Ram Aufrüsten 2x 4GB DDR3 1333 vs. 1600

G

Geforce_92

Gast
Hallo zusammen ich bin am überlegen mir neuen Arbeitesspeicher zuzulegen. :D
Mit meinem aktuellen OCZ Fatal1y 2x 2GB DDR3 1333 CL9 1,7V bin ich schon lange unzufrieden da ich feststellen musste das mein Mainboard (ASUS M4A78T-E AM3 790GX) sich mit dem Kit nicht wirklich gut verträgt. Der Ram war leider vor 1,5 Jahren ein Fehlkauf da ich zugeben mehr auf den Preis geschaut habe. :(
OC ist mit dem Ram kaum möglich ohne das es Bluescreens gibt, außer ich übertakte mein 955 BE C2 nur über den Multi und selbst dann läuft das system kaum stabil.

Da aktuell die Rampreise ja wirklich komplett im Keller sind wollte ich mir ein 8GB Kit aus 2 Modulen bestellen. Jetzt bin ich nicht sicher ob es sinn macht zu einem 1333mhz oder gleich1600mhz kit zu greifen. Der Speicherkontroller des AMD PII kann ja im Grunde nur bis 1333Mhz.
Allerdings kommt ja bald Bulldozer und es ist ja noch nicht wirklich bekannt wie es da mit dem Ram aussieht.
Die Latenzen sind mir nicht sehr wichtig, CL9 finde ich vollkommen ausreichend.

Ich dachte jetzt an dieses Kit:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/a568256.html
bzw. die DDR3 1333 version davon
 
Geschwindigkeit machts keinen Unterschied, die CT hat Ende letzten Jahres genau diese Szenarien durchgespielt (Takt und Timings und die Auswirkung aufs System).

Wenns ein minimaler Aufpreis ist, nimm die 1600, schneller wirds dadurch aber nicht
 
Naja der Preisunterschied zwischen DDR3 1333 und 1600 (beides CL9) wären etwa 15€. eigentlich schon viel Geld für kaum einem Performance Unterscheid.

Jetzt habe ich noch die Überlegung gleich 2 Ktis zu nehmen also 4x 4GB.
Machen 16GB heute überhaupt schon Sinn? da 4GB im grunde ja für alles ausreichen.
Zukunftsicher wäre es ja.^^
OS ist kein Problem habe Win7 pro x64 das ja im gegensatz zu Home Premium auch mehr als 16GB unterstützt.
Im Grunde sollte das mein Mainboard auch vertragen nur weiß ich nicht wie es sich bei Vollbesetzung verhält von der Stabilität her.

16GB für grade mal 140€ ist schon verführerich wenn man überlegt das man dafür vor einigen monaten gerade mal ein gutes 4GB kit bekommen hat.^^
 
Hängt von Deiner Software und Deiner Arbeitsweise ab ob 16GB Sinn machen.
Können wir nicht von hier aus beantworten.

Aber es gibt wieder eine Weisheit die meistens zutrifft.
Wer fragt braucht nicht. Wer braucht weiß.
 
Naja ich mache schon recht viel Bildbearbeitung da ich ich auch Hobbyfotograf bin und das wird schon oft recht Speicherlastig außerdem wollte ich mich zukünftig mehr mit Modellieren und Rendern beschäftigen.
 
Der CT Artikel war echt gut! Mich wundert dass das Geschäft mit immer höher taktenden RAMs für MB und RAM Hersteller anscheinend noch soviel abwirft...

Seit DDR2-1000+/DDR3-1333 sind die Unterschiede in der Praxis auch dank der Prefetch Funktionen aller modernen CPUs im Bereich 0-3%, nur theoretische Benchmarks die die Speicherperformance testen sehen wirklich signifikante Unterschiede. Schnellerer Speicher lohnt sich wohl nur (noch) bei Grafikkarten.
Hier auch noch ein interessanter CB Artikel dazu
https://www.computerbase.de/artikel...-und-ddr2-vergleich.677/#abschnitt_einleitung

DDR3 mit mehr als 1333 Mhz lohnt sich nur, wenn man die CPU nicht über Multiplikator sondern FSB übertakten will und ultra-flexibel bei den Speicherteilern sein möchte um bloß nicht unter die 1333Mhz zu kommen...

Als Optimum für Stabilität und Kompatibilität gilt ein KIT aus 2 Riegeln für Dual-Channel nach Standard Spezifikationen: DDR3-1333 mit 1,5 Volt.
z.B. https://www.computerbase.de/preisvergleich/a466065.html
 
Ram kann man nie genug haben, ist wie Hubraum^^
Wenn Du Photoshop und Lightroom benutzt bringt eine 4GB Ramdisk schon Punkte^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben