RDP mittels (g)rdesktop unter Xubuntu komfortabler gestalten

TheManneken

Wokie Ultra Pro
Administrator
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
10.497
Hallo!

Bin zurzeit einen Thin Client als Terminalclient am einrichten, soweit läuft es. Habe Xubuntu installiert und die RDP-Verbindung mittels rdesktop bzw. dem grafischen Aufsatz grdesktop getestet. Läuft wie es soll!

Jetzt hätte ich das ganz gerne aber noch ein bisschen komfortabler, z.B. über eine One-Click-Verknüpfung auf dem Desktop, die sofort in die Terminsitzung springt. Noch besser wäre es sogar, wenn nach Anmeldung an Xubuntu sofort die RDP-Sitzung starten würde und beim Trennen der Sitzung auch die Xubuntu-Sitzung wieder abgemeldet würde. Sodass der "dumme" Anwender außer dem Anmeldebildschirm das Linux gar nicht erst zu Gesicht bekäme.

Geht außerdem das Weiterreichen von USB-Geräten an den Terminalserver?

Edit:
Komme auch ohne grdesktop aus. Zurzeit sieht die Eingabe in der Shell folgendermaßen aus:

"rdesktop -f -b -d DOMAIN -u USERNAME -p PASSWORD 192.168.x.x"
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Besten du liest dir einfach mal das Manual für rdesktop durch und schreibst dir ein shell-shkript, da du so ja alle möglichen parameter mitgeben kannst.
 
Ja, danke. Das mit dem Skript hört sich gut an, weiß nur leider noch nicht, wie man eines schreibt. Aber der reine Befehl für rdesktop ist schon genauso, wie er sein soll. Warum gibt's das nicht einfacher bei Linux? :rolleyes:
 
Zurück
Oben