RAM-Kompatibilität TUF GAMING B650-PLUS WIFI

MrBravissimo

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
113
Hallo in die Runde,

das oben genannte Mainboard würde ich gerne mit einem AMD 9800X3D und etwas RAM bestücken.

Als RAM Kit denke ich an Kingston FURY Beast RGB 64GB Kit DDR5-6400 CL32 KF564C32BBEAK2-64.

Wie ist eure Einschätzung und Empfehlung?

Im Netz gibt es Berichte, wonach einige Kits Probleme bereiten (kein Start, Boot Probleme, Abstürze), deshalb meine Frage.

Danke euch für Rückmeldungen.
Grüße
 
RAM-Kompatibilität haengt vor allem a Speichercontroller. Der sitzt in der CPU
MrBravissimo schrieb:
Im Netz gibt es Berichte, wonach einige Kits Probleme bereiten (kein Start, Boot Probleme, Abstürze), deshalb meine Frage.
kann dir mit jedem Kit, auf jedem board passieren.

du hast dir guten RAM rausgesucht. 6400Mhz laufen vermutlich nicht, aber probier es aus.
Was offiziell geht steht hier:
https://www.amd.com/en/products/processors/desktops/ryzen/9000-series/amd-ryzen-7-9800x3d.html
alles oberhalb davon ist hal tOC
6000MHz geht meist, 6400 schon seltener
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77 und Azghul0815
6400 MTs mit dual rank, wird wohl eher nichts werden, dies schaffen nur die wenigsten Speichercontroller in der CPU.
MrBravissimo schrieb:
Im Netz gibt es Berichte, wonach einige Kits Probleme bereiten (kein Start, Boot Probleme, Abstürze), deshalb meine Frage.
Dann kauf dir RAM, die von AMD bei der CPU maximal garantiert werden, mit 5600 MTs.
Inkompatibilitäten können bei allen System auftreten, kann am Board beziehungsweise der BIOS-Version liegen, darum schadet es niemals wenn man die aktuellste BIOS-Version installiert hat.
Abstürze, klar, wenn man wie du OC betreiben will was der Speichercontroller nicht kann, man nur auf irgendwelche Youtuber hört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Bei mir stecken in dem Board 2x32GB VENGEANCE RGB 64GB DDR5 DRAM 6000MT/s CL30 AMD EXP drin. Sie laufen problemlos. Ähnlich in Feature und Preis zu den Kingston.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrBravissimo
Memory
4 x DIMM, Max. 128GB, DDR5
7600+(OC)/ 7200(OC)/ 7000(OC)/ 6800(OC)/ 6600(OC)/ 6400(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200/ 5000/ 4800 ECC & Non-ECC, Un-buffered Memory*
Dual Channel Memory Architecture
Supports AMD EXTended Profiles for Overclocking (EXPO™)
OptiMem II

Laut Beschreibung von Asus möglich.
Deshalb meine Frage an die Community zwecks Erfahrungswerte 🙂.
 
Wie gesagt, dem mainboard ist das fastegal. Der controller sitzt in der CPU
Wenn RAM und CPU das mitmachen kann das klappen. Sonst geh halt auf 6000MHz runter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, Azghul0815, Spock55000 und eine weitere Person
…jetzt bin ich erstmal auf Mäusejagt 🧐, über die Gartentür hat sich eine ins Wohnzimmer verirrt…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Sobald du die Maus gefangen hast würde ich 6000CL30 bestellen. Das ist der Sweet Spot und läuft ohne Reduzierung der internen Taktrate auf die Hälfte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDontWantAName
@djducky Meinst du dieses Kit: Corsair Vengeance RGB 64GB Kit DDR5-6000 CL30 (CMH64GX5M2B6000Z30)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Ich meine jedes Kit mit 6000CL30m (oder niedrigere CL). Mit RGB und EXPO wären das diese hier.

In dem Preisbereich bekommst du sogar CL28 wie die Viper Elite oder welche, die nur 1,35V statt 1,4V brauchen, was den Speichercontroller entlastet. Der günstigste 64GB RGB Speicher braucht nur 1,35V: klick

Auswahl: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinem X3D ist ramperformsce egal. Google dazu gerne und spare dir das Geld. Es ist fast Messtolleranz
 
CL28 hatte ich auch schon gesehen: Corsair Vengeance RGB 64GB Kit DDR5-6000 CL28 (CMH64GX5M2B6000Z28)
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
RAM-Kompatibilität haengt vor allem a Speichercontroller. Der sitzt in der CPU

kann dir mit jedem Kit, auf jedem board passieren.

du hast dir guten RAM rausgesucht. 6400Mhz laufen vermutlich nicht, aber probier es aus.
Was offiziell geht steht hier:
https://www.amd.com/en/products/processors/desktops/ryzen/9000-series/amd-ryzen-7-9800x3d.html
alles oberhalb davon ist hal tOC
6000MHz geht meist, 6400 schon seltener
Danke dir - wäre gar nicht auf die Idee gekommen bei AMD direkt nachzusehen.
 
AMD Ryzen 7 9800X3D
ASUS TUF B650M-PLUS

hab mich vor 2 Monaten für Corsair Vengeance 2x16 GB DDR5-6000 CL30-36-36-76-112 @1.4V entschieden

RAM Auslastung liegt bei 10-18 GB
Weshalb viele auf 64 gehen verstehe ich nicht

IMG_9040.png
 
Zuletzt bearbeitet:
bogge101 schrieb:
Weshalb viele auf 64 gehen verstehe ich nicht
Weil wir nicht mehr im Jahr 2010 leben, wo 32 immer als Standard in unser Bubble gesehen wurde. Viele Programme und Spiele profitieren schon lange von mehr wie 32 Gib Ram.
 
Ist halt so eine Sache. Musst du selbst ausprobieren. Bei mir laufen ohne Probleme Corsair 64 GB 6400 MHz CL 32. Mit dem 9800X3D und einem ASRock X870E Nova.
 
@Portal501 Werde vermutlich den gleichen Weg gehen 🙂.
Zum Thema 64GB RAM: MSFS 2024 verlangt 64GB, Davincy Resolve je mehr desto besser, außerdem will ich LLMs mal ausprobieren und ggf. Vibe Coding. Auch neige ich dazu mit ein System zu kaufen das zukunftsfähig ist - mein aktuelles mit 32GB habe ich seit ca. 5 Jahre und habe es nie bereut. Mag auch nicht immer alles 3 Jahre meinen Rechner upgraden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und Bits&Bytes
@MrBravissimo Du kennst dich aber auch genug aus um den Ram ggf. umzustellen um ihn zum laufen zu bekommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfgang.R-357:
32GB würde ich auch nicht mehr kaufen. Unter 48GB kommt mir nichts mehr in den PC (hab aktuell 48 und 64 in meinen PCs).
@MrBravissimo : 1. Ist die von dir zitierte RAM Kompatibilitätsliste alt/ungültig bzw. muss sie auch anders interpretiert werden. Das Board unterstützt nämlich sogar schon 256GB RAM. Es kann/darf sich aber nicht von jedem Wert das Maximum rausgesucht und kombiniert werden. Also nicht max. Kapazität mit max. Geschwindigkeit kombinieren. 6400 wird mit Dual Rank Modulen nicht mit jeder CPU im 1:1 Modus laufen. Achtung, bei EXPO6400 stellt das Board automatisch auf 2:1 um. Mein 7800X3D schafft generell keine 6400 im 1:1 Modus.
Die verwendeten Module spielen weniger eine Rolle als die CPU.
Es kommt also hauptsächlich auf Glück an, ob deine Kombi aus Board, CPU und RAM deine gewünschte Geschwindigkeit schafft. Aber ich würde nicht fix damit rechnen, dass 6400 im 1:1 Modus laufen werden. Wenn du ein 6000er CL30 Kit kaufst, bist du besser beraten, wenn du wenig/keine Erfahrung mit DDR5 hast.
XMP bzw. EXPO im BIOS/UEFI laden. Danach, trefi auf 65000 und twr auf 48 stellen und danach das Minimum von trfc ausloten. Wenn du das gemacht hast, hast du schon einnen 99% optimierten RAM. LG
 
MrBravissimo schrieb:
Werde vermutlich den gleichen Weg gehen
Du möchtest also diese minimale Chance versuchen, dass dies bei dir funktionieren wird, aha.
Warum dann deine sorge im Startbeitrag, du rennst sehenden Auges voll da hinein:
MrBravissimo schrieb:
Im Netz gibt es Berichte, wonach einige Kits Probleme bereiten (kein Start, Boot Probleme, Abstürze), deshalb meine Frage.
Du kennst dich offensichtlich nur wenig damit aus, ignorierst Empfehlungen von denen die sich sehr gut auskennen, ich zweifle daran das du weißt was du machen musst wenn es Probleme gibt, selbst wie man den RAM auf Stabilität prüft.
Azghul0815 schrieb:
6400 will mein 9800x3d einfach nicht
Meiner zum Glück schon, synchron und optimiert, ist aber single rank was schon ein wenig hilft.
Ich hatte auch mal den 7800X3D, der machte schon Stabilitätsprobleme in Tests mit 5600 MTs RAM, bei 6000 MTs so lustige Querschläger wie den PCIe Slot für die Grafikkarte auf 1.1 x8 zu reduzieren unter Last, bei 5200 und 5400 MTs lief aber alles sauber.
Chris>> schrieb:
Deinem X3D ist ramperformsce egal. Google dazu gerne und spare dir das Geld. Es ist fast Messtolleranz
Ja mach das lieber selber mal, bevor du das nächste mal derart überholte oberflächliche Äußerungen tätigst, du hast dein Wissen scheinbar von YouTube, anders kann ich mir das nicht erklären.
X3D profitiert auch von guten RAM, natürlich nicht so viel wie bei CPUs ohne diesen zusätzlichen Cache, klar denn dafür ist er ja da, aber solange der Cache nicht so groß ist wie dein Arbeitsspeicher wird er immer zu klein sein für alles.
Darum kann man bei X3D auch deutlich mehr herausholen mit bessere RAM, wenn das richtige Spiel genutzt wird.
Man kann sogar bis zu 33% mehr Leistung herausholen, wenn man weiß wie, denn dafür muss man selbst Handanlegen, so etwas machen die meisten Tests natürlich nicht, zu aufwendig für den 0815 Nutzer.
 
Zurück
Oben