ein merkwürdiges Quicktime-Format vorliegen, welches vor längerer Zeit auf einem MAC erstellt wurde.
Die Dateien haben allerdings keine Dateiendung.

Einen MAC habe ich leider nicht zur Verfügung.

Am PC habe ich schon diverse Umwandlungstools versucht (wie z.B. SUPER, totalconverter, etc.), kam allerdings nie zu einem Ergebnis.

Mit Quicktime kann ich die Dateien ebenfalls nicht öffnen (auch wenn ich die Dateiendung in *.mov ändere).

Die Dateien sind nicht beschädigt, und vor ewigkeiten hatte ich gesehen dass das Videomaterial auf einem MAC abgespielt wurde.

Kann mir evtl. jemand helfen?

Files sind aber jeweils über 2 GB Groß, sodass ich diese nicht "mal schwind uploaden" kann/könnte.

Vielen vielen Dank im Voraus. Bin schon seit nem halben Jahr am verzweifeln.

Greetz, blueage
 
Hallo,

sind es vielleicht keine QT-Dateien, sondern DVD-Images, auf denen die Quicktime-Dateien sind? Sprich: Versuch die mal mit Daemon Tools o.ä. zu mounten.
 
In einer solchen Situation hilft es oft, sich mittels eines Hex-Editors die ersten paar Zeichen der Datei anzugucken (ein 2 GB großes File in Notepad oder Word zu schieben macht seeeehr wenig Sinn ;) ).

Anhand dieser dort eingetragenen Zeichenkette kann man oftmals sagen, um welches Dateiformat es sich eigentlich handelt. Exe- und Dll-Dateien z.B. beginnen immer mit einem "MZ", herkömmliche Wave-Dateien mit einem "RIFF" und so weiter. Wie gesagt, wenn wir die ersten paar Buchstaben kennen, könnte man daraus versuchen zu schließen, um was es sich handelt.
 
Du kannst mal den Quick Media Converter 3.48 versuchen. (Freeware) Wandelt so ziemlich alles in alles um. Na ja, jedenfalls ziemlich viel.
 
vielen vielen Dank für die schnellen und (hoffentlich) hilfreichen Antworten! ;)

Werds zuerst mal mit dem QuickMediaConverter versuchen,
und danach mit der Mount-Methode als auch dem Auslesen der ersten Zeichen mit dem Hex-Editor.
 
Wie lautet die Originalendung der Dateien? 2GB grosse Files deutet schon eher auf MPEG-2 hin, was Quicktime nur abspielen kann, wenn das MPEG-2-decodier Plug-in installiert ist. Das kostet aber etwa $30. Versuch mal den VLC-Player. Der schafft fast alles.
 
Hi zusammen,

mit dem VLC-Player als auch zig anderen hab ich's leider schon früher versucht.
Alles erfolglos.

Der empfohlene Converter hat leider auch nichts gebracht, und die Mount-Methode auch nicht.

Hab mal die Hex-Werte angehängt.....

Edit: Eine von 5 Dateien konnte ich mit dem MediaConverter konvertieren!!! Hab nen Hex-Screenshot angehängt und auch nen anderen mit paar Zeilen von den Dateien, welche NICHT gehen. Vielleicht kann man dort ein Muster erkennen, um was für Dateien es sich handelt...
beginnen alle mit: 0x0: 00 00 00 01 6D 64 61 74 00 00 00 01

Hat jemand noch nen Tipp?
 

Anhänge

  • sk3-geht.JPG
    sk3-geht.JPG
    122 KB · Aufrufe: 133
  • gehenNicht.JPG
    gehenNicht.JPG
    22,2 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Hex-Werten kenne ich mich leider nicht aus, aber du könntest mal probieren mittels Gspot (kein April-Scherz) den Codec zu identifizieren und diesen dann runterzuladen und zu installieren.
 
Danke für den Tipp Rainer_64,

aber GSPot hat leider auch nicht geholfen. Er zeigt ledigilch an dass es sich um ein .MOV-Format handelt, aber sonst KEINERLEI Informationen...

Wie kann ich da nen Codec downloaden lassen?
Hab den Menüpunkt nicht gefunden...
 
Hab nun erfahren dass es sich um folgenden Codec handelt: DV-PAL anamorphotisch.

Mein Problem - das ganze zu konvertieren - besteht allerdings immernoch...
 
Hi,

wird auch weiterhin bestehen bleiben, wenn du dafür ein PC benutzen willst/musst.

Ein Quicktime-DV-Pal sollte auf ein Mac konvertiert werden.
Mir ist nicht bekannt, das es problemlos auf einen PC machbar wäre, ich könnte mich aber auch irren, weil meine Info schon 2 bis 3 Jahre alt ist.
 
Zurück
Oben