RAID 5 Problem

ssmali

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1
Hallo,
also ich habe hier ein RAID 5 Problem denke ich...
Das System (WinXP Pro) besteht aus einem Silicon Image (SIL3124) SATA Raid5 Controller (4-Fach) und 3 320GB SATA 3,5" WD3200AAJS Festplatten im Raid5 verbund...
Soweit kein Thema das ganze lief auch ne Zeitlang recht gut und flott...
Gestern hat sich der PC aufgehängt und es wurde ein Neustart versucht - nun macht er bei jedem Neustart einen REBUILD was den Startvorgang von Windows auf ca. 45 Minuten verlängert... ;-(
Das Bios des Controllers zeigt mir keine Fehler - auch das GUI Tool von Silicon Image zeigt mir bei allen 3 Platten einen "Health" status, aber denoch Rebuild - Das einzigste problem was ich auch anhieb finde sind einträge im Ereignissprotokoll (NTFS Warnung) das eine Partition (D) fehler enthielte und ich chkdsk ausführen sollte...

Wenn das system erstmal gestartet ist scheint es vollig normal zu laufen...
Kann mir hier einer einen Tip geben wo die ursache ist, bzw. wie ich das beheben kann ?
Sollte eine Platte defekt sein währe das kein Thema, da ich noch eine Baugleiche hier hätte - allerdings gibt es beim Wechsel unter Raid5 ja einiges zu beachten ? zumal es wohl tötlich währe die falsche Platte zu tauschen...
Es laufen auf dem System wirklich Sensible daten und ein totalausfall währe auch mit Backup erstmal ne Katastophe....
Währe für ein paar tips echt dankbar.. ;-)
MfG
Swen
 
...Partition (D) fehler enthielte und ich chkdsk ausführen sollte...

Hast Du denn das Dateisystem mal überprüft? Kabel stecken alle fest?

Übrigens kannst Du mit einem Image-Programm a'la "Acronis True Image" die einzelnen Partitionen auf Deinem Raid auch auf eine entsprechend große Single-Platte sichern (und natürlich wieder zurückspielen).

Beim Zurückspielen mit der Acronis-Rettungs-CD kann es allerdings Probleme mit der Erkennung des Controllers geben. Im "abgesicherten Modus" von TI sollte es aber trotzdem funktionieren. Das Zurückspielen dauert dann aber erheblich länger.
 
Zurück
Oben