Razer Tarantula - Funktion nur bei starkem Drücken der Tasten

CybMorph

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
390
Hallo CB-Gemeinde,

habe seit 4 Jahren nun die Razer Tarantula im Gebrauch und bin super-zufrieden, und möchte die eigentlich nicht missen.
Vor ein paar Tagen habe ich bemerkt, dass die Taste "V", als einzige Taste auf einmal nur noch bei starkem Drücken funktioniert.
Es ist nichts drübergelaufen und ich habe auch nicht draufgeschlagen; letzteres passiert wenn dann nur im Bereich des Handballen :p

So, die Tastatur hat ja diese "rubberdome" Technik verbaut; sieht man gut wenn man die Tasten entfernt. Ich habe da mal draufgeschaut und rumgedruckst, aber das hat nichts gebracht. Frage mich jetzt, ob das ein Defekt oder Mangel ist der reparabel ist oder einfach Altersschwäche, die nicht mehr zu retten ist.

Ist so etwas auch schon mal bei euch vorgekommen; was habt ihr unternommen?

Wenns mehrere Tasten wären okay, kein Thema dann würd ich ne neue kaufen aber bei einer einzigen Taste ist es halt ärgerlich, gleich die ganze Tastatur aufzugeben, und die ist ja wirklich cool.

Was empfiehlt ihr ?
 
Hallo,
kannst ja mal aufmachen und nachsehen, vielleicht irgendwelche Flüssigkeiten reingespritzt?
Wenn da nichts zu sehen ist dann mal die Leiterbahnen zur Taste nachschauen und die Kontaktstellen prüfen ob da irgendwo ein Riss oder so was zu sehen ist. Den dann mit leitfähigem Lack versuchen zu reparieren. Wenn die Kontaktstelle nicht mehr sauber wäre - putzen.

tschau
 
Nein, es sind keine Flüssigkeiten reingekommen. Und selbst wenn ist ja diese Rubberdome geschichte soweit ich weiss grade dafür gemacht, dass da nix reinläuft. Leiterbahnen und Co. würde ja bedeuten, die Tastatur auseinander zu nehmen, was ich gerne vermeiden möchte.
Ein Riss würde zum kompletten Defekt führen, aber die Taste geht ja noch. Nur eben bei starkem Drücken.
 
Hallo,
unter der Gummimatte sind zumindest bei den Rubberdomes die ich offen hatte 3 "Plastikfolien" 2 mit Leiterbahnen und eine "Isolierung" dazwischen.

Der Gumminippel der Taste drückt dann die 2 Leiterbahnen zusammen.

Wenn die Tastatur eine halbwegs vernünftige Qualität hat wovon ich bei den Preisen für Gaming HW mal ausgehe, läßt sie sich auch zerstörungsfrei öffnen und überprüfen.

tschau
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte auch sein, dass der Rubberdome abgenutzt ist. Vier Jahre sind schon eine ordentliche Lebenszeit für eine Tastatur mit dieser Art der Tastenauslösung. Auf der Unterseite der Rubberdomes ist ein kleiner Hartgummi oder ähnliches aufgeklebt. Der könnte sich "breit gedrückt" oder einfach auch nur abgerubbelt haben.

Man könnte jetzt probieren, das wieder zu reparieren, in dem man einfach auf dem Dome noch etwas drauflegt, sodass er schon im Grundzustand etwas eingedrückt ist. Allerdings fühlt sich dann auch weiterhin die Taste anders als die anderen an. Du könntest auch einen Rubberdome aus einer anderen Tastatur verwenden. Allerdings müsstest du dann alle ersetzen, weil ein neuer Rubberdome sich anders anfühlt als alte.

Oder du kauft gleich eine neue Tastatur. Ich empfehle eine mechanische. Ja, die sind direkten Vergleich sehr teuer, dafür sollten sie aber auch locker 20 Jahre halten, ehe da irgendwas kaputt geht.
 
@ Laurin:
Ja, etwas zwischen Taste und Rubberdome zu platzieren, war auch mein erster Gedanke, um die Signalauslösung durch weniger starkes (Herunter-)drücken der Taste zu erwirken. Auf der Unterseite der Taste befindet sich ein Loch, welche man mit irgendwas füllen könnte dass dann einige Millimeter aus diesem Loch herausragt. Allerdings dürfte das mittelfristig dazu führen, dass der Rubberdome durchgescheuert und durchgedrückt wird; je nach Material. Das hätte dann wohl den Tod der Taste als Konsequenz. Es sei denn, die Füllung wäre aus Gummi oder einem dem Rubberdome ähnlich harten bzw. weichen Gummi, der den Abrieb minimieren würde - rein theoretisch.

@ sebby80
Habe Dein Angebotsthread gestern schon gesehen, danke :) Macht mich ehrlich gesagt auch an, aber ich denke, wir würden ins im Preis nicht einig werden. In den letzten paar Tagen ging eine Razer Tarantula mit Battlelight für weniger als 20 € inkl. Versand weg.

Nach weiterem Suchen habe ich dann ein Angebot bei Ebay gefunden; eine Razer Black Widow Ultimate 1. Revision, also die mit der standardmäßigen großen Entertaste, gebraucht, für 36 € inkl. Versand. War SofortKauf für 30 € + 6 Versand, da habe ich nicht lange gefackelt.
Sorgen bereitet mir aber die beschriebene Lautstärke sowie die Tatsache, dass die folgende Signalauslösung nur erfolgen kann, wenn eine Taste komplett wieder oben ist - aber ich werde sehen, wie das in der Praxis ist. Aktuell ist sie noch auf dem Weg zu mir.
 
Die Lautstärke ist relativ. Wenn du etwas unter die Tastatur legst, sodass sich der Schall nicht auf den Tisch überträgt, gibt es überhaupt kein Problem. Bei mir hat es ein Rest einer Schaumstofftischdecke getan, die man gerne für den Gartentisch verwendet. Zurecht geschnitten, untergelegt, passt. Das hat zusätzlich den Vorteil, dass man die Tastatur nicht mehr so einfach verschieben kann. Sie wandert beim Schreiben nicht mehr weg. :)

Der Signalauslösepunkt der Tasten ist ca. auf halber Höhe. D. h. man muss die Tasten nicht mehr voll durchdrücken. Wenn man Fingerspitzengefühl hat, dann kann man um diesen Auslösepunkt wippen und braucht damit die Taste gar nicht loslassen.
Bei deiner bestellten Tastatur haben die Tasten am Auslösepunkt eine kleinen fühlbaren Widerstand. Dadurch weißt du exakt, wann eine Taste auslöst und wann nicht. Mach dir keinen Kopf, das funktioniert alles sehr gut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, ich bin gespannt auf die Tastatur. Soll ja 1,4, Kilo wiegen, stattliches Gewicht für ein Keyboard.
 
'n Abend,

also die BlackWidow ist top, kann ich nix aussetzen dran. Ist schon lauter, aber irgendwie kultig, der sound.
Themam Tarantula habe ich nicht gelöst, Taste V geht nach wie vor schwer, aber jetzt ist das mit der Black Widow auch nicht mehr so das Prio-1 Thema.

Danke für eure Posts!
 
Zurück
Oben