MrBravissimo schrieb:
Werde vermutlich den gleichen Weg gehen
Du möchtest also diese minimale Chance versuchen, dass dies bei dir funktionieren wird, aha.
Warum dann deine sorge im Startbeitrag, du rennst sehenden Auges voll da hinein:
MrBravissimo schrieb:
Im Netz gibt es Berichte, wonach einige Kits Probleme bereiten (kein Start, Boot Probleme, Abstürze), deshalb meine Frage.
Du kennst dich offensichtlich nur wenig damit aus, ignorierst Empfehlungen von denen die sich sehr gut auskennen, ich zweifle daran das du weißt was du machen musst wenn es Probleme gibt, selbst wie man den RAM auf Stabilität prüft.
Azghul0815 schrieb:
6400 will mein 9800x3d einfach nicht
Meiner zum Glück schon, synchron und optimiert, ist aber single rank was schon ein wenig hilft.
Ich hatte auch mal den 7800X3D, der machte schon Stabilitätsprobleme in Tests mit 5600 MTs RAM, bei 6000 MTs so lustige Querschläger wie den PCIe Slot für die Grafikkarte auf 1.1 x8 zu reduzieren unter Last, bei 5200 und 5400 MTs lief aber alles sauber.
Chris>> schrieb:
Deinem X3D ist ramperformsce egal. Google dazu gerne und spare dir das Geld. Es ist fast Messtolleranz
Ja mach das lieber selber mal, bevor du das nächste mal derart überholte oberflächliche Äußerungen tätigst, du hast dein Wissen scheinbar von YouTube, anders kann ich mir das nicht erklären.
X3D profitiert auch von guten RAM, natürlich nicht so viel wie bei CPUs ohne diesen zusätzlichen Cache, klar denn dafür ist er ja da, aber solange der Cache nicht so groß ist wie dein Arbeitsspeicher wird er immer zu klein sein für alles.
Darum kann man bei X3D auch deutlich mehr herausholen mit bessere RAM, wenn das richtige Spiel genutzt wird.
Man kann sogar bis zu 33% mehr Leistung herausholen, wenn man weiß wie, denn
dafür muss man selbst Handanlegen, so etwas machen die meisten Tests natürlich nicht, zu aufwendig für den 0815 Nutzer.