raspberry pi - samba - unable to locate package

.mojo

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
13.027
Hi. Ich hab hier RPis.
Auf einem hab ich raspian, also debian wheezy drauf.
Auf dem anderen eine angepasste Version von Debian von hier:
http://rpitc.blogspot.de/p/download.html
Ein Projekt dass den Pi als Thin Client einsetzt. Das klappt auch soweit super.

wenn ich auf dem raspian samba installieren will klappt das problemlos.
auf dem mit RPi-TC sagt er mir immer "unable to locate package samba"

Ich habe bereits die source.list vom raspian rübergeholt aber er bleibt weiterhin stur.

ich habe schon apt-get upgrade, update usw gemacht, es hilft alles nichts, das ergebnis bleibt das selbe..
andere packages, wie zb x11vnc gehen problemlos.

Warum kann ich samba nciht beziehen?!


source.list raspian:
aktuelle source.list vom RPi-TC
die erste Zeile habe ich aus der raspbian liste eingefügt.


MfG
mojo
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier doch mal ein apt-cache search samba nach einem apt-get update und schau da, vll heißt das paket nicht einfach nur samba
 
Code:
root@rpitc:/mnt# apt-cache search samba
 slapd-smbk5pwd - Keeps Samba and Kerberos passwords in sync within slapd.

mehr ist leider nicht da.



mir fällt aber grad auf dass er bei apt-get update fehler macht.
Hatte das vorher nicht gesehen da ich direkt && apt-get upgrade angehangen hatte.


Hier die Ausgabe:

Code:
root@rpitc:/mnt# apt-get update
Hit http://ks3313837.kimsufi.com sid InRelease
Get:1 http://mirrordirector.raspbian.org wheezy InRelease [14.9 kB]
Ign http://mirrordirector.raspbian.org wheezy InRelease
Hit http://ks3313837.kimsufi.com sid/main armel Packages
Ign http://ks3313837.kimsufi.com sid/main Translation-en
Err http://mirrordirector.raspbian.org wheezy/main armel Packages
  404  Not Found
Err http://mirrordirector.raspbian.org wheezy/contrib armel Packages
  404  Not Found
Err http://mirrordirector.raspbian.org wheezy/non-free armel Packages
  404  Not Found
Err http://mirrordirector.raspbian.org wheezy/rpi armel Packages
  404  Not Found
Ign http://mirrordirector.raspbian.org wheezy/contrib Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org wheezy/main Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org wheezy/non-free Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org wheezy/rpi Translation-en
Fetched 14.9 kB in 3s (4101 B/s)
W: GPG error: http://mirrordirector.raspbian.org wheezy InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9165938D90FDDD2E
W: Failed to fetch http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian/dists/wheezy/main/binary-armel/Packages  404  Not Found

W: Failed to fetch http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian/dists/wheezy/contrib/binary-armel/Packages  404  Not Found

W: Failed to fetch http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian/dists/wheezy/non-free/binary-armel/Packages  404  Not Found

W: Failed to fetch http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian/dists/wheezy/rpi/binary-armel/Packages  404  Not Found

E: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.

warum findet der RPi-TC das nicht? Geht doch unter Raspian problemlos. Beides Debian...
NO PUBKEY..
woher krieg ich den? Der müsste doch im raspbian irgendwo stehn. Wenn ich den kopiere?.. Wo?
Ergänzung ()

ok, den pubkey hab ich jetzt
Code:
gpg --keyserver pgpkeys.mit.edu --recv-key  010908312D230C5F      
gpg -a --export 010908312D230C5F | sudo apt-key add -
010908312D230C5F enstprechend ersetzen

http://en.kioskea.net/faq/809-debian-apt-get-no-pubkey-gpg-error


jetzt kommt beim update "nur" noch folgendes
Code:
root@rpitc:/mnt# apt-get update
Hit http://ks3313837.kimsufi.com sid InRelease
Hit http://mirrordirector.raspbian.org wheezy InRelease
Hit http://ks3313837.kimsufi.com sid/main armel Packages
Ign http://ks3313837.kimsufi.com sid/main Translation-en
W: Failed to fetch http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian/dists/wheezy/InRelease  Unable to find expected entry 'main/binary-armel/Packages' in Release file (Wrong sources.list entry or malformed file)

E: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.

und das samaba package findet er weiterhin nicht..
 
Es klappt jetzt!
Ich habe die auskommentierte Zeile in der Source.list mal unkommentiert und danach wieder ein apt-get update. Das hat erstmal relativ lange gedauert und dann hat er samab auch gefunden und installiert gerade.

Die Frage aber bleibt, warum geht das mit dem raspbian source nicht?
 
Joa der findet keine Listen vom mirrordirector und da ist samba wohl drinne.B in auf folgende Lösung gestoßen. Key von Hand importieren. Hab das mal angepasst. Ich kann darüber auch den key (nur per wget) ziehen: wget http/mirrordirector.raspbian.org/raspbian.public.key -O -| apt-key add -
 
ich versuche das mal wenn er mcih wieder lässt.
Ergänzung ()

unser proxy sagt dazuu "bad gateway"..
LEider habe ich keinen einfluß auf diesen.
Aber gut, grundsätzlich funktioniert es ja jetzt.

ich will jetzt ein windows share mounten:


root@rpitc:/mnt# mount -t cifs //myserver/myshare /mnt/mymountpoint -o user:xxx@lyyy

sagt er mit "unknown filesystem type 'cifs'"
was brauche ich noch?
Ergänzung ()

habe schon
Code:
root@rpitc:/mnt# modprobe cifs
libkmod: ERROR ../libkmod/libkmod.c:554 kmod_search_moddep: could not open moddep file '/lib/modules/3.6.11-rpitc+/modules.dep.bin'
versucht..
Ergänzung ()

ok, vermutlich weil die cifs-utils noch fehlen.
installiere sie jetzt und sehe weiter.
Ergänzung ()

noch eine Frage zu dem PUBKEY:
Wenn ich mit jetzt von dem Pi ein Image ziehe und aufr andere Pis mache werde ich dann den Key neu generieren müssen oder sollte das jetzt so gehen? Ich denke doch ersteres?!
Ergänzung ()

alles klar. mit den cifs-utils tuts jetzt wie es soll.
Danke euch!
 
Zurück
Oben